Eine 4te Maus???

Sikari

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo

ich habe im Moment 3 Farbmausdamen sie im August 11 geboren sind.

Jetzt wollte ich eine 4te kaufen und Fragen ob das geht??

wenn ja wie vergeselschafte ich sie???

Liebe grüsse
Léa
 
hallo Sikari!

erstmal: toll, dass du deine Gruppe vergrößern möchtest.
Aber bitte keine Maus kaufen. Es gibt soviele Tiere, die in Tierheimen auf ein neues Zuhause warten ;-) wenn dein genug Platz hergibt, wieso nimmst du dann nicht gleich noch 2, oder 3 Mäuse mehr? denn eine richtige Gruppe beginnt erst ab so 4-5 Tieren.

zur VG: lies dir mal den Wiki Artikel durch, da ists genau beschrieben:
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

LG
 
Hallo

ja also meine 3 mäuse kommen auch aus dem Tierheim.

also mein terrarium ist 100cm lang und 50 cm breti und das Glasbecken ist 40cm hoch un dann noch der Gitteraufbau ist 35 cm hoch.

Reicht das für noch mehr Mäuse??? Was ist besser eine gerade Zahl an Mäusen??
habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit Vergesellschaftungen???


Liebe grüsse
Léa
 
Die Größe kannst du unter Mauscalc :: Angaben berechnen.

Die Erfolgsquote bei VGs liegt an sich sehr gut, wenn man richtig vor geht, und die Tiere gut beobachtet und richtig einschätzen kann. Allerdings hast du bei deinen Mäusen bald das Problem, dass sie jetzt sehr nahe am Zickenalter dran sind. Das macht die VG möglicherweise deutlich schwieriger, aber nicht unmöglich.

In deiner Situation würde ich einen Kastraten dazu VGen. Die 3er Gruppe könnte in den nächsten Monaten auch wenn du niemanden dazu VGst etwas unruhiger werden. Der Kastrat kann dabei eine gute Hilfe sein, in dem er als Ruhepol deeskalierend auf die Zicken einwirkt.
Mäusedamen würde ich da jetzt nicht dazu VGen, besonders nicht, wenn das deine erste VG werden sollte.

Meine Empfehlung (wenn der Platz ausreicht): Deine 3 Damen + 2 Kastraten (schon als Gruppe, nicht unbedingt Solos) aus dem TH - das dürfte 'ne sehr harmonsiche 5er Gruppe geben.
 
Hallo zusammen

bei uns im Tierheim gäbe es gerade 3 weibliche Farbmäuse die gerne zusammen abgegeben werden, sie sind 4 Monate alt.

würde das gehen???
 
huhu

ja, damit müsstest du eigentlich keine Probleme haben, da die ja auch noch nicht im Zickenalter sind.
Besser wäre natürlich, wenn ein Kastrat dabei wäre ... ;-)
 
HALLO

Also nach einem Kastraten habe ich überall gesucht aber nirgends einen gefunden.

würdest du sie nehmen??
 
Kastraten selbst findet man auch nicht so häufig, eher unkastrierte Böcke, die man dann selbst kastrieren lässt. Dann müsstest du noch 4 Wochen warten, bis die Hormone des Frischkastrierten umgestellt sind, erst danach darf er zu den Weibern.
Falls das nicht geht oder du auch keine Böcke findest, würde ich die Weiber wohl nehmen. In nächster Zeit musst du dann aber damit rechnen, dass sie die Rangordnung in Frage stellen und es Zickereien gibt, also dann die Gruppe im Auge behalten, wenns los geht.
Ich habe den Fehler gemacht und gleich einen ganzen Haufen Damen im Zickenalter miteinander vg. Wir sind immer noch nicht durch, das läuft jetzt schon seit 2 Monaten. Es ist zwar anstrengend, aber nicht unmöglich. Und ist auch meine erste VG.
Edit: Achso, aber einen Kastraten habe ich dazwischen, möchte nicht wissen wie das ohne ihn gelaufen wäre.
 
Aus Tiershcutznotfällen gibt's öfter mal Kastraten, man muss daher nicht immer selber kastrieren und ausstinken lassen...

Einige der hiesigen erfahrenen Mausehalter VGen keine Damen die zw. 6 und 12 Monaten alt sind, weil das Zickenrisiko da viel zu groß ist, und solche VGs erfahrungsgemäß oft sehr langwierig und sehr stressig für die Tiere sind (siehe auch Ringelteddys Posting), und auch nicht immer erfolgreich verlaufen.

Und deine drei Damen sind derzeit genau mitten drin in diesem kritischen Alter...

Evtl. lässt sich aus Tuttlingen was machen, aber da haben wir im Augenblick leider noch keinen genauen Überblick.

Die 3 Minis aus dem TH werden sich höchstwahrscheinlich jetzt noch relativ einfach VGen lassen, aber da kommt der dicke Krach dann ziemlich sicher noch in wenigen Monaten nach, wenn sie versuchen, gegen die bestehende Gruppenhierarchie die Rangordnung aufzumischen.
Ich fürchte, das würde in den nächsten 6 Monaten keine besonders ruhige Gruppe werden, was gerade für einen Neuling IMHO nicht unbedingt empfehlenswert wäre (machbar ist es allerdings, kommt halt drauf an, wie intensiv du dich mit den Tieren befassen möchtest).

Das ist aber natürlich nur eine ganz grobe Einschätzung, ich kenne ja keins der Tiere 'persönlich', und jede Maus tickt anders...
 
Hallo zusammen

am Freitag sind bei uns 3 weibliche Farbmäuse eingezogen eine ist 4 Monate alt und 2 sind 2 Monate alt.
ich habe sie dann 6 Stunden in einem Waschkorb gelassen, dann über Nacht in einer Transportbox und dann habe ich sie ins leere Terrarium getan (habe alles ausgemistet und mit Essip abgeputzt), dann sind sie ein bisschen rumgerannt und eine der älteren hät die kleinen zuerst beschnuppert und dann in Ruhe gelassen :)
jetzt habe ich ihnen jeden Tag ein Haus mehr dazugetan und es klappt sie schlafen zusammen und putzen einander und Essen gemeinsam.

Bilder folgen
 
Viel viel zu schnell! Da kommt noch großer Ärger auf dich zu...
So können die keinen Gruppenduft bilden.
Lies dir doch bitte mal den Link für Vergesellschaftungen durch, den käsecracker gepostet hat.
Mach ein Trennbrett in dein Terra, sodass sie nur die Hälfte Platz haben und gib nur ein Häuschen, sodass sie zusammen schlafen müssen. Und so sollte es mal 2 Tage bleiben!
 
Back
Top Bottom