- Messages
- 3.150
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe lange gezögert, aber jetzt muss ich hier leider doch mal schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vor knapp 6 Wochen habe ich mit meiner Vg angefangen. Zu meiner bestehenden Gruppe (4 Weibchen & 2 Kastraten) sollten 2 Weibchen, wovon eines leider viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen ist
, also ein Weibchen und 3 Kastraten dazu kommen. Die 4 Neuen habe ich Mitte Februar aus dem Moerser Tierheim geholt. Da waren sie (vom Tierheim geschätzt) ungefähr 2 Wochen alt. Nachdem die Jungs groß genug waren, kastriert worden sind und fertig ausgestunken haben, also die VG mit meiner Gruppe.
Ich habe im halben Aquarium (40x35 wenn ich mich nicht irre
) angefangen. Da hat auch alles Bestens funktioniert. Am nächsten Tag habe ich sie dann ins ganze Aqua (80x35) gelassen. Nach und nach kam dann Inventar mit geringem Streitpotential (Wurzeln, Äste, Brücken) dazu bis sie schließlich in die untere Etage meines EBs (100x50) umgezogen sind. Ich habe weiter Inventar gegeben, mittlerweile auch Häuschen mit mehreren Eingegen und so Birkentunnel. Hat alles super funktioniert, sie haben immer alle zusammen in einem großen Haus geschlafen. Ich habe eine Tischebene (50x25) reingestellt, immernoch alles super. So weit so gut.
Das Problem fing an, als ich die obere Etage (100x50) freigegeben habe. Obwohl dort nichts stand und die Nasen selten oben waren haben sie sich unten gejagt, wo ich ja eigentlich nichts verändert hatte. Ich bin schon während der gesamten VG sehr langsam vorgegangen, habe im Durchschnitt vielleicht jeden 3. Tag ein neues Teil gegeben, manchmal auch 4 oder 5 Tage gewartet. Die 3 neuen Kastraten haben dann aber von jetzt auf gleich angefangen meinen anderen Kastrat, Taylor, zu jagen. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, es kann ja immer mal sein dass sie um die Rangordnung kämpfen und es gab dabei auch kein Gequieke.
Vor einer Woche ungefähr habe ich ständig lautes Gequieke gehört, bin davon ständig nachts aufgewacht und habe langsam Inventar entfernt bis ich schließlich die obere Etage wieder zumachen musste. Ich habe eine Woche, bis Montag gewartet. In der Zeit hatten sie sich wieder beruhigt, es gab nur selten Gejage und Gequieke.
Nun zu dem eigentlichen Problem: Als ich dann am Montag abend frisches Futter und so reinsteleen wollte und die Etage wieder freigeben wollte ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Taylor mit stark aufgekrümmten Rücken und ganz struppigen Fell herumlief. Ich hab ihn gewogen, er hatte 6 Gramm abgenommen, obwohl er vorher auch nur 30Gramm wog*Angst* Ich bezweifle, dass er in den letzten Tagen überhaupt was gefressen hat
Die anderen haben ihn durch den Käfig gehetzt und gebissen, das konnte ich einfach nicht mitansehen
Ich habe ihn also mit 2 Freundinen von der Gruppe getrennt und in die obere Etage gesetzt. Am Dienstag sind wir dann zum TA, sie konnte aber nichts genaues feststellen=( Sie hat ihn abgetastet und abgehorcht, das Fell untersucht und Augen und Nase angeschaut. Sie meinte, dass es eine Fehlfunktion eines Organs sein könnte oder auch nur ein Virus. Einen Tumor hat sie ausgeschlossen oder wenn dann "nur" ein ganz kleiner, den sie nicht fühlen kann
Er hat eine Aufbauspritze bekommen, 10 Tage lang einmal täglich einen Tropfen Baytril und eine Tablette mit Cortison, die ich in Wasser auflösen soll. Ich habe noch Bene Bac Gel bekommen und Emulvit Energiestoß Tropfen. Als wir dann zurück waren, lag der arme kleine ganz erschöpft in der Ecke, konnte sich kaum auf den Beinen halten und ist dauernd auf den Rücken gepurzelt
Ich dachte wirklich ich müsste mich von ihm verabschieden *heul* Ich hatte schon jedes mal, wenn ich am Kfig vorbei gegangen bin, Angst, dass er tot daliegt
Aber dem war nicht so - Gott sei Dank! Heute morgen war er schon deutlich munterer und jetzt läuft er sogar herum. Sein Fell ist nicht mehr ganz so struppig, sein Rücken nicht mehr ganz so krumm, er frisst Körner und leckt eifrig den ganzen Brei auf*freu* Ich bin so glücklich, dass es ihm besser geht und hoffe so sehr, dass er wieder gesund wird *anbet* Er hat mich in den letzten Tagen wirklich einiges an Nerven gekostet*seufz*
Nach diesem Roman (Sorry
) nun zu meiner Frage: Ich habe ja nun 3 Mäuschen von der Gruppe getrennt und die Gruppe hat ja schon vorher nicht so ganz funktioniert *seufz* Soll ich warten bis der Kleine wieder ganz gesund ist bevor ich sie wieder zu den anderen setze? Oder soll ich jetzt schon versuchen, sie wieder zusammen zu führen, es ist ja erst ein Tag und zwei Nächte her, dass sie getrennt wurden, kennen sie sich vielleicht noch?
Jetzt habe ich von entferneten Bekannten gehört, dass sie in solchen Fällen sehr gute Erfolge hatte, wenn sie noch ein Solomäuschen aufgenommen hat und mit der Vergesselschaftung von vorne begonnen hat, weil dann die Gruppe und Rangordnung wohl nochmal ganz neu aufgemischt werden würde. Hat da jemand Erfahrung mit? Würde mich natürlich für das arme einsame Mäuschen freuen, dass dann ein schönes Heim mit viel Gesellschaft bekäme=) Aber da würde ich jetzt auf eure Erfahrungen vertrauen. Eine erneute VG ist ja natürlich auch wieder Stress, aber irgendwie muss die Gruppe ja sowieso wieder zusammen. Ich weiß nicht ob das so einen großen Unterschied macht?
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist
Ich hoffe es gibt ein paar nette Leute, die es sich trotzdem durchlesen möchten 
Ganz liebe Grüße und dankeschön schonmal für eure Geduld und Hilfe =)
Julia
Ich habe lange gezögert, aber jetzt muss ich hier leider doch mal schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vor knapp 6 Wochen habe ich mit meiner Vg angefangen. Zu meiner bestehenden Gruppe (4 Weibchen & 2 Kastraten) sollten 2 Weibchen, wovon eines leider viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen ist

