Eine Frage zu Nutri

Josefine

Mäuseflüsterer*in
Messages
680
Reaction score
0
Ich lese hier immer, dass die Mäuse Nutri bekommen. Was das ist, darüber hab ich mich schon schlau gemacht.
Meine Frage wäre, kann man das bedenkenlos geben? Es ist ja eine Art Medikament, wenn auch zur Stärkung. Die einzige, der ich es gern geben würde, wäre meine Omi Lieselotte, die etwas Stärkung sicher gebrauchen könnte. Und Mehlwürmer und so was fressen die nicht, jedenfalls keine getrockneten. Und vor lebenden Würmern ekelt es mich *schäm*.
Und wenn ich das dann nur Lieselotte gebe, kommt dann evtl. Futterneid auf?

LG Jo
 
Hi Josefine,
Nutri kannst du ruhig ( in kleinst Mengen) allen geben.
Nutri ist auch wunderbar geeignet um ein Medical Training mit den Nasen durchzuführen. Dazu einfach einmal die Woche, einen kleinen Klecks auf einen Plastiklöffel geben und den Nasen hinhalten.
Das hat einfach den Vorteil, das sie im Krankheitsfall und damit verbundener Medigabe,Nutri und den Löffel vor der Nase schon kennen und die Medigabe dann hoffentlich problemlos klappt.
Gerade Baytril, lässt sich nämlich wunderbar mit Nutri vermischt verabreichen.
Das trifft auch noch auf einige andere Medis zu, dann aber im Ernstfall immer erst nachfragen.
 
Ah ja, danke schön :-), dann werde ich mir mal so ein Tübchen organisieren. Was ist Kleinstmenge? Ein Tropfen oder so (ist ja Paste, nur zur Mengenangabe)?
Das mit Medigabe üben ist eine gute Idee, ich denke, irgendwann wird das auf mich sicher zukommen. Lieselotte hatte zwar in "jungen Jahren" zwei mal hintereinander einen Abzess, der geöffnet werden musste, aber ansonsten sind alle bisher pumperlgesund, toitoitoi.

LG Jo
 
Du hast glaube ich 7 Nasen?
Da würde ich einen erbsgroßen Klecks nehmen. Nicht für eine, sondern einen Klecks für alle. Wenn sie das erstmal kennen, werden sich wahrscheinlich alle auf einmal auf den Löffel stürzen *Herz*

Nutri bekommst du beim TA.
 
Boey, ist ja irre, was ist das bloß für Zeugs? Ich habe mir vom TA jetzt eine Tube geholt und selbst meine Zwergin, die sonst nix aus der Hand frisst, hat den Finger abgeschleckt *umkipp* ...
Jetzt fehlt mir nur noch Lieselotte, die es ja eigentlich haben sollte. Die schläft noch :D
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man Nutri nur einmal in der Woche gibt? Oder kann Lieselotte, die es ja braucht, es etwas öfter haben?

LG Jo, die noch ganz fasziniert ist von den kleinen flinken Zünglein *freu*
 
Da man es mit einige Medikamenten mischen kann und dass auch täglich geben kann, ist es wohl okay.

Da sie ja nicht krank ist, sondern nur was gepäppelt werden soll, wenn ich das richtig verstehe, kannst du es ihr auch alle zwei Tage geben, das reicht dann auch.
Wichtig ist eben, dass man es in kleinen Mengen gibt, weil es natürlich auch dick macht (bei ihr geht es ja, aber normalerweise stehen dann alle Schlange und wollen was) und weil es natürlich auch konzentrierte Vitamine enthält, die man nicht überdosieren sollte... aber dafür müsste sie dann auch schon extrem viel fressen.
 
Danke schön :-) Dann bin ich etwas beruhigt. Zur Not gebe ich es Lieselotte eben, wenn sie mal allein auf ist. Die anderen sind ja bis auf die Zwergin auch nicht dick, aber sie müssen es ja auch nicht werden :D

LG Jo
 
Ich geb Nutri oft aus Spritzen (ohne Kanüle natürlich), da kann man dann ne kleine Portion aufziehen und es gezielt einer Maus hinhalten, ohne dass alle rechts und links auch dran kommen...

Gut, es gibt immer die Schubsemäuse, die die anderen dann wegboxen, aber da muss man dann was geduldig sein. :D
 
Hm, ich versuchs erst mal lieber mit dem Finger. Meine Mäuskes mögen fremde Gegenstände gar nicht, da sind sie meine Hand eher gewöhnt. Man kann die Menge ja sehr gering halten, ich hab das Löchlein auch nur minimal gemacht, damit gar nicht erst viel rauskommt. Danke dir :-)

LG Jo
 
bei mir bekommen kranke und/oder alte, hutzelnde Mäuse, wenn sie wollen, durchaus täglich einen mini Klecks (halbe Erbse groß).
Die haben einfach das Verwöhnprogramm verdient.

Gesunden Mäusen gebe ich es seltener, ca alle 1 bis 2 Wochen mal für alle einen Klecks, damit sie den Geschmack nicht vergessen.
 
