Einige hier haben das Problem das Ihre Mäuse kein Frisch Futter fressen.........

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Einige haben hier das Problem das Ihre Mäuse kein oder ungern Frisch Futter fressen.
Ich habe das Problem das meine Mäuse lieber Frisch Futter fressen (die betteln regelrecht darum) anstatt das gemischte Getreide Futter.

Was kann ich machen damit sie auch wieder Getreide fressen?
Ich habe jetzt ein Tag frisch Futter ausgelassen aber heute morgen wurde wieder regelrecht gebettelt(Kontrolle ob Frisch Futter rein gestellt wurde).*traurig*
 
Huhu!
Enthält deine Futtermischung mehr große Körner (Weizen, Hafer, Dinkel usw) oder Kleinsaaten (Hirsen und ähnliches)?
Weil meine Mäuse zB fressen gar kein großes Getreide. Vielleicht schmeckt ihnen die Mischung auch nicht so?
Magst du mal auflisten was genau drin ist?

Fressen sie denn GAR kein Trockenfutter? Wieviel gibst du pro Maus (in Teelöffel)? Wenn du sehr viel gibst sieht es vielleicht auch nur so aus als ob sie es nicht fressen? Müssen dann ja auch Schalen im Nampf liegen. Daran kann man immer gut sehen wieviel sie gegessen haben

Grüßle, Isa
 
Ist doch super!

Die Mäuse wissen am besten, was sie selbst brauchen. Keine gesunde Maus verhungert vor der vollen Futterschale. Will heißen: wenn sie sich so auf´s Frischfutter stürzen, schmeckt´s ihnen offensichtlich und brauchen sie es auch.

Solange die Verdauung gut läuft, kein Durchfall auftritt und die Mäuse nicht abmagern, ist mE alles im grünen Bereich. Das heißt nur, dass Du den Geschmack Deiner Mäuse, was Frischfutter angeht, perfekt triffst. =)

Einzige Möglichkeit: ist Deine Körnermischung ok? Ausgewogene Zutaten? Frisch, nichts muffig oder schimmelig? Riech mal rein - riecht´s gut? Dann sollte alles in Ordnung sein. Andernfalls: neu ansetzen. Wenn Du Dir unsicher bist, setz vielleicht mal eine kleine Menge frisch an (aus frisch gekauften, garantiert sauberen und einwandfreien Zutaten), und schau, ob Deine Mäuse das lieber fressen. Ich hatte mal ein Wellensittichfutter vom dm als Zutat, das irgendwie nach Lösungsmittel gerochen hat. Schien aus der verpackung zu kommen. Ich hab´s dann nicht verwendet, aber ich könnte mir vorstellen, dass Mäuse mit ihrem ungleich feineren Geruchssinn eine Mischung, in der eine nicht-einwandfreie Zutat ist, evtl. meiden.
 
Ich habe verschiedene Saaten drin.
Wellensittich-Kanarienfutter,
Hafer,Roggen Weizen,
Multifutter Fertigmischung und von JR Farm.
Das einzige was sie noch gerne fressen war die Karotten-Fenchel Knabberstange von JR.(Die sind alle)
 
Zum Frisch Futter gab es und gibt es meistens noch frischen Dill u.Petersillie was auch ratz fatz leer ist.
Ich glaube ich habe einfach meine Mäuse zu sehr verwöhnt*schäm*
 
Ich hatte mal ein Wellensittichfutter vom dm als Zutat, das irgendwie nach Lösungsmittel gerochen hat.

Wellensittich-Kanarienfutter,

wellensittich- und kanarienfutter wird oft und gerne jod zugesetzt.
das kann dann einen solchen geruch, wie von schattenschwinge beschrieben, verursachen.
die beliebte marke für vögel (grüne packung, 5 buchstaben, mit tr*** beginnend) hat zB. nen recht hohen jodgehalt.
könnte auch daran liegen, das die mausels es nich mögen.
 
Ich misch ab und an Tr*** Quartett rein aber das mögen meine Mäus? *grübel*

Woher hast du denn dein Futter? Vielleicht mal anderen Laden ausprobieren? fressen sie denn wirklich GAR NICHTS? Kann auch gut sein dass du einen Napf hast in den sie sich reinsetzen und dann auch reinpinkeln, dann fressen sie das auch nicht mehr...
 