Ich habe im halben Aquarium (40x35 wenn ich mich nicht irre

Das Problem fing an, als ich die obere Etage (100x50) freigegeben habe. Obwohl dort nichts stand und die Nasen selten oben waren haben sie sich unten gejagt, wo ich ja eigentlich nichts verändert hatte. Ich bin schon während der gesamten VG sehr langsam vorgegangen, habe im Durchschnitt vielleicht jeden 3. Tag ein neues Teil gegeben, manchmal auch 4 oder 5 Tage gewartet. Die 3 neuen Kastraten haben dann aber von jetzt auf gleich angefangen meinen anderen Kastrat, Taylor, zu jagen. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, es kann ja immer mal sein dass sie um die Rangordnung kämpfen und es gab dabei auch kein Gequieke.
Vor einer Woche ungefähr habe ich ständig lautes Gequieke gehört, bin davon ständig nachts aufgewacht und habe langsam Inventar entfernt bis ich schließlich die obere Etage wieder zumachen musste. Ich habe eine Woche, bis Montag gewartet. In der Zeit hatten sie sich wieder beruhigt, es gab nur selten Gejage und Gequieke.
Nun zu dem eigentlichen Problem: Als ich dann am Montag abend frisches Futter und so reinsteleen wollte und die Etage wieder freigeben wollte ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Taylor mit stark aufgekrümmten Rücken und ganz struppigen Fell herumlief. Ich hab ihn gewogen, er hatte 6 Gramm abgenommen, obwohl er vorher auch nur 30Gramm wog*Angst* Ich bezweifle, dass er in den letzten Tagen überhaupt was gefressen hat



Er hat eine Aufbauspritze bekommen, 10 Tage lang einmal täglich einen Tropfen Baytril und eine Tablette mit Cortison, die ich in Wasser auflösen soll. Ich habe noch Bene Bac Gel bekommen und Emulvit Energiestoß Tropfen. Als wir dann zurück waren, lag der arme kleine ganz erschöpft in der Ecke, konnte sich kaum auf den Beinen halten und ist dauernd auf den Rücken gepurzelt


Nach diesem Roman (Sorry

Jetzt habe ich von entferneten Bekannten gehört, dass sie in solchen Fällen sehr gute Erfolge hatte, wenn sie noch ein Solomäuschen aufgenommen hat und mit der Vergesselschaftung von vorne begonnen hat, weil dann die Gruppe und Rangordnung wohl nochmal ganz neu aufgemischt werden würde. Hat da jemand Erfahrung mit? Würde mich natürlich für das arme einsame Mäuschen freuen, dass dann ein schönes Heim mit viel Gesellschaft bekäme=) Aber da würde ich jetzt auf eure Erfahrungen vertrauen. Eine erneute VG ist ja natürlich auch wieder Stress, aber irgendwie muss die Gruppe ja sowieso wieder zusammen. Ich weiß nicht ob das so einen großen Unterschied macht?

Tut mir leid, dass es so lang geworden ist


Ganz liebe Grüße und dankeschön schonmal für eure Geduld und Hilfe =)
Julia
Last edited: