Erneute VG wagen?

Suomi

Fellnasen-Fan
Messages
188
Reaction score
0
Hallo!

Ich wollte aus meiner fünfer Gruppe Mädels eine Sechsergruppe machen.

Am Dienstag hab ich bei jemanden die kleine Luna (7 Wochen alt) abgeholt. Ich hab sie dann in Ruhe ankommen lassen und die VG vorbereitet.

In der Badewanne lief alles super. Sie haben sich beschnuppert, gestupst und am Ende lagen sie alle zusammen gekuschelt.

Ich hab sie dann in den Transportkäfig gesetzt. Die erste Stunde war alles gut aber dann fing Milla an Luna zu jagen. Das hörte kurz danach wieder auf.

Als ich am nächsten Tag von der Arbeit kam war Luna weg. Sie musste sich irgendwie durch die Gitter gequescht haben.

Seit Mittwoch läuft sie in der Wohnung. Lebendfallen haben noch nichts gebracht. Futter/Wasser hat sie.

Nun meine Frage:

Kann ich nochmal eine VG wagen oder lieber nicht?

Sorry für den langen Text!
 
Guten Morgen, und willkommen im Forum,

Ich bin selbst grad mitten in meiner ersten VG, und konnte beobachten, dass ALLE zu unterschiedlichen Zeiten versucht haben aus dem Aqua rauszukommen. Daraus schließe ich aber nicht dass die 5 die ich im Aqua sitzen hab sich nicht vertragen. Sie haben einfach nur keine Lust im Aqua zu sitzen.

Hast Du Luna gesehen? Konntest Du sehen dass sie irgendwelche Verletzungen hat?
 
Hallo Suomi,
das kleine Mäuslein, die Luna, hat sicher viel Angst gehabt. Eigentlich ist das Mäuschen noch sehr jung gewesen, als es von seiner Mutter getrennt wurde. Jetzt sitzt sie vermutlich irgendwo alleine und fürchtet sich.
Das Wichtigste scheint mir erst einmal, das Mäuschen wieder einzufangen.

Hier findest Du Tipps, wie man das Mäuschen am Besten wieder einfängt: farbmaus:einfangen [Mausebande Wiki]

Wichtig ist auch, daß alle Türen verschlossen sind, damit die Maus nicht in andere Zimmer gelangen kann. Ich würde abgezählte Leckerli auslegen, um sicher zu stellen, daß sich die Maus überhaupt noch in dem Raum befindet. Wasser ist wichtig, das war ganz richtig. =)

Diese sehr jungen Mäuse sind abenteuerliche Kletterer. Ich habe mal eine eingefangen, indem ich ein Tuch so an der Ablage in der Küche befestigt habe, daß sie da hinauf klettern konnte. Als sie oben war, habe ich das Tuch entfernt und konnte die Maus dann einfangen. Wenn man sich abends ganz leise irgendwo hinsetzt, kann man die Maus manchmal herum wuseln hören und damit abschätzen, wo sie sich häufig aufhält.

Es ist vielleicht etwas schwieriger, eine bestehende, eingeschworene Gruppe um ein einzelnes Mäuschen aufzustocken. *grübel* Die einzige "fremde" Maus ist dann ja die Neue und alle anderen kennen sich schon. Aber da wirst Du hoffentlich noch andere Antworten bekommen von Usern, die mehr Erfahrungen mit VG haben. Das Wichtigste ist erst einmal, die kleine Maus wieder einzufangen.
Viele Grüße
Fufu
 
Ich hab sie schon gesehen. Verletzungen hatte sie nicht aber das Futter scheint sie auch nicht so zu interessieren.

Leider waren keine Geschwister mehr da sondt hätte ich sie mitgenommen :-)
 
Huhu!

Es ist schon ungewöhnlich, dass jemand eine einzelne weibliche Maus abgibt, die noch so jung ist *grübel* Sie stand jetzt einer eingeschworenen Gruppe gegenüber, die sich alle kennen. Meist führt man eine Vergesellschaftung durch, indem man die aktuelle Gruppe um mehrere Farbmäuse aufstockt. Da ist das Kräfteverhältnis dann ausgeglichener. Da Vergesellschaftungen so großer Stress für die Nasen sind und sie höchstens 3 davon in ihrem Leben mitmachen sollten, "lohnt" sich eine Vergesellschaftung kaum, wenn man nur eine dazunimmt. Hat es einen Grund, warum du eine Maus zu deinen 5 Nasen vergesellschaften möchtest?

Eine erneute Vergesellschaftung kannst du sicher wagen. Deine Beschreibung klang jetzt noch nicht sehr besorgniserregend.

Magst du denn mal die Jagereien beschreiben? In welchen Situationen hat Milla Luna gejagt? Wie oft kam es vor? Wie lang wurde gejagt und wie haben die Jagereien geendet?
War Milla in der bisherigen Gruppe zufällig die Chefin oder weiter oben im Rang?

Sie waren also erst in der Badewanne und da hat es gut geklappt. Dann kamen sie in den Transportkäfig. Wie groß ist der denn? Was hast du ihnen dort angeboten? Schon ein Haus oder so?