Ich misch ab und an Tr*** Quartett rein aber das mögen meine Mäus? *grübel*

tja... so unterschiedlich sind halt mäuse.
habs bei meinen einmal probiert... sie haben es gehasst.

ich fand, es riecht auch nich grade lecker.
 
Nunja mittlerweile mische ich auch immer 20Liter in etwa aufs Mal, da nehm ich eh immer Großpackungen. Wär sonst zu teuer. Aber ist vielleicht auch Gewohnheitssache
 
Ich habe weder von Trill noch Vitakraft das Wellensittich-Kanarienfutter es ist no Name Produkt ohne Jod darauf habe ich von Anfang an geachtet.
Mit dem reinpinkeln könnte gut möglich sein.Muss ich mal beobachten wie das das Futter am nächsten Tag aussieht.
 
Das mit reinpinkeln sieht man gut wenn man den Napf dann am nächsten Tag ausleert. Kleben Futterreste drin, ist Pipi drin. Klebt nix, dann nicht.

Wechselt aber von Tag zu Tag, manchmal machen sie rein manchemal nicht aber essen tun sie es immer....ist auch nur ein Fleck dann, sie nutzen es bei mir nicht als Dauertoilette.
 
Ich wasche meine Näpfe deswegen täglich aus, wär vllt auch eine Alternative ;-) (einfach mal Nase reinhalten... :D)
 
bei Vogelhaltern haben diese Normal-Fertigfuttermischungen wie Tr***, V******** usw. keinen guten Ruf. Sie sind wohl häufig zu alt und enthalten deswegen kaum noch wertvolle Inhaltsstoffe. Vielleicht fressen deine Mäuse es deswegen nicht?
Ob ein Futter noch gut ist, kann man mit Hilfe einer Keimprobe testen. Hier mehr Info: Birds Online - Artgerechte Ernährung - Körner und Saaten

meine stürzen sich mit Begeisterung auf das Wellifutter von Futterkonzept.
 
@p-mouse

Meine Mäuse bekommen kein Trill oder Vitakraft Futter das hatte ich auch schon geschrieben. Sie bekommen ein No Name Mischung ohne Jod. Riechen tut es eigentlich gut (nicht muffig)
 
Jimmy said:
wellensittich- und kanarienfutter wird oft und gerne jod zugesetzt.
das kann dann einen solchen geruch, wie von schattenschwinge beschrieben, verursachen.

Ah! Das ist einleuchtend. Danke! =)
Inzwischen bin ich auch auf Großpackungen umgestiegen - die riechen auch normal.

Wenn die Mäuse wirklich massiv in den Napf pinkeln, kann man das gar nicht übersehen. Ich hab hier so zwei heldenhafte Gruppen - da findet man am nächsten Tag keine Spelzen drin, sondern eine übel stinkende Siffe. Deshalb gibt´s für diese Spezialisten nun Sand in die Futterschale, und Futter in die Einstreu. Hmpf.
 
@ Wendy:

Wenn´s gut (also nach ziemlich wenig) riecht und kein Jod zugesetzt ist - wunderbar, dann liegt´s schonmal nicht daran. Sind Deine Mäuse denn sonst fit? Nicht zu dünn, Verdauung ok, Gesamtbild "gesund"?


Edit: Hups!
 
Last edited:
Sind dir Adleraugen gewachsen oder hast du Vollschweine? :D Ich seh das erst beim Auskippen, bzw. erkenns daran dass der Napf noch voll ist...
 
@p-mouse

Meine Mäuse bekommen kein Trill oder Vitakraft Futter das hatte ich auch schon geschrieben. Sie bekommen ein No Name Mischung ohne Jod. Riechen tut es eigentlich gut (nicht muffig)

auch eine No-Name-Mischung kann schon zu alt geworden sein. (wer weiß, wie lange sie im Laden rumstand...) Und ich glaube nicht, dass du das allein am Geruch entscheiden kannst.
 
Vollschweine. Riesensauen. Sie pinkeln nicht nur, sie koten auch hinein. Latrine - ohne Sickergrube. Und nein, es sind nicht nur die Männer! :D


Edit: Hm... Fahrt euch mal nicht so am Wellifutter fest. Es gibt noch vieleviele andere Komponenten... Und es ist absolut nicht gesagt, dass überhaupt irgendetwas "faul" am Körnerfutter ist.
 
Last edited:
nö, muss nicht sein. aber es könnte, oder? ich würde solche Eventualitäten ausschließen wollen
 
Back
Top Bottom