Erste Vergesellschaftung.... jetzt sind es sieben

  • Thread starter Thread starter Daydreamer
  • Start date Start date
D

Daydreamer

Gast
Hallo Leute,

wie ihr schon an der Überschrift erkennen könnt, ist die erste Vergesellschaftung im Gange. Am Freitag haben wir begonnen unsere 3 Mäuse mit einer etwas jüngeren 4er Gruppe zusammen zu bringen (alles Weibchen).
Begonnen haben wir mit der Badewanne. Lucy, die Führerin der alten Gruppe, hat ihren Standort mit jeden der vier Neuen einmal zwicken eindeutig klar gestellt. Sie lagen recht bald alle zusammen und wir haben sie nach 3 Std in einen neuen Eigenbau (also neutraler Geruch) mit Trennwand umgesetzt. Wir haben drei Etagen und starten hier auf der untersten, die mal eine Buddelebene werden soll. Es lief auch sehr gut. Normale Jagereien von Lucy waren zwar immer mal wieder zu sehen mit Geqiuetsche der Kleinen. Aber die qietschen auch schon mal, wenn sie einfach nur berührt werden *grübel*
Inzwischen ist die Ebene von einem Meter mal 50 unten frei und sie haben sowohl heu mit einer großen Weidenüberdachung, als auch schon Streuauffüllung.
Bisher blieb es bei Jagereien und auch eine der anderen Großen scheint eine neue Rangfolge mit den Kleineren abstecken zu wollen. Zumindest sind die beiden die einzigen offensichtlich am Jagen sind.
Gestern allerdings haben sich erstmals Lucy und eine der Kleineren, die sonst eher viel schläft und nicht so viel rumturnt, gekugelt und das Geqietsche kam nur von der Kleinen. Es war das erste Mal, dass Lucy versucht hat, Jerry zu besteigen, soweit ich das beurteilen kann. Bin dann dazwischen gegangen und seither war auch nichts mehr passiert (war heute arbeiten, aber alle sehen gesund aus und keiner hat Verletzungen). Sie haben auch wieder alle zusammen geschlafen wie jede Nacht und jeder darf ans Fressen und das Wasser.
Da es meine erste Vergesellschaftung ist, macht mir das schon etwas Sorge. War das einfach nur ein größeres Abstecken der Rangfolge oder eine ernstere Auseinandersetzung der beiden? *seufz* Zumal Lucy sonst normalerweise ganz häufig (täglich eigentlich) Cookie jagt. Ich glaube, sie war die Führerin der neuen Gruppe gewesen.
Ich bin etwas verunsichert, was das genau bedeutet oder ob ich vielleicht was falsch mache.... eollte heute das Sandbad hinzugeben, hab aber Bedenken, ob ich damit vielleicht das Jagen ect. begünstige...

Viele Grüße,

Daydreamer
 
hey

*drück* die erste VG ist immer aufregend. Noch aufregender, wie sie eh schon von Haus aus ist.
das liest sich alles irgendwie schnell.
Normale Jagereien von Lucy waren zwar immer mal wieder zu sehen mit Geqiuetsche der Kleinen. Aber die qietschen auch schon mal, wenn sie einfach nur berührt werden
Jagereien sind nicht normal.
Die sollten eigentlich aufhören - und erst dann sollte man eine Veränderung vornehmen.
Selbst bei Weibchen-VGs, die oft mal etwas zickiger sein können, sollte man erst bei Eintracht und Ruhe was verändern.

Inzwischen ist die Ebene von einem Meter mal 50 unten frei und sie haben sowohl heu mit einer großen Weidenüberdachung, als auch schon Streuauffüllung.
Das klingt schnell.
Heu, Weidenbrücke, Streuauffüllung sind drei Veränderungen.
Dann ne Fläche von 100x50... sagen wir, du hast großzügig auf 50x50 dann weiter gemacht nach der Badewanne und zweimal 25cm vergrößert... Dann wären das auch zwei Veränderungen.
Macht 5 insgesamt.
Das Freitag: Badewanne
Dann Freitag abend: Käfig
Dann erste Veränderung eigentlich erst am Samstag...
Heute ist erst Dienstag.
Da warst Du oooooordentlich schnell.

Nimm ihnen nochmal 30cm Platz weg.
das hilft nichts, wenn man hektisch und huschihuschi macht.
Und dann erstmal mindestens 24h keine Veränderung.
Und dann nur 10cm auf einmal geben.
Oder das Sandbad, das ist vom Streitpotential her eher niedrig einzustufen.

Und wenn der Streit wieder auffacht, erstmal Erweiterungspause. Und wenns hart auf hart kommt, einen Schritt zurück.

Einmal ruhig durchatmen :)
Das wird schon!
 
