Endlich Aqua !!!

  • Thread starter Thread starter Rosy
  • Start date Start date
@ Lumi:
mein Rosy in diesem alter abzugeben ist das letze was ich will!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lieber gebe ich 10000000 euro aus!
und das is dir hoffentlich klar!!!
 
vllt magst Du deinen Eltern mal das Forum hier zeigen, hm?
das 100*40*40 Aqua wäre toll für Farbmäuse.
Das 120*40*50 wäre aber auch spitze... gerade auch für renner, wenn Du später umsteigen willst.
Die Höhe könnte man durch ein Podest ausgleichen- das ist wie ein doppelter Boden. Ist eigentlich nicht viel Arbeit. Du lässt dir im Baumarkt ein Brett passend zuschneiden, machst dann daheim unter das Brett 4 Füße (Sieht dann aus wie ein Tischchen) und stellst das ins Aqua. So hast Du dann die Höhe reduziert. Auf das Brett kannst Du dann ganz normal einstreuen.

Ein Aufbau wäre dann auch nicht mehr sooo dringend.
Vielleicht kannst Du deinem Papa mal den Wikiartikel zu so einem Aufbau zeigen, hmm?

Lumi

EDIT: War ja nur so eine Idee und ein Angebot von mir, kein Grund deswegen laut zu werden ;-) Denn deine Eltern müssen ja mitspielen, wenn Du ein größeres Aqua haben möchtest.
 
Noch was: ich weiß nicht, wieso du Angst hast, das deinen Eltern 'beichten' zu müssen - auch wenn es natürlich etwas umständlich ist noch mal zum Baumarkt zu fahren - bei meinem Kind wäre ich froh, wenn es Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein in Bezug zum eigenen Haustier zeigen würde. Ich finds klasse, dass du dir Gedanken zum Wohl der Tiere machst. Ich hoffe, deine Eltern sehen das ähnlich.

wollte das nicht auch noch rein editieren, sonst blickt nacher gar keiner mehr durch
 
Wenn man das Aqua nicht mehr umtauschen kann, ruf bei Aquaristikvereinen in deiner Nähe an und frag nach ausgedienten Aquas, die nicht mehr dicht sind. Die gibt es meistens schon für Spende oder für umsonst und du müsstest keine 40 Euro für ein neues Meteraqua ausgeben.
Bei den Vereinen könntest du dann auch gleich nach einem größeren Aqua fragen, so 120cm Länge aufwärts...
 
@ Lumi:
lieber gebe ich 10000000 euro aus!
Ich glaube selbst bei einem artgerechtes Zuhause liegst du eindeutig darunter =). Erkläre deinen Eltern sachlich, weshalb das Aqua ungeeignet ist. Das werden sie sicherlich nachvollziehen können ;-)
 
ok..
ich würde das 100x40x40 gerne kaufen, doch ich glaube der Umtausch wird schwierig.. Naya dann habe ich 2 Aquas und mehr als doppelt zu viel Geld ausgegeben!
Meine mutter weiß nämlich nicht wie wir das sauber kriegen sollen und die nehmen das doch nicht ohne karton????

mein regal lässt über 1,20 garnicht zu!!
haben auaristiken denn samstags auf????

*völlig am ende*
 
ich hätte da vielleicht eine Idee *grübel*
Aquarium kippen, eine lange Seite abtrennen (Cutter) und wieder mit Silikon (AquarienSilikon) da befestigen, wo ursprünglich der Deckel wäre.
Länge 80/ Breite 35/ Höhe 40 würden dann zu Länge 80, Breite immerhin 40cm und Höhe 35cm.
Wenn dann noch ein Aufsatz drauf käme mit 80x50x50cm. Wäre es doch wunderbar.
Und einen Aufsatzbauen ist nicht schwer. Schafft man auch eiegntlich unter 20 euro( vorrausgesetzt man nimmt nicht das teuerst Holz;-) )


Teufelchen <3
 
hey

haben auaristiken denn samstags auf????
kommt auf den Laden an. Ein paar Stunden dürften die schon auf haben.
Kannst ja das 80*35*40 Aquarium mit zu dem Laden nehmen und gegen ein größeres (undichtes) eintauschen.
Denn dein Aqua ist ja noch dicht, oder?
ein Aquarienladen hat lieber ein dichtes Aqua als ein undichtes ;-)

EDIT:
Aquarium kippen, eine lange Seite abtrennen (Cutter) und wieder mit Silikon (AquarienSilikon) da befestigen, wo ursprünglich der Deckel wäre.
wen ich keinen Denkfehler gemacht hab, dann dürfte ads nicht ganz hinhauen. Die Seiten sind ja unterschiedlich groß....
da hätte man dann 5 cm , die überstehen würden.
 
Also ganz ehrlich, Teufelchen, da würd ich lieber einen Aquaristikverein anrufen. Aber ich bin auch handwerklich unbegabt...*heilig*

Rosy, einen Aquaristikverein, kein Fachgeschäft...einfach mal googeln, da kann man dann anrufen und sicherlich einen Termin vereinbaren, die sind ja nicht an normale Geschäftszeiten gebunden.
Ich würd einfach mal bei Obi fragen, ob der Karton der Originalkarton sein muss. Saubermachen ist nicht schwer, einfach in die Badewanne stellen.;-)So mach ich das mit meinem VG-Aqua auch.

Und Lumis Tip mit dem Aqua-Tauschen find ich auch super...
 
@ Lumi : SUPER IDEEE!!*freu**freu**freu*

@ALLE : Ich rufe morgen erst bei OBI an und frage wie es mit Umtausch ist und wenn ich dort keine Chance habe geh ich zu einem Aquaristik laden *Maus*
 
oder sie holt sich ein zweites 80x35x40 und tut bei beiden eine lage seite raus und die 2 aquas an der seite mit aquasilikon zusammen, hat somit grundfkäche von 80x70 und 40 hoch
 
wen ich keinen Denkfehler gemacht hab, dann dürfte ads nicht ganz hinhauen. Die Seiten sind ja unterschiedlich groß....
da hätte man dann 5 cm , die überstehen würden.

Ich persönlich finds nict schlimm :D aber ich bin auch eher auf der hauptsache der Zweck wird erfüllt-Schiene :D und die 5 cm könnte man beim Aufbau ja berücksihtigen*heilig*.

Aber klar, Aquaristikverein anrufen ist x-mal einfacher :D
 
ist ganz nett von dir reeann, aber das liegt teilweise 1 bis 2 stunden von mir entfernt :P
 
ich hatte schon mal vor nen paar tagen bei einem in norderstedt (grenze Hamburg) angerufen, aber der meinte er hätte im moment nichts und ich sollte mich in ein paar wochen melden und das dauerte mir zu lange.. aber ich suche noch mal welche in norderstedt ( das is bekannt für aquaristik :P )
 
Back
Top Bottom