Je genauer wir die Umstände und die Situation bei dir einschätzen können, desto besser können wir dir Tipps geben =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
TRIXIE - Vogel Transport Transportbox

Das ist sie. Ich hab die größere Variante.

Haus hatte ich nicht drinstehen.

Ja. Milla ist die Chefin und Mama in der Gruppe aber eigentlich ist sie ne ganz liebe.

Ich hab nur eine Maus genommen, weil Linda immer alleine geseßen hat und von den Anderen immer weggeschupst wurde. Ich hätte auch zwei oder drei Mäuse genommen aber mein Platz ließ das nicht zu. AAußerdem waren unter dem Wurf auch zwei Langhaarmäuse vor denen ich vorher gewarnt wurde.

Milla hat Luna durch die Box gejagt. So 5 bis 10 min, mit kurzen Unterbrechungen aber dann war Ruhe.

Jetzt ist Luna schon eine Woche ausgebrochen aber sie lebt noch. Ich hoffe echt, das ich sie nochmal eingefangen bekomme.
 
Huhu,

ich finde es im Moment am wichtigsten, dass Luna gefangen wird. Was hast du denn bisher dazu unternommen? Weißt du, in welchem Raum sie ist?
 
Ich hab so einiges ausprobiert von Kescher über auf die Lauer bis hin zu Lebendfallen.

Aber es hatalles nichts gebracht.

Aber Luna lebt noch.

Das Problem ist auch, das ich momentan körperlich eingeschränkt bin und nixht so schnell hinter Luna her kann.
 
Huhu,

Lebendfalle hat nicht geklappt? Was hattest du denn als Köder drin? Hier sind alle Mäuse immer nach kurzer Zeit reingegangen, auch die wilden Hausmäuse, die waren immer zu neugierig und gierig. :D

Ansonsten: Manche kann man mit einem Laufrad im Zimmer anlocken, andere mit Buddelkiste mit Heu oder Papier.
 
Sonnenblumenkerne, Futter, Erbsenflocken und Seidenraupen.

Danke für den Tipp mit dem Laufrad
 
Huhu,

vielleicht lockt ein Stück Gurke oder so besser? Gibt es irgendwas, was sie total toll findet?

Wichtig ist auch, dass man gut kontrolliert, dass sie nicht alleine an Futter kommt. Wenn dir eine Maus entkommt und sie findet überall etwas zum Knabbern, dann wird sie natürlich nie in die Falle gehen. Daher sollte man das gut kontrollieren und nur an gezielten Plätzen etwas auslegen - verhungern soll sie natürlich auch nicht.
 
Futter ist außer Reichweite. Das was die Jungs nicht mögen schmeißen sie gleich ausm Käfig und ich entsorg es dann.

Für Frischfutter ist Luna nicht zu haben. Selbst der Apfel haz am Ende nichts gebracht.
 
Siehst du sie denn hin und wieder, oder siehst du nur, dass das Futter verschwindet?
 
Hallo Suomi,
eine Woche ist schon sehr lang. *grübel* Nach meiner Erfahrung werden die Mäuslein, einmal in Freiheit, immer schlauer und schneller und es wird dann auch immer schwieriger sie zu fangen. Die Frage von jaw ist gut. Falls Du sie siehst, ist wirklich zu überlegen, eine Einfangaktion zu starten. Am besten zu zweit und am besten nachts und am Wochenende.

Wenn man sieht, wo die Maus hinläuft, kann man versuchen mit Brettern oder Möbeln ihr den Raum immer weiter einzuengen, bis man sie dann fangen kann. Aber alleine ist das schwierig, die sind so schnell. Jedenfalls irgendwie muß Du die Maus jetzt bald erwischen. *grübel*
Viele Grüße
Fufu
 
OK, dann würde ich ihr auch quasi auflauern: eine kleine Schachtel mit Eingang an geeigneter Stelle deponieren, und wenn sie ihr Versteck verlässt mit z.B. Brettern o.Ä. den Rückzug dort hin versperren. Mit etwas Glück und Geschick kannst du sie so in die Schachtel als einzig erreichbaren Zufluchtsort treiben.
Hohlräume mit engem Zugang sind da generell sehr beliebt, da fühlen sie sich sicher und unerreichbar.
Wenn sie drin ist, dann kannst du das Loch zu halten und die Maus mit samt Schachtel abtransportieren - z.B. in eine TB oder das Aqua - direkt zurück in den Käfig ist sehr heikel.
 
Huhu,

bei solch einer Jagd eignen sich auch Klo- und Küchenpapierrollen sehr gut. Die Maus läuft mit etwas Glück rein, weil sie denkt, dass sie dort sicher ist, dann kann man sie oft einfach samt Röhre hochheben (nur aufpassen, dass sie nicht ausspring oder fällt).
 
Ich hab langsam keine Lust mehr ständig auf der Lauer zu liegen....

Luna ist jetzt fast zwei Wochen draußen und so langsam geb ich die Hoffnung auf, das Luna nochmal in den Käfig zurück kehren wird.

Oder gibt es doch noch Hoffnung?
 
freiwillig wird Luna sicher keinen Weg zurück in den Käfig finden, aber einfangen und neu VGen musst du sie natürlich trotzdem.
Da gibt's aber auch keine Zweifel, wieso das nicht funktionieren sollte.
 
Back
Top Bottom