S
Seelenbrecher
Gast
Hallöchen ihr Lieben,
so langsam aber sicher kommen immer mehr "Leichen" aus dem Keller bezüglich der Ernährung von Kaninchen.
Deshalb schreibe ich hier einfach mal eine "Anweisung" wie man die Ernährung von Kaninchen umstellt, dann können es alle immer wieder nachlesen.
Also eine Ernährungsumstellung muss erfolgen, wenn folgende Punkte vorhanden sind:
- getreidehaltiges Trockenfutter
- ausschliessliche Trockenfuttergabe
Eine Futterliste für Kaninchen gibt es bei mir auf Anfrage per E-Mail - das Teil ist 8 Seiten lang, sehr ausführlich und zu allem ist eine eventuelle Wirkung beschrieben und worauf man achten muss.
Soooo nun zum eigentlichen Thema: Futterumstellung
Eine Futterumstellung darf niemals von heute auf morgen passieren, sondern muss langsam vonstatten gehen.
Wenn man es zu schnell macht, kriegen die Tiere Durchfall, der Verdauungstrakt hat sich - so gut es eben geht - an das Futter gewöhnt und muss nun wieder auf artgerechnet Ernährung umgestellt werden.
Gebt den Tieren immer weniger Trockenfutter, von Tag zu Tag etwas weniger davon und mehr Frischfutter.
Ein Kaninchen braucht täglich ca. 200 Gramm Frischfutter (je nach Grösse des Tieres auch mehr - ein 4KG-Kaninchen braucht mehr als ein 1,5KG-Kaninchen)
Wichtig ist auch: Heu Heu und nochmals Heu. Das ist das Grundnahrungsmittel von Kaninchen!
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schiesst los.
Alles Liebe
Mona
so langsam aber sicher kommen immer mehr "Leichen" aus dem Keller bezüglich der Ernährung von Kaninchen.

Deshalb schreibe ich hier einfach mal eine "Anweisung" wie man die Ernährung von Kaninchen umstellt, dann können es alle immer wieder nachlesen.

Also eine Ernährungsumstellung muss erfolgen, wenn folgende Punkte vorhanden sind:
- getreidehaltiges Trockenfutter
- ausschliessliche Trockenfuttergabe
Eine Futterliste für Kaninchen gibt es bei mir auf Anfrage per E-Mail - das Teil ist 8 Seiten lang, sehr ausführlich und zu allem ist eine eventuelle Wirkung beschrieben und worauf man achten muss.
Soooo nun zum eigentlichen Thema: Futterumstellung
Eine Futterumstellung darf niemals von heute auf morgen passieren, sondern muss langsam vonstatten gehen.
Wenn man es zu schnell macht, kriegen die Tiere Durchfall, der Verdauungstrakt hat sich - so gut es eben geht - an das Futter gewöhnt und muss nun wieder auf artgerechnet Ernährung umgestellt werden.
Gebt den Tieren immer weniger Trockenfutter, von Tag zu Tag etwas weniger davon und mehr Frischfutter.
Ein Kaninchen braucht täglich ca. 200 Gramm Frischfutter (je nach Grösse des Tieres auch mehr - ein 4KG-Kaninchen braucht mehr als ein 1,5KG-Kaninchen)
Wichtig ist auch: Heu Heu und nochmals Heu. Das ist das Grundnahrungsmittel von Kaninchen!
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schiesst los.

Alles Liebe
Mona