Eiweißquelle; Matzinger Hundeflocken-Volkorn Gemüse?

Von lebenden Heimchen würde ich Abstand nehmen. Die zirpen nicht nur furchtbar sondern können sich in der Wohnung auch noch wunderbar vermehren.
Steppengrillen sind da besser geeignet.
 
Hallo
Meine Hunde bekommen Matzinger nicht alleine es wird unter das Nassfutter gemischt.
Sie bekommen neben Matzinger ausgewogenes TROFU.
 
Du meinst, möglicherweise ist verdünnter Müll weniger schlimm als in Reinform? Mal kurz "Matzinger Hundeforum" in Google eingegeben. Nur negatives zu sehen (bezieht sich auf alle möglichen Arten, Nass- wie Trockenfutter) und sogar die Aussage, dass die Ohren auf einmal sauber sind, wenn man auf vernünftiges Futter umstellt!

Wendy, wie du deine Hunde ernährst ist deine Sache. Damit kenn ich mich nicht aus. Ist auch klar, dass hochwertiges Futter gerne mal teuer ist und Hunde gewisse Mengen brauchen. Hier geht es um die Mäuse, und die Mengen, die die Mäuse brauchen, sind im Vergleich zu Hunden nicht so riesig. Stell dir einen Literpack gefriergetrocknete Gammarus für 5 € hin, das hält bei ein paar Mäusen unters Futter gemischt ein Jahr und der Bedarf an tierischem Eiweiß von Mäusen, die nicht trächtig sind, ist locker gedeckt.
 
[EDIT]
Etwas OT: Unsere Hunde bekommen btw kein Premiumfutter, weil zu teuer - aber immerhin eins der oberen Mittelklasse, ohne Müll drin (Josera). Da habe ich auch schon mal ein Stückchen für mausige "Übernachtungsgäste" abgezwackt. ;-)

unser hund hat damals glaub ich das hills bekommen - da war ein sack sauteuer - allerdings hat er auch wirklich nur nen drittel gebraucht!
(unser hund war einer der wenigen, der aufgehört hat, als er satt war. wir haben damals bestimmt 20 TroFus ausprobiert, und das war das einzige, von dem er keinen dünnschiss bekommen hat... er hatte nen sehr empfindlichen magen...
meine (renn-)mäuse bekommen fast ausschließlich lebende insekten, stabschrecken, heuschrecken und mehlwürmer. grillen/heimchen kauf ich allein deshalb nicht, weil mir das gezirpe auf die eier geht ;)
für den notfall (bzw wenn ich mal ein paar tage weg bin und meine nachbarin die fütterung übernimmt) hab ich getrocknete gammarus da und misch die unter's körnerfutter.
heuschrecken haben noch den vorteil, dass sie einen geringen ekelfaktor haben und gut handelbar sind (wenn man sie an den hinterbeinen festhält, kommen sie nedd weg). und wnen sie auswitschen, kann man sie dann auch noch recht leicht wieder einfangen.
stabschrecken haben den vorteil, dass man sie gut selbst züchten kann - kleines terrarium, alle 2-3 tage nen frischen brombeer- oder rosen-zweig rein und jeden tag mit wasser besprühen. kosten also fast nix im unterhalt ;)
mehlwürmer verfütter ich fast nur an die fettis, da mein körnerfutter auf die buschis angepasst ist (und damit recht fettarm). da die fettis eh mehr eiweiß brauchen, bekommen die dann zusätzlich mehlwürmer.
mit der "natürlichen" ernährung von farbmäusen kenn ich mich allerdings nicht so gut aus, ich kann mir vorstellen, dass diese - bzw ihre wilden verwandten - ihren speiseplan durchaus durch menschliche abfällen (also küchenabfälle etc) ergänzen. trotzdem würde ich persönlich trotzdem keine "tierischen nebenerzeugnisse" verfüttern, wenn ich nciht genau weiß, was es ist. (dazu zählen ja nunmal nicht nur sehnen und knochen, sondern auch fell etc...)
 
Hallo

Ich weiss nicht was Du an negativen Berichten gefunden hast, aber was geschrieben wurde in Hundeforume ist selbst verständlich das das Futter nicht als Alleinfutter dienen sollte.

Die Flocken sind zum mischen mit Nassfutter geeignet;-) mehr nicht.

So lange in einem Hundefutter keine Farbstoffe, Aromastoffe(Lockstoffe), syntehische - und Konservierungstoffe enthalten sind ist es unbedenklich zu füttern.

Meine Hunde bekommen täglich Ihre Ration TROFU "Hill´S" oder "Royal Canin" dazu.

ZU Thema Mäuse

Wenn Hunde Trockenfutter nicht für Mäuse geeignet ist, dann versteh ich nicht warum es im WIKI aufgelistet ist?
 
Die gleichen Kriterien wie bei Katzenfutter gelten sicher auch bei Hundefutter, klick mal hier drauf.
 
Huhu,

klare Sache - Matzinger ist schon für Hunde absoluter Müll - daher sollte man auch bei Farbmäusen drauf verzichten und zu etwas artgemäßerem wie Mehlwürmer greifen oder alternativ ein hochwertiges Futter verwenden (vgl. "Bestes Futter")


lg
Kathrin
 
@wendy - tut deinem Hund nen Gefallen und lass das Matzinger einfach schlichtweg weg...

Wenn du gutes Trofu verfütterst - musst du unters Nassfutter garnix mischen...

Auch die FLocken sind lediglich gefärbter Müll - du bezahlst quasi für NIX gutes Geld - und das würd ich mir dreimal überlegen...

BestesFutter punkt de ist ein super Tip - da bestell ich auch den größten Teil meines Futters.

Was die Mäuse angeht - ich dachte Mehlwürmer seien zu fett?

