Einsames Böckchen

Kate

Fellnasen-Fan
Messages
169
Reaction score
0
Hi!
Hab hier seit heute ein einsames Böckchen sitzen, das auf grund eines großen Tumors am Bauch nicht kastriert werden kann und such nun geeignete Gesellschaft für den armen Kerl. Der TA gibt ihm zwar nur noch ca ein halbes Jahr, aber das muss er - finde ich - nicht einsam absitzen. Der kleine Mann ist schätzungsweise so um die 9 Monate alt.
 
ganz dumme Frage: Warum kann er wegen dem Tumor nicht kastriert werden?
Der hat doch mit dem gesamten Eingriff eigentlich gar nichts zu tun. Er ist halt da....
 
Der TA meinte, dass der Tumor zienlich weit hinten sitzt kann er eine erfolgreiche OP ausschließen und er meinte auch dass es sich nicht lohnen würde weil er dem kleinen Kerl nicht mehr lange Zeit zu leben gibt.
 
Last edited:
Ich gehe aber morgen zu der TÄ bei der ich sonst immer bin (die hat Mittwochs immer geschlossen, deswegen der andere TA). Mal sehen was sie dazu sagt.
 
das is ja zunächst erstmal grundsätzlich fair vom tierarzt, dass er dir nich um alles in der welt das geld aus der tache ziehen will.

aber: ob es sich lohnt is deine entscheidung, nicht seine.
 
Gäbe es nicht einen lieben Langkastrierten für den irgendwo?
Das ging schneller (und risikoärmer)

Oder Jüngst-Babyböckchen? Kann auch sehr lang sehr gut gehn (und noch länger hat der ARme ja nicht, deshalb denke ich an solche Lösungen - bis der mal zu Mädels könnt, fehlt ihm schon wieder ein kostbarer Monat mindestens, und 1/2 Jahr ist optimistisch geschätzt, bei jüngeren Mäusen wachsen die Tumore viel schneller (ja, ich weiß, wovon ich da rede, seufz) Bauch ist extra scheiße, der scheuert schneller auf)
 
Also, es geht ja hier nicht nur um das Geld, sondern auch um Heilung und zusätzlichen Streß......ich finde das sehr richtig , daß der Arzt nicht unbedingt kastrieren will, schließlich ist eine krebsgeplagte Maus kein einfacher OP-Kandidat.

Hol dir morgen die zweite Meinung und sollte sie das gleiche sagen, schlag ich einen friedlichen Kastraten vor. Am besten einen jungen . Bei mir hats funktioniert, es ist sehr schwer und nicht empfehlenswert, aber möglich.
Berichte uns morgen bitte und toitoitoi.

winke Rike
 
nen jungen Kastraten würde ich nicht nehmen. der ist ja dann noch nicht lang kastriert und somit doch noch sehr Böckchen-like.
Am besten einen Langkastrierten ruhigen Kameraden.
oder Babyjungs.
 
Leider ist das sooooo einfach auch *nicht mit den Kastraten* - ich musst zT mehrere Kastraten durchprobieren (genau: probieren: igitt! Und mit jungem gab's bei mir die Vollkatastrophe, gelle Rüdiger?) und hatt für die immer Ersatzlösungen parat...
(oder dann neue Mädels besorgt, so kann man den Bestand auch aufstocken!)

Am "BäuchLE" hab ich die Region gemerkt ;-) - frag doch mal Ute oder Avinja nach 2 Babyböckchen! Avinja trennt dieses Wochenende, das würd perfekt passen! Die Chance, dass die den akzeptieren, liegt bei 90%.

*edit, oben auch: Lumi war gleichzeitig,
 
Babyjungs könntest du Anfang Januar vom Tierheim in Lippstadt bekommen =)
Es wurden 8 Mäuschen am 06.12. dort geboren. Ich gehe mal stark davon aus, dass Männchen dabei sein werden
 
öhm, das sind knappe 400 km Transport *bemerk*
ich verstehe, dass dir die Kleinen am Herzen liegen, Ina.
Aber wenn es was näheres gibt, würde ich darauf zurückgreifen.
 
