anou
Wusel-Experte*in
- Messages
- 206
- Reaction score
- 0
Hallo,
das einzige, was mir nun noch fehlt, um mir Mäuschen zuzulegen, ist das Einstreu. Um für mich das richtige Streu auszuwählen, war ich schon mehrere Stunden lang (!) im Forum, im Wiki und in allen möglichen verlinkten Onlineshops unterwegs - aber ich bin trotzdem noch beinahe ratlos, und würde daher gerne ein paar konkrete Fragen an euch stellen, die ich so noch nicht meine gelesen zu haben.
In der engeren Auswahl stehen Hanfstreu, Allspan und Eurolin. Genauer gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese ausprobieren möchte.
1) Wie viele Kg bzw. Liter brauche ich bei diesen drei Optionen, um mein Gehege mit 10cm Einstreu zu füllen? Das wären drei Etagen à 83x50cm.
2) Welches Einstreu sollte ich eher online bestellen, welches eher im Zoogeschäft?
3) Ich habe ein spezielles Buddel-AQ im Käfig stehen, dessen Streu mit Stroh bzw. Heu gemischt wird zwecks Stabilität. Sollte ich dennoch noch Heu bzw. Stroh unter das normale Einstreu geben? (Antwort variiert natürlich je nach Einstreu.)
4) Verglichen mit den beiden anderen, welches Einstreu muffelt am wenigsten (bzw. verhindert Muffeln am besten)?
Uff... Tut mir Leid, falls diese Einstreu-Fragen nerven. Ich habe ja selber gesehen, wie viele Threads es da schon gibt. *Angst*
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ^^;
LG
das einzige, was mir nun noch fehlt, um mir Mäuschen zuzulegen, ist das Einstreu. Um für mich das richtige Streu auszuwählen, war ich schon mehrere Stunden lang (!) im Forum, im Wiki und in allen möglichen verlinkten Onlineshops unterwegs - aber ich bin trotzdem noch beinahe ratlos, und würde daher gerne ein paar konkrete Fragen an euch stellen, die ich so noch nicht meine gelesen zu haben.
In der engeren Auswahl stehen Hanfstreu, Allspan und Eurolin. Genauer gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese ausprobieren möchte.
1) Wie viele Kg bzw. Liter brauche ich bei diesen drei Optionen, um mein Gehege mit 10cm Einstreu zu füllen? Das wären drei Etagen à 83x50cm.
2) Welches Einstreu sollte ich eher online bestellen, welches eher im Zoogeschäft?
3) Ich habe ein spezielles Buddel-AQ im Käfig stehen, dessen Streu mit Stroh bzw. Heu gemischt wird zwecks Stabilität. Sollte ich dennoch noch Heu bzw. Stroh unter das normale Einstreu geben? (Antwort variiert natürlich je nach Einstreu.)
4) Verglichen mit den beiden anderen, welches Einstreu muffelt am wenigsten (bzw. verhindert Muffeln am besten)?
Uff... Tut mir Leid, falls diese Einstreu-Fragen nerven. Ich habe ja selber gesehen, wie viele Threads es da schon gibt. *Angst*
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ^^;
LG