Eiweißsnack !?

Steff

Fellnasen-Fan
Messages
104
Reaction score
0
Hallo,
habe mal eine Frage zu einem Ergänzungsfutter, das ich bei uns im zooladen entdeckt habe. "Einweißsnack für Nager mit Bedarf an tierischem Protein". Es besteht aus Insekten und Krebstieren (Gammarus, River Shrimps, Seidenraupenpuppen). Was haltet ihr davon? Meine Mäuse mögen es nicht wirklich, denn sie kennen sowas nicht. habe ihnen bisher als Eiweißgabe hartgekochtes Ei oder so kleine Hundefutterbreckies gegeben. Bei ersterem hab ich verschiedenes gelesen und bin mir nicht sicher, ob Eiweiß- oder Eigelb gegeben werden soll, bei letzterem: gibts da wie bei katzenfutter auch die Gefahr, das Taurin enthalten ist? und was bewirkt das? sorry, wiede rsoo viele Fragen :D aber man lernt ja nie aus.. Naja vor allem aber bitte erstmal zur ersten Frage ein paar Meinungen :D
Edit: lese gerade in nem älteren Beitrag, dass da schonmal was zu Gammarus war... *schäm*
 
Last edited:
also, miene bekommen auch ab und an gammarus. aber pur, nicht aus futtermischungen.
eier kannst du, denke ich mit eigelb und eiweiß (oder weiß-ei?) geben.
zu taurin gibts hier 'ne menge kontroverser diskussionen. mal suche benutzen. :D
 
hey

zumindest bei hamstern hab ich ma auf ner futterliste gesehen, dass man auch das hartgekochte eigelb geben kann, es aber nur selten geben sollte.
Ei ist ne Möglichkeit, genau so wie Gammarus oder eben Mehlwürmerkäferlarvendings halt :D.
Taurin ist glub in vielen sachen etwas enthalten, nur für maus solls nich so gut sein, wenn die das mit katzendosierung abbekommt ...... Aber die Suche sagt dir da sicher mehr wie ich wirres ding.
Du kannst es mal mit Sahne, Jogurt, Quark versuchen.

LG
 
Bei den Katzensachen sind aber im Grunde auch nur die Sachen relevant wo "plus Taurin" draufsteht... Drin ists eh überall, nur muss man ja nicht noch die zusätzliche Dröhnung verpassen.

Niemand weiß, was das Taurin in hohen Dosen wirklich bewirkt... Es gibt keine Untersuchungen an Mäusen. Deswegen ist es nur eine Vorsichtsmaßnahme, kein zusätzliches Taurin z uverfüttern.

Und am natürlichsten und gesündesten kriegst dus hin, wenn du Mehlwürmer selber züchtest und verfütterst.
 
Ich hab auch mal so ein Tütchen Insektenfutter gekauft, von Dr.Clauders glaub ich. Das war allerdings mit Honig vermanscht und die Mäuse habens nicht wirklich gern gefressen.
 
Huhu! Jep, zu Taurin hab ich hier auch ne Menge gefunden, sorry. Habt ihr besondere Empfehlungen was fürn Futter, also egal ob Schwein, Rind etc. und für Hund oder katze? Also auf Honig enthaltendes Futter würd ich eher verzichten! Und mit den Mehlwürmern..die find ich ganz und gar nicht eklig..eher im Gegenteil; hört sich vielleicht blöd an, aber ich kann die nicht lebend verfüttern. Sie sind für mich fast wie der Nachwuchs meiner tropischen Tausendfüßer... und die würd ich nie und nimmer hergeben :D
 
Last edited:
Huhu !

Meine kriegen die Wh***as Crunch ! Das sind die kleine Teile zum "drüberstreuen. Die sind kleiner als das normale Katzentrockenfutter, die sind grad richtig für die Süssen.

Aber es geht auch Joghurt oder Quark.
Mehlwürmer verfütter ich a nimmer, weil die bei mir immer als Käfer enden, weil meine so selten welche mögen.

Im Fress**pf hab ich mir jetzt getrocknete Seidenlarvenpuppen gekauft, die gibts in der Teichfutterabteilung, die sehen zwar scheusslig aus und riechen noch gräßlicher, aber da werden wenigstens keine Käfer draus.;-)
Auch die 500g Packung Gammerus kauf ich dort.

Ich denk das reicht völlig an tierischem Eiweis...
 
Ha, ha,

Darf ich die Namen ausschreiben ? Ich dachte immer man soll keine Schleichwerbung machen ?

In anderen Foren, kriegt man da immer eine auf den Deckel, wenn man Firmennamen ausschreibt....*grübel*

OT Ende

PS: ich weiß schon warum ich am liebsten hier bin und das am besten 24 Std am Tag:D
 
Mir ist das ehrlich gesagt wurscht solange das hier keiner als Werbeplattform benutzt. Warum soll man ein gutes Produkt nicht empfehlen? Und ob da jetzt Whiskas oder W***kas steht macht ja wohl keinen großen Unterschied. ;-)
 
wobei ich im moment auf dem trip bin, weniger katzenTroFu zu verfüttern. Hab ma im hamsterforum (da bin ich seit neuestem, jaaaahaaaa) gelesen, was die alles reinmogeln können, wenn da tierische Nebenerzeugnisse dran steht.
Das is nimmer lecker, von innereien über Euter und Hufe zu Knochen, Sehnen.... wie wenn ne maus jemals in nen Euter beißen würde :D
 
OT Haha...istn bißchen wie Kr*uzwortr*tsel, aber gut zu wissen ,Ben.

