Eine Nagerhütte aufstocken - geht das?

Rosine

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
Hallo, ihr Lieben,
ich halte drei Farbmäuse in einer Nagerhütte mit den Massen 100x50x50, siehe Foto unten.

Diese Hütte hat seitlich Lüftungen und an der Decke. Die Glastüren vorne habe ich rausgenommen, seitdem ich mich an die Offenhaltung der Mäuse gewagt habe. Das ist ja bisher gut gegangen, sie springen tatsächlich nicht und werden es hoffentlich auch in Zukunft nicht tun.
Ich habe mir nun überlegt, den Mäusen mehr Abwechselung zu verschaffen, indem ich die Hütte aufstocke. Zwar bin ich handwerklich nicht die Allergeschickteste, aber den Käfig so aufzustocken, dass ich den Volierendraht oben entferne, eine Spanplatte drauflege, in den Massen des Käfigs, das würde ich wohl schaffen. Ich würde die Spanplatte oder eine einfache Sperrholzplatte, die ich dann lackieren würde, mit einer Öffnung versehen, um mittels einer Leiter oder so eine Verbindung zum unteren Teil des Käfigs zu schaffen.
Was mir Sorgen macht, ist, dass dann vielleicht die Mäuse nicht mehr genug Frischluft bekommen, wenn oben die Öffnung nicht mehr vorhanden ist. Aber andererseits ist ja vorne alles offen und auch an den Seiten.

Ich stelle mir vor, dass ich dann oberhalb des Käfigs eine Art Mäusetisch errichten will, wie ich ihn auf Abbildungen gesehen habe. Einen Rand wird er nicht haben, denn schlafen und sich in der Streu aufhalten sollen die Mäuse sich unten.

Was haltet ihr von der Idee? Wenn ihr meint, die Mäuse bekommen auf diese Weise nicht mehr genügend Frischluft, so lasse ich die Idee fallen. (Obwohl ich schon angefangen habe, die einzelnen Klammern des angetackerten Volierendrahtes zu entfernen.)

LG
 

Attachments

  • kaefig.JPG
    kaefig.JPG
    93,8 KB · Views: 51
Hi Rosine,
die Idee finde ich nicht schlecht.
Belüftungsmässig must du dir keine Sorgen machen.

Aber: Wenn es der Platz zulässt, würde ich die Platte größer machen (seitlich überstehen lassen), und vor allem eine Umrandung anbauen. Etwa so:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/prinzip_des_aqua-aufbaus?s[]=dachterrasse

Die Gefahr, das sie sonst runterfallen ist einfach zu groß, und ein wenig Einstreu, sollte auch auf der dachterrasse sein. Ohne Umrandung wird sonst das meiste auf dem Boden liegen.
Lg Micha

EDIT:
Ich sehe gerade du hast Farbis, bist aber bei denn rennmäusen gelandet.
Würde einer der Liebenswürdigen Mods den Beitrag zu den Farbmäusen verschieben. Vielen Lieben Dank
 
Last edited:
Hallo, ich bin im falschen Bereich gelandet, weiss nicht, wie das kommt...
Ausserdem hatte ich auch schon geantwortet, aber die Antwort ist nicht veröffentlich worden...

Ziemlich verwirrend für mich

LG
 
Danke Beauty bzw Nadine fürs Verschieben.

@Micha
Du meinst also, dass sie ohne Umrandung herunterfallen könnten? Dann werde ich wohl eine Umrandung machen müssen. Oder ich versuche bei Ikea in der Resteabteilung so ein Schubladenelement zu erwischen, das schon eine Umrandung hat...

Ein Problem ist auch, eine Öffnung durch eine Spanplatte zu bohren. Mit meinem Lochbohrer habe ich zwar schon in dünne Sperrholzplatten ein Loch gebohrt, aber ob der Bohrer auch durch eine dicke Spanplatte geht, weiss ich nicht...
Und mein Nachbar hat mir so eine Spanplatte in den Massen 90x55 leider in Weiss vererbt.

LG
 
Also mit dem Lochbohrer wäre ich vorsichtig, außer du hast eine richtige Bohrkrone.
Bei diesen Billigteilen, bei denen man einzelne Sägeblätter hat, ohje, die sind mir schon um die Ohren geflogen. Nie wieder.

Um den Durchgang eckig zu bekommen, kannst du auch, deine Ausschnitt aufzeichnen. In die Ecken mit einem dicken Bohrer Löcher bohren und dann mit der Stichsäge die Geraden sägen.

Zu der Platte, das hört sich so an, als ob es eine Kunststoffbeschichtete wäre. Leider ist diese Ungeeignet. Warum liest du hier baumaterial:spanplatte [Mausebande Wiki]

Im Baumarkt bekommst du aber auch relativ günstig, du brauchst ja nur eine Platte, Leimholzplatten. Die mußt du dann aber mit Sabberlack streichen.
 
