A
Angeltears
Gast
Hallo
Vorgeschichte:
Wir haben vor ca. 6 Wochen zwei männliche Sinai Stachelmäuse aus dem Tierheim geholt. Hip und Hop wurden da vier Monate vorher von zwei Jungen abgegeben, die wohl schon öfters mal Tiere „Gefunden“ haben.
Hip war deutlich kleiner als Hop, und kam damals schon mit angebissenen Schwanz bzw. angenagten Ohr da an L
Im Tierheim konnte man uns leider nicht genaues zum Alter bzw. Verwandschaftsgrad der beiden sagen.
Die zwei haben bei uns einen schönen großen Käfig bekommen und fast jeden Tag genug Auslauf im Flur. Gefüttert haben wir eine Samenmischung , die uns das Tierheim mitgegeben hat, zusätzlich gab es ein bisschen von einer Zwerghamstermischung.
Letzte Woche Donnerstag ist uns leider Hip gestorben L Mittags sind die beiden noch flink im Käfig rumgewetzt und als wir abends im Bett gehen wollten, lag Hip ganz teilnahmslos da.
Wir sind zwar noch zum Tierarzt gefahren, aber trotz Spritze und ganz viel Wärme ist der Kleine gestorben. Es waren wohl Kreislaufprobleme. Hop scheint soweit recht fit zu sein, frisst normal, mit ihm waren wir nicht beim Tierarzt.
Nun mein eigentliches Problem:
Mir tut Hop gerade richtig leid, weil die zwei vorher immer zusammengeschlafen haben, Einer lag auch immer vorm Ausgang und hat rausgeschaut. Wir möchten ihn auf Dauer nicht alleine lassen.
Wir haben bloß leider keinerlei Erfahrungen mit Vergesellschaftung von Mäusen. Wir würden auch 2-3 neue Mäuse mit dazunehmen.
Ich habe mich hier im Forum schon quergelesen, bin aber trotzdem noch unsicher, ob man sich als Anfänger an so was ranwagen kann.
Gruss
Angeltears
Vorgeschichte:
Wir haben vor ca. 6 Wochen zwei männliche Sinai Stachelmäuse aus dem Tierheim geholt. Hip und Hop wurden da vier Monate vorher von zwei Jungen abgegeben, die wohl schon öfters mal Tiere „Gefunden“ haben.
Hip war deutlich kleiner als Hop, und kam damals schon mit angebissenen Schwanz bzw. angenagten Ohr da an L
Im Tierheim konnte man uns leider nicht genaues zum Alter bzw. Verwandschaftsgrad der beiden sagen.
Die zwei haben bei uns einen schönen großen Käfig bekommen und fast jeden Tag genug Auslauf im Flur. Gefüttert haben wir eine Samenmischung , die uns das Tierheim mitgegeben hat, zusätzlich gab es ein bisschen von einer Zwerghamstermischung.
Letzte Woche Donnerstag ist uns leider Hip gestorben L Mittags sind die beiden noch flink im Käfig rumgewetzt und als wir abends im Bett gehen wollten, lag Hip ganz teilnahmslos da.
Wir sind zwar noch zum Tierarzt gefahren, aber trotz Spritze und ganz viel Wärme ist der Kleine gestorben. Es waren wohl Kreislaufprobleme. Hop scheint soweit recht fit zu sein, frisst normal, mit ihm waren wir nicht beim Tierarzt.
Nun mein eigentliches Problem:
Mir tut Hop gerade richtig leid, weil die zwei vorher immer zusammengeschlafen haben, Einer lag auch immer vorm Ausgang und hat rausgeschaut. Wir möchten ihn auf Dauer nicht alleine lassen.
Wir haben bloß leider keinerlei Erfahrungen mit Vergesellschaftung von Mäusen. Wir würden auch 2-3 neue Mäuse mit dazunehmen.
Ich habe mich hier im Forum schon quergelesen, bin aber trotzdem noch unsicher, ob man sich als Anfänger an so was ranwagen kann.
Gruss
Angeltears