Einstreu-Frage..

Minou

Fellnasen-Fan
Messages
162
Reaction score
0
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen was ihr so erfahrungsgemäß für Einstreu benutzt, da ich grad etwas ins Schleudern gekommen bin.

Folgendes: Ich habe da nämlich nen unüberlegten Spontankauf gemacht. Eigentlich weiß ich, dass parfümierte Einstreu für Mausels nicht gut ist, aber ich war grad so in Fahrt und hab dann da im Tiershop um die Ecke das Chipsi Strawberry gefunden und mitgenommen (is wohl neu) *Angst* http://1atiershop.at/30290-large/chipsi-strawberry-60l.jpg
Nun bin ich allerdings doch stark am Zweifeln. Beim Öffnen der Tüte is mir garkein Geruch aufgefallen, daher hab ich meinen neuen EB damit unten in der Buddeletage gefüllt (Mäuse sind noch nicht da!). Wenn ich jetzt aber so durch die Wohnung laufe is da so ein ganz leichter, seltsamer Geruch. Ich dachte schon das is die Restmülltüte aus der Küche, hab die runter gebracht, aber der Geruch is immer noch da. Ich hab die Befürchtung, dass es die Einstreu is.. wie gesagt, wenn ich mit der Nase richtig ran gehe, merke ich nichts, aber zwischendurch kommt sone irgendwie faulige ?! *umkipp* Note rüber... das soll Strawberry sein?!

Naja.. lange Rede, kurzer Sinn.. bitte nicht zu streng mit mir sein *anbet* aber was soll ich jetz machen? Alles wieder wegschmeißen..? *heul*

eure
Minou
 
Liebe Minou, kurze und knappe Antwort: Ja, wegschmeißen und so ein Zeug nicht noch einmal kaufen. Du weißt es doch besser.

Edit: Außerdem enthält das Wiki auch ausführliche Beschreibungen zum Thema Einstreu.
 
Last edited:
Ich würd auch sagen weg damit. Die Mäuse haben ja viel empfindlichere Nasen als du und irgendein Mist muss ja drin sein wenn sie es extra als Strawberry verkaufen (bescheuerte Idee *Vogelzeig*). Ich würd ja auch befürchten dass die Mäusel da volle Kanne drüber markieren sodass es statt nach Erdbeere nur noch fies duftet *umkipp*
 
Ich würde kein Streu benutzen, bei dem ich denke, es sei der Restmüll, der stinkt... *kotz*

Alles mit künstlichen Gerüchen kommt bei mir nicht in den Käfig.
 
Ich benutze immer Hanfstreu.
Ist recht Geruchsneutral, Staubarm und die Mäuse können auch gut Buddeln.
Ist halt etwas teurer, aber dafür besser für die kleinen Nager :)
 
Ich würds ehrlich gesagt auch rausschmeißen.
Meine Schwester hatte mal eins mit Zitrus und das hatauch ziemlich gemieft. Lange hatte sie das auch nich drin. Den Mäusen hats auch nich sonderlch gefallen. Zumindest haben sie wohl aufgehört zu buddeln.

Ich benutze immer das Chipsi Super. Ich persönlich find es ziemlich staubarm.Bei anderen hatte ich nämlich auch Probleme mim Niesen. Dadrunter misch ich dann immer etwas Hanfstreu und in die Häuserecken und zukünftigauch in die Buddeletage gibts Baumwollstreu. Wobei die das Baumwoll glaub nich ganz so mögen, aber zum Tunnelbauen soll es gut geeignet sein=)
 
Ich benutze immer eine dünne Lage Sägespäne (ca. 5 cm) und dann ordentlich Stroh drauf, aber das fein faserige, nicht das mit den langen Halmen. Die plustern die Mischung zu enormen Bergen auf!!! Dann kommt in eine Ecke ne Handvoll Heu und in eine andere Ecke zerknülltes Klopapier - und überall wo nur geht Papprollen.
In die oberen Holz-Etagen lege ich nur etwas Stroh. Das kehre ich dann zusammen mit den Futterspelzen einfach raus und mach's neu rein.
Zeitungspapier habe ich noch gar nicht probiert, wäre mal ne Möglichkeit.

Streu tausche ich inzwischen aller 2-4 Wochen, aber immer nur hälftig.
Bissel öfter schaufel ich die Pinkel-Ecken aus - meist dann, wenn es anfängt zu riechen oder ich sehe, dass es irgendwo feucht wird. Meine extra gekauften Toilettenecken benutzen die Mausis leider nicht, die pullern am liebsten auf Holz und natürlich dort, wo man am schlechtesten drankommt. ;)

Ach ja, ich habe eine große Vitrine mit 5 Etagen, aber nicht alle Etagen verbunden (irgendwo im Fotothread zu sehen), zusätzlich noch 4 große Boxen für die Böckchen - und bei mir leben zur Zeit insgesamt etwa 30 Mäuse +-20 (Futtermaus-Bio-Zucht), davon 3 Kastraten in den 3 Weibergruppen.