Hy,

ja, am Freitag war Badewanne und Einzug ins neue GEhege. Samstag und Sonntag neuer Platz, am Montag dann Heu und Weidenübderdachung und gestern Streuauffüllung, die sich schlecht rausnehmen lässt, durch die höhere Plexiglasscheibe vorne.
Lucy jagt eigentlich schon, seit wir sie haben, immer wieder. Erst mit den anderen beiden und jetzt mit den Kleinen. Wir dachten, sie stecken einfach die Rangordnung ab. Und da sie immer wieder kuschelnd zsammen liegen, haben wir dem nicht so viel Bedeutung geschenkt....*seufz*

Ich hab überlegt es erstmal so zu belassen und notfalls nochmal abzutrennen, geht das vorerst auch?

Es ist schwierig, weil Lucy wie gesagt schon jagt, seit wir sie haben. Will sie aber auch ungern raus nehmen. Aber sie ist eigentlich die Einzige die wirklich viel Stress macht. Der Rest der Gruppe ist entspannt. Fipsie hat das Jagen vielleicht wirklich aufgrund der schnellen Veränderung begonnen. Bei ihr hat das erst vorgestern angefangen.
 
Nochmal ich,

das war jetzt gerade das zweite Mal, dass Lucy Jerry attackiert hat. Jerry saß nur da und Lucy ist direkt auf sie drauf gesprungen. Haben zufällig gerade davor gestanden. Wir waren schon am überlegen sie rauszunehmen, weil sie immer wieder damit anfängt. Es ist fast als wenn sie meint, alles was nicht der Schlaf- oder Fressplatz ist, gehört ihr und dabei ist der Platz relativ egal. Ob nur 5 cm oder 1 m ist für sie da scheinbar unrelevant, Wir haben tatsächlich überlegt, dass es ohne sie friedlicher ist. Möchten sie eigentlich aber alle behalten.
Ich weiß nicht, was ich tun soll.
 
huhu,
ich stecke ja auch in meiner ersten vg. ich hab donnerstag angefangen und bin gerade dabei auf 60x50 zu gehen, habe eine weidenbrücke und einen holztunnel mit supervielen ausgängen drin. wenn man mit dir vergleicht, bist du wirklich sehr schnell gewesen. ich will auch immer lieber schnell, aber für maus brauchts scheinbar zeit. meine streiten gar nicht mehr, obwohl ich nen kleinen tyrannen am anfang hatte. ich hab sie zwei tage ohne große veränderung auf 40x50 gehabt, bis monty sich gefangen hatte. vielleicht machst du wirklich nochmal wesentlich kleiner und nimmst gut streu raus. das geht ja auch z.b. mit ner sandkastenschaufel - oder mit den händen. die mäuse dürfen sich am anfang nicht einbuddeln können...
 
Ich starte jetzt nochmal auf der Größe wie ich es anfangs hatte und versuchs nochmal ganz langsam nur mit Streu als Bodenbedeckung.... *traurig*
Also erst weiter, wenn auch das jagen aufgehört hat? Was wäre, wenn sie nach 5 Tagen immer noch jagen?
 
Dazu müsste jemand mit mehr vg-erfahrung was sagen. meine intuition wäre so klein setzen, dass kein platz zum jagen bleibt. wie klein hattest du denn angefangen?
 
An der Tiefe mit 50 cm ist schlecht was zu machen und die Breite liegt jetzt wieder auf Anfang mit 25 cm. Hab mir vorgenommen erst mehr Platz zu geben, wenn es wirklich ausnahmslos friedlich war. Und dann auch nur so 10 cm. Und wenn es Monate dauern sollte ist mir das auch wurscht, wenn das Ergebnis ist, dass sie irgendwann als Gruppe im Eigenbau zusammenleben.
Ich ärgere mich über mich selbst..... das ich das nicht langsamer gemacht hab, obwohl ich ja auch weiß, wie dominant Lucy ist *schäm*
 
Sind sie jetzt friedlich?
Ich hoffe es, denn ich hätte genauso gehandelt :)
 
auf 25x50 sollte wohl kaum mehr platz zum jagen sein, ansonsten bliebe nur ne Transportbox oder ikea samlabox... aber das wird sicher *drück*
 
Huhu!

Meiner Erfahrung nach muss man gerade zu Beginn schon mal sehr langsam vorgehen. Klar, es ist ja auch sehr viel für sie... Erst reißt du sie aus ihrer gewohnten Umgebung, sie kommen in eine völlig fremde Umgebung, dann sind da neue Mäuse, einfach alles ist neu und stressig und uaaah. Sie mussten ja auch erst in die Badewanne und dann auch von dort in das abgeteilte Mäuseheim umziehen. So viel Trubel, so viel neues, sooo viel Stress.