Ute und tag sind per Forum erreichbar, Avinja v.a. per PN - die guckt hier uU nicht rein ..... Alle Raum Karlsuhe
 
Ja, der arme hat unten an seinem Bäuchle schon fast keine Haare mehr.
Armer Kerl. Die Schätzung mit dem halben Jahr ist dann aber wohl sehr optimistisch. *traurig*
An Gesellschaft-Babys soll es nicht mangeln.
Sowohl Avinja als auch ich trennen am Freitag/Samstag.
Und ja, wir haben Böckis über und wir wohnen in der Nähe.
 
Ok, ich glaub dem kleinen gehts grad net so gut, er torkelt irgendwie unkoordiniert in der Gegend rum...
 
Oh, das ist nicht gut. Kannst du deinen TA erreichen?

Hier sind alle Pfötchen und Daumen gedrückt.

*drück*
 
Schlechte Nachrichten!

Die TÄ meint ein halbes Jahr sind sehr (!) optimistisch geschätzt. Sie gibt dem armen kleinen Kerlchen noch ca. 6-8 Wochen. Sie hat mir auch geraten jegliche art Stress für den kleinen zu vermeiden - und sie würde mir von ner VG abreten. Ich soll den kleinen in seinen lerzten Wochen (oder Tagen) noch ein schönes zu Hause geben und ihn so gut es geht verwöhnen.

Es geht ihm auch grad net wirklich gut. Er ist immernoch schlapp und kann nur noch so durch die gegend torkeln (laut TÄ kommt das von dem Tumor).

Was meint ihr dazu?

Ich meine dass ich den Süßen verwöhne ist ja ehrensache! Aber er sieht so einsam aus....

Lg Kate
 
Hallolo,

hm, Torkeln find ich nicht gut.
Dass du ihn verwöhnst ist klasse, doch ich denke, du solltest dir auf Grund seines Gesundheitszustandes über eine wichtige Sache Gedanken machen.

Möchtest du ihn sterben lassen oder evtl. erlösen lassen?

Ich weiß, wie schwer diese Entscheidung ist, musste sie auch schon treffen. Ist zum einen eine Frage der Gesundheit des Tieres, solange er sich nicht quält, anständig frisst und trinkt ist und ein mäusegerechtes Leben führen kann ist es in Ordnung, doch in dem Moment wo er Anzeichen für Unwohlsein zeigt ist handeln angesagt und das flott. Leider.

Was meinte die TÄ? Hat sie dir Hoffnung machen können, dass er mit dem Taumeln bald aufhört? Hat sie dir Medikamente mitgegeben?

Das du ihm keinen Stress zumuten willst ist lobenswert, doch was ist schlimmer für den Kleinen: Einsamkeit oder eine VG?
Auch das kannst nur du entscheiden. Wie sehr leidet er, wenn er alleine ist?

Ich hatte mehrere Einzelböckis und die haben alle gelitten, der eine sogar so sehr, dass er fast gestorben wäre: Er hat nichts mehr gefressen. Von daher würde ich zu Gesellschaft und der VG raten, doch auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage, ob das Leben für den Knuffel noch angenehm oder bereits eine Qual ist.
Auch hier ist es deine Sache wie du entscheidest, denn nur du kannst den Zustand deiner Fellnase einschätzen.

Da vom Forum niemand deinen Süßen kennt und auch nicht sehen wird, wirst du die Last der Entscheidung alleine tragen müssen.

Ich jedenfalls wünsche dir viel Kraft und dem Kleinen eine gesundheitlich Verbesserung.
 
Hallo!

Ach je, das klingt gar nicht gut... Ich weiß, das hört sich total abgedroschen an, aber ich würde ihn erlösen. Mit ihm den letzten Weg gemeinsam gehen, damit er nicht mehr leiden muss... *seufz*

Gruß
das Hummelchen
 
Back
Top Bottom