Einen Rand wird er nicht haben, denn schlafen und sich in der Streu aufhalten sollen die Mäuse sich unten.
Das wirst du hassen, das versprech ich dir :D Mach lieber nen Rand drum und streu wenn auch nur 1-2 cm ein. Ich habe uneingestreute Ebenen ohne Rand (und die ragen nichtmal ins Zimmer sondern echt in den Käfig) aber was ich über DIE fluche! Die könnte man alle 2 Tage reinigen weil die zum pieseln wirklich Stellen ohne Streu scheinbar toller finden. Das mieft voll schnell. Und in deinem Fall würden sie die ganzen Kackeböbbel runterkicken. Daran haste keine Freude...und dein Ding kann man nicht wie meine Etagen schnell mal in die Dusche stellen.

Mach lieber ne Umrandung, da haste mehr Freude dran ;-)
 
Ich kann das nur bestätigen. Uneingestreute Flächen sind anscheinend unheimlich attraktiv als Toilette. Ich hatte auch welche bei den ersten Käfigen, die haben nach kürzster Zeit abartig gestunken. Und geklebt. :D
 
Ich kann das nur bestätigen. Uneingestreute Flächen sind anscheinens unheimlich attraktiv als Toilette. Ich hatte auch welche bei den ersten Käfigen, die haben nach kürzster Zeit abartig gestunken. Und geklebt. :D

Das kann ich auch bestätigen*umkipp* Meine beiden kleinen Ebenen sind ohne Einstreu und ich darf sie auch alle paar Tage sauber machen. Zum Glück hab ich dran gedacht, sie zu sabberlacken, sonst hätte ich sie vermutlich schon entsorgen müssen*umkipp*

Wenn ich das nächste Mal neue Ebenen reintue, auch nurnoch mit kleiner Umrandung und Einstreu...
 
Danke euch für die vielen hilfreichen Antworten!
*Danke*
@Melly
Gut, dass du mich gewarnt hast, ehe mir was um die Ohren fligen kann. Mein Lochbohrer besteht auch aus einzelnen runden Sägeblättern und billig waren die Teile auch.
Werde dann wohl ein Viereck sägen müssen, in der Vorgehensweise, wie du es beschrieben hast.
Die Spanplatte, die ich bekommen habe, sieht genauso aus wie die auf dem Foto im Wiki und etwas beschädigt ist sie auch.
Dann muss ich mich wohl nach einem anderen Holz umsehen, werde nochmal im Wiki stöbern. Aber ich denke, es geht wohl auch eine etwas dickere Sperrholzplatte, die ich natürlich mindestens dreimal lackieren muss. Da ich kein Auto habe und mit Bus und Bahn fahren muss, muss ich das Teil ja auch transportieren können - ohne die Hilfe anderer.

@Enir
Dieser Hinweis ist wirklich auch ganz wichtig. Ja, nach einem halben Jahr Mäusehaltung habe ich schon kapiert, dass manche Mäuse auf Schritt und Tritt und wo sie sich gerade befinden hinpinkeln. Und dies trotz mehrerer Sandbäder. In die machen sie zwar auch, aber eben auch überall woanders, wo es ihnen passt. Es ist wohl ihre Geruchsspur, denke ich, oder? Leiden sie, wenn man die Pinkelecke wegmacht? Aber andererseits leidet man auch selbst, wenn es überall stinkt und man kann sich keinen Besuch mehr einladen...

@Ben
Wahrscheinlich könnte man Mäuseurin als Klebstoff verwenden, wenn er nicht so stinken würde.

@Ishani
Meine Ebenen im Käfig haben keine Umrandung, aber lackiert sind sie auch. Wobei ich schön längst gemerkt habe, dass einmal lackieren zu wenig ist, am besten bringt man mindestens drei Schichten an. Und die Beine muss man offenbar auch lackieren, denn da sie auch unter der Ebene pinkeln, sind oft auch die Beine nass und stinken.

Liebe Mäusefans, ich danke euch allen sehr für eure hilfreichen Antworten. Ohne das Mausebande-Forum würde ich und so mancher andere vieles, wenn nicht alles falsch machen...

Eine Frage noch: wie hoch sollte denn die Umrandung von dem Mäusetisch etwa sein? Reichen zehn oder zwanzig Zentimeter?

LG
 
Bitteschön, gern geschehen.
das muß nicht passieren, aber mir ist es passiert. Seitdem bin ich von diesen Dingern geheilt. Bei mir ist dieses Sägeblatt aus der halterung gesprungen und haarscharf am Kopf vorbei gesaust. Anschliesend ist dieses Teil umgehend in die Tonne gesaust.

Im Baumarkt gibt es Leimholz Platten in verschiedenen Längen und Breiten.
Und in den meisten Baumärkten, kannst du sie auch umsonst zusägenlassen. Schau einfach mal nach.
Je nachdem ist so eine Leimholzplatte, auch nicht teuerer, als dickeres Sperrholz und die Umrandung kannst du am Leimholz auch besser anbringen.

Zur Höhe der Umrandung, kann ich mangels Erfahrung leider nichts sagen.
 
Back
Top Bottom