Hallo!
Wie schon im Vorstellungsforum erwähnt, spiele ich seit langem mit dem Gedanken, Mäuse bei mir einziehen zu lassen. Da ich das Gehege für meine vier Kaninchen selbst hergerichtet habe (was eigentlich nicht schwer war, da sie ein eigenes Zimmer haben), würde ich das Gehege für die Mäuse auch gerne selbst bauen. Ich habe sehr viele Bilder gesehen, wo z.B. ein Schrank zum Gehege umgebaut wurde, was mir gut gefällt. Beim Umzug is bei meiner Vitrine die Glastür kaputt gegangen, also hätte ich schon mal einen "Rahmen", die kaputte Glasscheibe würde ich evtl. gegen Volierengitter austauschen o.ä. Das Ding ist ca. 1m breit und ca. 1,80m hoch mit einer Tiefe von ca. 50cm. Könnte ich da 4-6 Mäuslein reinsetzen?
Sind Mäuse "stubenrein" also haben die auch "Klos", oder sollte ich den Schrank mit Plane ausschlagen?
Kann ich die Etagen einfach mit einem dicken Seil verbinden, oder brauchen Mäuse Leitern?
Was mögen Mäuse denn so an "Spielzeug"? Die Sachen aus dem Zoohandel sind meistens aus Plastik, aber ich habe auch einige schöne Holzhäuschen gesehen. Ich habe auch gelesen, dass man Toilettenpapier nass machen und um einen Luftballon wickeln kann, und wenn es trocken ist den Ballon kaputt machen und rauspulen, dann Löcher rein schneiden und als Haus benutzen - hat sowas schon mal jemand gemacht und kommt das gut bei den Tieren an? Und was ist mit Zweigen, mögen die die? Wenn ja, welche sind unschädlich?
Worauf muss ich noch achten beim Gehege? Fressen sich Farbmäuse durch Pressspanplatten? Ist ein Holzschrank überhaupt geeignet?
Ich hatte den Tipp bekommen, dass es in der Nähe einen Reptilienfachhandel gibt, die gebrauchte Aquarien günstig verkaufen. Wenn der Holzschrank nichts ist, würde ich etwas mit einem Aquarium bauen.
Ist es richtig, dass Mäuse sich nicht trauen, auseiner Höhe von über 1,20m runterzuspringen? Dann könnte ich eine offene Haltung machen, vielleicht auf einem aufgebockten Tisch o.ä.
So viele Ideen, aber welche ist die beste? Ich weiss es nicht...
Und noch eine Frage: Ich würde das Gehege gerne ins Kaninchenzimmer stellen, habe aber auch gelesen, dass Mäuse schon mal riechen können. Wie stark ist dieser Geruch, würden die Kaninchen daran "Anstoss nehmen", oder würden die Tiere sich gegenseitig stören? Da Kaninchen dämmerungsaktiv sind (bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind sie am muntersten), sind Mäuse nachtaktiv? Oder wann geht's bei ihnen los? Vielleicht bringe ich sie im Wohnzimmer unter, aber da wird geraucht und wirklich leise ist es dort auch nicht, das wäre also nur die zweitbeste Lösung...
Nuja, erstmal abwarten was ihr Experten so sagt, dann fallen mir sicher noch mehr Fragen ein
Liebe Grüsse,
Tina
Wie schon im Vorstellungsforum erwähnt, spiele ich seit langem mit dem Gedanken, Mäuse bei mir einziehen zu lassen. Da ich das Gehege für meine vier Kaninchen selbst hergerichtet habe (was eigentlich nicht schwer war, da sie ein eigenes Zimmer haben), würde ich das Gehege für die Mäuse auch gerne selbst bauen. Ich habe sehr viele Bilder gesehen, wo z.B. ein Schrank zum Gehege umgebaut wurde, was mir gut gefällt. Beim Umzug is bei meiner Vitrine die Glastür kaputt gegangen, also hätte ich schon mal einen "Rahmen", die kaputte Glasscheibe würde ich evtl. gegen Volierengitter austauschen o.ä. Das Ding ist ca. 1m breit und ca. 1,80m hoch mit einer Tiefe von ca. 50cm. Könnte ich da 4-6 Mäuslein reinsetzen?
Sind Mäuse "stubenrein" also haben die auch "Klos", oder sollte ich den Schrank mit Plane ausschlagen?
Kann ich die Etagen einfach mit einem dicken Seil verbinden, oder brauchen Mäuse Leitern?
Was mögen Mäuse denn so an "Spielzeug"? Die Sachen aus dem Zoohandel sind meistens aus Plastik, aber ich habe auch einige schöne Holzhäuschen gesehen. Ich habe auch gelesen, dass man Toilettenpapier nass machen und um einen Luftballon wickeln kann, und wenn es trocken ist den Ballon kaputt machen und rauspulen, dann Löcher rein schneiden und als Haus benutzen - hat sowas schon mal jemand gemacht und kommt das gut bei den Tieren an? Und was ist mit Zweigen, mögen die die? Wenn ja, welche sind unschädlich?
Worauf muss ich noch achten beim Gehege? Fressen sich Farbmäuse durch Pressspanplatten? Ist ein Holzschrank überhaupt geeignet?
Ich hatte den Tipp bekommen, dass es in der Nähe einen Reptilienfachhandel gibt, die gebrauchte Aquarien günstig verkaufen. Wenn der Holzschrank nichts ist, würde ich etwas mit einem Aquarium bauen.
Ist es richtig, dass Mäuse sich nicht trauen, auseiner Höhe von über 1,20m runterzuspringen? Dann könnte ich eine offene Haltung machen, vielleicht auf einem aufgebockten Tisch o.ä.
So viele Ideen, aber welche ist die beste? Ich weiss es nicht...
Und noch eine Frage: Ich würde das Gehege gerne ins Kaninchenzimmer stellen, habe aber auch gelesen, dass Mäuse schon mal riechen können. Wie stark ist dieser Geruch, würden die Kaninchen daran "Anstoss nehmen", oder würden die Tiere sich gegenseitig stören? Da Kaninchen dämmerungsaktiv sind (bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind sie am muntersten), sind Mäuse nachtaktiv? Oder wann geht's bei ihnen los? Vielleicht bringe ich sie im Wohnzimmer unter, aber da wird geraucht und wirklich leise ist es dort auch nicht, das wäre also nur die zweitbeste Lösung...
Nuja, erstmal abwarten was ihr Experten so sagt, dann fallen mir sicher noch mehr Fragen ein

Liebe Grüsse,
Tina