Lumi, ja, so habe ich mir das auch gedacht. Lieselotte hat sich das auch mehr als verdient und da sie oft aufsteht, wenn die anderen schlafen, wird es da auch kein Problem geben :-)

LG Jo
 
Na, das habe ich dir doch gesagt =)

Gerade, wenn sie Angst vor fremden Sachen haben, würde ich auch mit einem Plstiklöffel üben.
Dann kennen Sie den Löffel und wissen, da ist was leckeres drauf.
Sollte dann mal eine Nase Medis brauchen, kannst du es auf dem Löffel mit etwas Nutri mischen und der kranken Nase geben.

Du kannst auch mal Brei farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]
anrühren und den dann auf dem Löffel anbieten.

Es geht einfach darum, die Mäuse an den Löffel zu gewöhnen.
 
Stimmt auch wieder ... ohne Gewöhnung wird das sicher nix. Okay, dann versuch ich nächstes Mal mit Plastiklöffel (das Zeugs klebt eh elendig an den Fingern :D).
Danke für den Tipp mit dem Brei, wollte ich eh schon wissen, was für Brei ihr füttert, hab mich nur nicht getraut, schon wieder zu fragen.
Aber wenn Brei, dann nur Brei oder? Sonst dürfte das doch sicher zu viel sein ....
Gerade wollte ich Lieselotte das Nutri geben, aber das ist wie verhext, die, die es soll, will es nicht, sogar absolut nicht. Hat dran gerochen und ist verduftet. Hab ihr dann ein klein bissel ans Mäulchen geschmiert, das hat sie mit Putzen dann wohl aufgenommen, aber begeistert sah sie nicht aus *seufz*, ist ja auch nicht Sinn der Sache.

LG Jo
 
Wenn sie nicht will, dann würde ich sie auch nicht dazu zwingen, das hat ja keinen Sinn. Sie MUSS es ja nicht nehmen, es ist nur ein Plus.

Du kannst Nutri mit in den Brei geben, das mögen die meisten. Ich mische für alte oder päppelnötige Tiere oft zerkrümpelte Backoblate, Schmelzflocken und Nutri zusammen, das wird sehr gerne genommen, viel lieber als die fertigen Breisorten.
 
Hi,
dann probiere es mal mit dem Löffel.
Ruhig in den Käfig halten, vieleicht geht sie dann ran.
Oder, wenn sie in ihrer Deckung sitzt, davorhalten.
Ich habe auch so scheue Nasen dabei, auf offener Fläche was nehmen - nie im Leben! Aber wenn sie in ihrer sicheren Deckung sitzen, kommt vorsichtig das Köpfchen und es wird geschlappert.
Einfach immer mal wieder probieren.
 
Beere, also Backoblaten "roh" mögen meine leider nicht, hier steht noch ein ganzes Päckchen rum, ob die das dann als Brei fressen? Ausprobieren könnte ich es jedenfalls, ICH ess die Oblaten sowieso nicht, also würden sie schlecht. Mit fertigem Brei ginge es mir allerdings auch so, würden sie den nicht fressen, kann ich ihn wegwerfen, mir würde davon nur schlecht :-) Wäre ja schön, wenn man so manches auch mal im Probepack erhalten könnte zum Ausprobieren, aber nee, immer alles im Großpack *seufz* und Mäuse fressen eh nicht so viel .....
Melly ja, ausprobieren auf jeden Fall, wenn sie es nicht nimmt, dann eben nicht, mit Zwang tu ich ihr sicher auch nix Gutes. Scheu ist Lieselotte gar nicht, im Gegenteil, sie ist die zahmste und hat, bevor ich mit ihr wegen der Abzesse zum TA musste, sogar kurzzeitig in meiner Hand geschlafen. Sie ist halt 1,5 Jahre mittlerweile und kennt Nutri nicht. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, sagt man ja, ist vielleicht bei Mäusen auch so ...

LG Jo
 
Wie heißt Nutri eigentlich ganz ? Nutri-Cal oder?

Edit :

Deine mögen keine Oblaten?
Ich glaube meine haten deine für bekloppt ;D
 
Echt nicht? Meine würden sterben für Oblaten. :D Und wenn man die klein bröselt und dann mit Wasser mischt, gibt das ne richtig eklige Pampe, die gerne genommen wird. Aber eben nur selten machen, Oblaten enthalten ja recht viel Stärke.
 
Nutri heißt bei mir NutriPlus Gel, mein TA meinte, das wäre für Mäuse besser als NutriCal, ich musste ihm da schon glauben :-)
Nee, meine mögen Oblaten echt nicht. Hab ich extra gekauft, als ich das hier immer gelesen hab, war aber ein Schuss in den Ofen :D. Meine kriegen und mögen als Leckerchen mal Sonnenblumenkern, Kürbiskern oder die extra kernigen Haferflocken aus dem Reformhaus (die von gut und günstig sind ihnen auch nicht genehm *Wand*)

LG Jo
 
Back
Top Bottom