Hier findest du verschiedene Mäuseburgbauanleitungen:
farbmaus:bauanleitungen [Mausebande Wiki]
Ich würde einfach eine große Platte nehmen. Die kannst du wie einen großen Tisch einfach auf 4 Beine stellen oder du befestigst eine Seite mit Winkeln an der Wand und stützt sie vorn mit Beinen ab. So etwa
Google-Ergebnis für http://i619.photobucket.com/albums/tt277/Haengematten/Museburg.png Natürlich auf einer Höhe bei der du noch überall rankommst.
Streuschutz drum und schon ist die Grundkonstruktion fertig. Die Ebenen aus deinem Käfig kannst du mit ein paar Füßen (zB Buche-Rundholz ausm Baumarkt - die schneiden auch gleich zu) auch auf der Burg als Ebenen nutzen.
Ich würde den Käfig nicht wie er ist einfach auf die Burg stellen. Ich würd das Gitterteil einzeln aufstellen und innen drin ganz viele Äste, Seile etc. anbringen. Macht sich gut bei den Gittern und die Mäuse haben nen Kletterpark.
Die Schale würde ich auch extra machen. Vielleicht als besonderen Buddelbereich, den du immer mal wieder mit anderen Sachen zum Entdecken füllen kannst, zB Blätter (vom richtigen Baum und gut getrocknet natürlich).
Damit du einen guten Buddelbereich hast, würde ich vielleicht einfach die Umrandung ein Stück höher machen (aber natürlich nicht höher als die Platte breit ist wegen Belüftung).
Damit du noch gut überall ran kommst, kannst du auch die vordere Umrandung etwas schmaler machen und am Boden eine Platte hochkant befestigen, damit sie das Streu nicht an der vorderen Umrandung auftürmen und ausbüxen können ... ich denke bei einer Mäuseburg sind deiner Fantasie einfach keine Grenzen gesetzt