LG, Claudia
 
Huhu,

können die Mäuse da denn ordentlich buddeln? Bei 5 cm Streu stell ich mir das etwas schwierig vor oder sind deine nicht so die Buddler?

Bei mir sind aus Prinzip auch alle Etagen eingestreut... und viele große Häuschen haben auch einen kleinen Streuschutz, ansonsten wird mir da zu viel auf Holz gepinkelt... *kotz*
 
Ich glaub dass erstens der EB noch neu ist und zweitens Minou bald vergesellschaften will. Deshalb erstmal nur wenig Streu. Oder Minou?
 
Ich meinte aber Cinnamon... aber da blick ich auch nicht mehr durch, wer wo was gebaut hat und wer wo wen mit was vergesellschaften will...
 
Achso sorry Beere *schäm*
Was bei Cinnamon läuft, weiß ich auch nicht - ist ja nicht so oft hier.
 
Also bei mir ist es so :D Der EB ist noch ein uneingeweihtes Mäuseheim und Mäuschen ziehen voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche ein, je nach Verlauf der VG. Hab auch mehr als 5cm in der Buddeletage drin.. aber da kommen die ja eh erst rein, wenn sie die erste VG Etappe in der Duna hinter sich haben. Bin nur so ungeduldig und wollte schon mal alles einrichten und vorbereiten.

Okee, also das mit dem Erdbeerstreu war ein Schuß in den Ofen.. ich probiere es mal mit euren Varianten aus, vorerst vlt. das normale Chipsis (das hab ich früher auch immer verwendet), aber das Hanfstreu interessiert mich auch. Weil zB mein Freund auch eine etwas empfindliche Nase hat und ich das Stauben in Grenzen halten möchte. Danke für die Tipps auf jeden Fall!

Lieben Gruß,
Minou
 
Ich kann auch das Birkenstreu von Rodipet empfehlen. Das staubt null, is schön weich und auch relativ saugfähig. Bisschen teuer vielleicht, aber ein Paket reicht bei mir locker drei Monate.
 
Huhu,
das Chipsi Super ist nochmal staubarmer als das normale Chipsi. Dann nimm doch gleich das zum Ausprobieren wenn dein Freund eine etwas empfindlichere Nase hat.
Ich bin auch etwas empfindlich und muss von dem Super nich niesen im Gegensatz zum Normalen=)
 
Doch, die buddeln wie blöde. ;-)
Dann vermischen sie die Streu mit dem Stroh und plustern das bis zu 35 cm Höhe auf.

Versuch mal selbst gesammeltes Stroh vom Feld.

LG, Claudia

Huhu,

können die Mäuse da denn ordentlich buddeln? Bei 5 cm Streu stell ich mir das etwas schwierig vor oder sind deine nicht so die Buddler?

Bei mir sind aus Prinzip auch alle Etagen eingestreut... und viele große Häuschen haben auch einen kleinen Streuschutz, ansonsten wird mir da zu viel auf Holz gepinkelt... *kotz*
 
Direkt vom Wegesrand würd ich jetzt auch nix sammeln. Aber mitten auf dem Feld? Wer weiß denn, ob es mit Stroh aus dem Laden oder aus dem Ballen vom Bauern anders ist? Das liegt vor dem Pressen ja auch ne Weile auf dem Feld.
Ich muss sagen, ich bin da mittlerweile unkompliziert. Da ich Stroh und Heu ballenweise auf dem Heustock liegen habe, kaufe ich das nicht mehr teuer im Laden. Da krieg ich die Packung dann für den Preis, den ich hier für den ganzen Ballen zahle...
Wer ganz sicher gehen will, muss halt Bio- Stroh und -heu kaufen. ;-) Denn auch Wiesen werden selbstverständlich vor dem Heu machen gedüngt.
 
Das Stroh, dass ich oft Zuhause auf den Feldern liegen sehe, sieht alles andere als gut aus (schwarzfleckig etc.)... Deshalb würde ich da nichts mitnehmen. Wenn es bei euch natürlich bessere Felder gibt, ist das was anderes.
Das muss wohl einfach jeder selber wissen.
 
Ne, schwarzfleckiges würde ich auch nicht nehmen, das hat schon geschimmelt. Aber wenn das Stroh soweit gut aussieht, kann man es mE schon nehmen, für die Kleinviecher geht bei mir eh alles durch die Truhe...
 
Back
Top Bottom