Fredi mag weder Ei noch Sahne,Quark oder Hunde-und Katzenleckerlis, also kaufte ich Gammarus bei O*i und da haut er richtig rein. Wahrscheinlich ists wie bei Menschen ,Geschmäcker verschieden . Ich hab alles angeboten, (außer Mehlwürmer,bäh) und ich denke,das ist gut raus zu finden ,was mögen sie ......

Liebe Grüße Rike
 
Hallo.

Habt ihr besondere Empfehlungen was fürn Futter, also egal ob Schwein, Rind etc. und für Hund oder katze?
Also, ich bin für unser Hamstertier (ich weiß, keine Maus, kommt aber eiweißfuttertechnisch aufs Gleiche raus ;-) ) durch die ganze Futterhaus-Filiale gerannt und habe ein anständiges Futter gesucht. Eins ohne Zucker/Melasse o.ä., ohne ominöse Zusätze, ohne pflanzliche oder tierische Nebenerzeugnisse und mit möglichst hohem Fleischanteil. Sprich: Ich habe auf das geachtet, worauf ich bei einem Futter für unsere Hunde auch achten würde. Die bekommen sicherlich nie wieder irgendein Supermarktfutter; hätte ich Katzen, bekämen die ebenso sicher kein Whiskas, Felix o.ä.
(Hoher Fleischanteil ist natürlich grundsätzlich für Nager nicht soo wichtig, da die ja auch Getreide fressen, aber ich dachte mir: Je mehr Fleisch drin ist, desto mehr tierisches Eiweiß enthält das Futter, desto näher kommt es den natürlichen Eiweißquellen wie Insekten.)

Gelandet sind wir bei diesem Futter ("Zusammensetzung" anklicken, um selbige zu bekommen), wobei mir da die relativ hohe Menge verschiedener Salze und der Fettgehalt von 19% nicht so gut gefällt - aber es war eindeutig das beste Futter, dass man da finden konnte. Naja, es gab noch bessere Hundefutter, aber nur ab 5 kg, was für einen Hamster doch was viel wäre...

Im Endeffekt ist aber Katzen-/Hunde(trocken)futter immer nur suboptimal. Wer seine Nager wirklich so ernähren will, wie es ihrer Natur entspricht, kommt an (möglichst lebenden und gesund ernährten) Insekten bzw. Insektenlarven wie Mehlwürmern nicht vorbei. Das steht auf dem Speiseplan einer wilden Maus, nicht Milchprodukte, Eier oder Fleisch anderer Säugetiere. ;-)

LiGrü,
Mooni (in der Hinsicht Perfektionist, daher inzwischen mit Mehlwürmern, das Hamst frisst keine getrockneten Insekten...)
 
Fazit ist wohl das ich doch Mehlwürmer selbst züchten muss.Nur das ich trotz der vielen Threads immer noch nicht weiß wie man mit sowas anfängt.Aber ich such wohl mal zusammen.Denn mit dem Satz Moonshadow hast du mich getroffen.Ich erstell wieder neues Futter,weil ich mal wieder nicht zufrieden bin.Und wenns diesmal nicht meinen Sinn von Perfektionismus entspricht dann spring ich an die Decke,weil nochmal hab ich auf das wochenlange Infos lesen, aufschreiben, zusammensuchen, rechnen und Internetanbieter suchen keine Lust mehr *Wand*
 
Ah du bist zu gut Ben :D
Aber ich meinte eher die Problematik die ich damit hab.Meine vertrocknen irgendwie obwohl die Feuchtfutter kriegen *seufz* und die wenigsten Mäuse fressen die aus der Hand.Hab zwar für meine Experten auch eine Futterpinzette aber einige hauen trotzdem sofort ab.Ich würd die ja lieber nachdem sie ein gescheites wenn auch kurzes Leben bei mir hatten töten *Angst* und unters Hauptfutter mischen.Und dafür fehlt mir halt noch einiges an Wissen *schäm*
 
hi! Mehlwürmer züchten ist nicht schwehr, wir haben hier ne futtertierzucht weil unsere ganzen anderen "Insassen" Insektenfresser sind. Wenn du magst schick ich dir das "Rezept" , du brauchst eigentlich nur Mehlwürmer, einen Plastikbehalter und noch so ein par Sachen die ich aber gerade nicht aus dem kopf weiss. Aber eigentlich reicht es auch wenn du dir Mehlwürmer holst und sie in Haferflocken legst, dann sterben sie nicht und haben einen höheren nährwert, und wenn sie leer sind kannst du ja neue holen, so müsstest du nicht züchten!

Und jetzt habe ich noch eine Frage:
ich habe hier auch Zophobas und würde gerne mal wissen ob das Mäuse auch fressen, also ich meine ob das nicht zuviel aufeinmal ist? (das sie es fressen ist denke ich mal klar...)
 
Aj ja HeadCharge da sag ich nicht nein.Irgendwie kann ich da schon mit allem möglichen was anfangen.Ich hab auch welche hier aber die vertrocknen mir trotz Feuchtfutter halt so schnell und ich weiß nicht wartum.Aber ich wollte auch selber züchten,damit die Mehlwürmer wenigstens gescheit ernährt werden und gelebt haben.
 
Back
Top Bottom