Kaninchen Ernährungsumstellung bei Kaninchen - wie mache ich es richtig?

  • Thread starter Thread starter Seelenbrecher
  • Start date Start date
S

Seelenbrecher

Gast
Hallöchen ihr Lieben,

so langsam aber sicher kommen immer mehr "Leichen" aus dem Keller bezüglich der Ernährung von Kaninchen. ;-)

Deshalb schreibe ich hier einfach mal eine "Anweisung" wie man die Ernährung von Kaninchen umstellt, dann können es alle immer wieder nachlesen. ;-)

Also eine Ernährungsumstellung muss erfolgen, wenn folgende Punkte vorhanden sind:
- getreidehaltiges Trockenfutter
- ausschliessliche Trockenfuttergabe

Eine Futterliste für Kaninchen gibt es bei mir auf Anfrage per E-Mail - das Teil ist 8 Seiten lang, sehr ausführlich und zu allem ist eine eventuelle Wirkung beschrieben und worauf man achten muss.

Soooo nun zum eigentlichen Thema: Futterumstellung

Eine Futterumstellung darf niemals von heute auf morgen passieren, sondern muss langsam vonstatten gehen.
Wenn man es zu schnell macht, kriegen die Tiere Durchfall, der Verdauungstrakt hat sich - so gut es eben geht - an das Futter gewöhnt und muss nun wieder auf artgerechnet Ernährung umgestellt werden.

Gebt den Tieren immer weniger Trockenfutter, von Tag zu Tag etwas weniger davon und mehr Frischfutter.
Ein Kaninchen braucht täglich ca. 200 Gramm Frischfutter (je nach Grösse des Tieres auch mehr - ein 4KG-Kaninchen braucht mehr als ein 1,5KG-Kaninchen)

Wichtig ist auch: Heu Heu und nochmals Heu. Das ist das Grundnahrungsmittel von Kaninchen!

Wenn ihr noch Fragen habt, dann schiesst los. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
Ich hab ne Frage. :D

Auf wie viele Tage ca, sollte sich die Umstellung erstrecken? Es darf ja nicht zu schnell gehen. *grübel*

LG
Melly
 
Huch nicht gesehen. *schäm*

Also das kommt ganz aufs Tier an.
Ich mache es manchmal mit Pflegetieren von heute auf morgen, weil sie das Frischfutter und Heu gut annehmen, aber FALLS sich Durchfall einstellt, sofort wieder etwas geben!

Man rechnet aber ca. 2 Wochen - vorrausgesetzt die Tiere verschmähen das FriFu und Heu nicht und bekommen keinen Durchfall!
 
Okay super..
dann versuch ichs so.
An das Frifu und Heu geht sie leider nicht. ;-(
 
Meine geht nicht ans Heu aber dafür ans FriFu, aber das verträgt sie nicht...was kann ich noch machen?
 
Huhu Ringel,

schütte mal ein paar Kräuter über´s Heu. Zum Beispiel Löwenzahn, Brennnessel oder ähnliches.
Hast du ihr schonmal Kräuter gegeben? Wie hat sie sie vertragen/angenommen?

Alles Liebe
Mona
 
Von Löwenzahn hat sie auch Durchfall bekommen *grmpfl*
Sie kennt halt wirklich gar nichts. Is voll schwierig.

Kann ich Brennnessel einfach frisch drüber streuen, also, wenn sie noch brennen?


lg
ringelsocke
 
Neeeein um Himmels Willen! *Angst*
Nur getrocknet, sonst verbrennt sie sich den ganzen Mund. *Angst*

Sorry, hätte ich dazu sagen müssen. *schäm*
 
passt hierher:

Hab 2 Pflege-Nins (ca 9 Mon), die wohl hängenbleiben werden, eine wird grad zwangsernährt (ich spare die ganze Story, der TA ist superspitze, den wir für die Nins gefunden haben) - da denke ich jetzt nicht mehr an lange Sperenzchen mit Umstellung, sondern kriegen die jetzt null Handelsfutter mehr in Stall, dass sie nur noch anständiges Futter hat, wenn sie (bittebitte) wieder selber frisst (die war besonders scharf auf das blöde Zeug - und hat - u.a. - Darmprobleme).
Heu nehmen sie grundsätzlich beide gern und viel, besonders der Rammler (Ex-/mk).

Ich gedenke es so zu machen, ihm einfach zum Heu die Frischfutter-Rationen langsam hochzufahren und das ist meine Frage: Da dürft doch nix dagegen sprechen, oder? Oder muss ich ihm doch ab & zu noch was getreideschmonzes extra geben? (Die Häsin kriegt jedenfalls NIXmehr davon!!! Kriegt grad karottenbrei und Critical Care mit der Spritze)

LG Stefanie
 
Back
Top Bottom