Was ist eigentlich mit im Freien gefangenen Heuschrecken?

Die Dosenheuschrecken etc. mögen meine auch sehr gern - aber die gammeln tatsächlich nach wenigen Tagen - bin ganz erschrocken gewesen! Allerdings müsste man die ja auch in Kleinmengen einfrieren können - daher - hm - ich werd das versuchen...

LG

Hilde
 
hatte ich erwähnt, dass getrocknete mehlwürmer toll sind? mäuse lieben es, der fettanteil ist mir mal sowas von wurst, und ich muss mich nicht mit den lebenden viechern rumschlagen :-)
 
Für Farbmäuse finde ich Mehlwürmer gut, da sehe ich kein Problem. FÜr Exoten die zum verfetten neigen (z.B. Stachelmäuse) sind Mehlwürmer zu kräftig.
 
hähä - Ungehorsam - der Fettanteil ist mir bei mir selbst leider auch immer Wurst - sieht man leider....ggg

Getrocknete Mehlis - woher beziehst du sie?

Bei Zooplus gibts nur die gekochten in der Dose...
Getrocknete Heuschrecken und so gibts nicht?

Grüßle

Hilde
 
ben: darum bekommen meine buschis die mehlwürmer auch nur ab und an als leckerlis ;)

heuschrecken sind übrigens sehr fettarm (4%)

aber wo wir grad das thema haben: ich habe immer angst, dass gammarus zu salzhaltig sind? ich mein, frisches wasser haben meine eh immer zur verfügung, aber ob ich die in großen mengen verfüttern würde, weiß ich nicht...
 
Wenn Hunde Trockenfutter nicht für Mäuse geeignet ist, dann versteh ich nicht warum es im WIKI aufgelistet ist?

Hier sagt ja niemand, das Hundetrockenfutter generell nicht für Farbmäuse geeignet ist.
Das Futter sollte aber von irgendwelchen Resten, Extrudaten etc. frei sein.
Ich persönlich finde Hundefutter zudem noch unnatürlich, da eine Maus in freier Wildbahn sich ja auch von Insekten ernähren würde.

Was ist eigentlich mit im Freien gefangenen Heuschrecken?
Prinzipiell spricht nichts dagegen, jedoch ist zu beachten, das einige Heuschreckenarten unter Naturschutz stehen u. nicht gefangen werden dürfen. Daher sollte man die versch. Arten kennen.
 
Zum Hundefutter:
danke wolfsfrau wollte nicht unbeding sagen, das matzinger schrott ist :D da kann man dirket Frolic verfüttern. Gleichzusetzen wie die fruitloops-Kellogs für uns Menschen: gefärbter Dreck ;-)
unsre Hunde ahben ne Zeitlang Eukanunba bekommen, jetzt auch nicht mehr sondern das schweineteure Hills, bei dem ein 15kg Sack 56€ kostet.
Das für 4 Hunde , da kommen wir mit 2 Adult-Säcken und 2 Senior-Säcken gut 2-3 monate hin=) vllt sogar länger...
aber ich geb doch lieber meinem hund ein super futter, anstatt das ich meinem hund dreck verfütter...




naja...muss jeder für sich wissen was er bereit ist für sein tier zu zahlen oder generell bereit ist zu zahlen....





p.S. @ wendy: Ich halte generell NICHTS von Nassfutter, da es extrem shcnell gammelt und die fliegen dran gehen im sommer wenns heiß ist.
Unsre älteste Hündin ist etwa 15 jahre alt, die bekommt nochmal ab und zu was davon unters hills gemischt (das nassfutter ist übrigens auch von hills;-))damit sie es besser frisst.
Bei ihr wird das TroFu einfach in wasser eingematscht ....


und manchmal gibts noch reis mit gekochtem hühnerfleisch drunter und das wars ;-)
 
, jedoch ist zu beachten, das einige Heuschreckenarten unter Naturschutz stehen u. nicht gefangen werden dürfen. Daher sollte man die versch. Arten kennen.
tut mir leid aber, die viecher die hier im frühling/somme rimmer in meinem zimmer auf eminem bett hocken, da ist mir ehrlichgesagt pupsegal ob die unter naturschutz stehen *bäääääh* die bekommen caddy,casi und die mäuse dann immer*g*einmal mitm schuh draufgehauen das noch etwas zappelt und dann verfüttern sehr delikat ^^
 
einmal mitm schuh draufgehauen das noch etwas zappelt und dann verfüttern sehr delikat ^^

Mit'm Schuh draufhauen?
Das matscht doch so furchtbar ekelhaft. Insekten gibt's bei mir nur am Stück, unzermatscht u. wenn möglich lebendig.
Außerdem würden mir die Hüpfer beim zermatschen mitm Schuh leid tun.
 
Außerdem würden mir die Hüpfer beim zermatschen mitm Schuh leid tun.

nei es matscht nicht ;-) man sollte natürlich nicht wien plöder draufein prügeln :D mit FlipFlops gehts wunderbar, da da nichts drunter hängen bleibt;-)



Ne also tut mir Leid aber ICH habe da kein Mitleid wenn die mich nerven und durch mein zimmer hüpfen und mein Bett belagern und Nachts in meinem Gesicht hocken...^^
 
Ne also tut mir Leid aber ICH habe da kein Mitleid wenn die mich nerven und durch mein zimmer hüpfen und mein Bett belagern und Nachts in meinem Gesicht hocken...^^

Mach dir nen Fliegengitter vors Fenster, dann musste ich armen Hüpfer nicht erschlagen.
 
Ach Benny - menno - das ist kostenloses Mäusefutter DIREKT FREI HAUS - was du immer hast....ggg

Grüßle

Hilde
 
Back
Top Bottom