Dann beginnt auch schon die Rangordnungsklärung. Da wollen ja viele mitmischen, manchmal sogar alle. Auch den ehemaligen Gruppenmitglieder gegenüber muss maus sich durchsetzen. Es ist noch längst nicht geklärt und friedlich. Sie sind angespannt, jederzeit kann jemand aufmucken und maus muss sich wieder behaupten.

Erst nach und nach kommt der Gruppenduft und auch erst nach und nach sind die Ränge dann so klar verteilt, dass da jede Maus mit einverstanden ist bzw. sich fügt.
Bis es soweit ist, ist jede Veränderung "gefährlich", einfach weil sie erneute Unruhe reinbringt und auch das Revier wieder attraktiver macht. Es lohnt sich also mehr, doch einen höheren Rang abzubekommen.
Natürlich gibt es trotzdem Veränderungen. Du willst ja auch voran kommen, die Mäuse sollen ja auch nicht ewig so eingezwängt sein ;-) Und trotzdem sollte man gerade in der Phase besonders Acht geben, wie sie auf die Veränderung reagieren und ob man nicht doch lieber noch mal einen Tag Pause macht. Oder auch zwei. Je nachdem, wie sie eben reagieren.

Je länger die Vergesellschaftung andauert und je weiter du schon bist, desto ruhiger wird es normalerweise. Gegen Ende bringt es dann auch kaum noch Unruhe und man kann sogar zwei oder drei Schritte auf einmal machen (je nach Gruppe, nicht bei allen). Bis dahin sind sie dann größtenteils stabil und sind einfach eine Gruppe. Das ist ja das Ziel der Vergesellschaftung, und dem näherst du dich ja Schritt für Schritt =)

Deshalb: Gerade anfangs eher langsam und vorsichtig. Lieber zu langsam und zu vorsichtig als zu schnell. Und je weiter du bist, desto besser sollten sie auf neue Dinge reagieren. Da wirkt sich ein "zu schnell" weniger fatal aus als zu Anfang.

Wie benehmen sich die kleinen Schätze denn? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

also wir haben sie jetzt 24 Std auf einem Raum von 25 cm x 50 cm. Wenn wir da sind, ist nur vereinzelt etwas zu hören. Wenn mal wieder eine Maus über die andere latscht. Ich hab heute nur einmal kurz was längeres an Geqietsche gehört... also so 2-3 Sekunden. Konnte aber nicht sehen, was war.
Ich hab heute nur Wasser getauscht und neues Futter reingetan (dazu Trockenkräuter) und will es für heute noch so belassen und nichts verändern, obwohl es schon erheblich besser war, als die 2 Tage vorher mit viel Platz und leichtem Inventar. Lucy ist wesentlich ruhiger und läuft auch nicht mehr so aufgedreht durchs Gehege. Sie haben alle als Haufen zusammen geschlafen und das macht mich selbst auch wieder etwas entspannter.
Im Moment liegen sie auch wieder auf einem Haufen. NUr Lucy und Jerry, die Streithähne von vorher, laufen etwas herum. Aber kein Jagen, Besteigen oder gar Kugeln.
Sehr wahrscheinlich hattet ihr Recht und wir waren viel zu schnell. Wir haben uns gesagt, das Ganze mal 200 % zurückschrauben und lieber länger brauchen, als das es letztlich nicht klappt.

Ich halt euch auf dem Laufendem und nerv euch weiter *schäm*
Vielen Dank!
 
Last edited:
So,

nachdem 2 Tage alles ruig war, haben wir gestern um 10 cm erweitert. Etwas später war Lucy dann kurzzeitig hinter Cookie her und hat sie bestiegen. Es war etwas Unruhe in der Gruppe. Haben wieder alle zusammen geschlafen und inzwischen schon viel ruhiger. Hab einmal ein Fiepen gehört, aber können nicht genau sagen, warum. Heute werden wir auf jeden Fall noch nichts verändern. Ich glaub, sie brauchen im Moment minimal ihre 48 Std bis es sich wieder beruhigt hat und kein Fiepen mehr zu hören ist. Mal schauen, wie es morgen aussieht.
Haben auch entschieden nichts weiter rein zu machen außer Ihnen Platz zu geben. Aus dem bisschen Streu und der darunter liegenden Hanfmatte haben sie sich ein kleines Nest gebaut =) Erst wenn die Ebene irgendwann ganz frei ist, möchten wir mit Inventar anfangen.
Mal schauen, wie es weiter geht.
 
Hey!

Das hört sich doch ganz gut an =)
Ich hatte schon Gruppen, die ihre 3 Tage Pause zwischen den Veränderungen brauchten. Manche sind einfach etwas unharmonischer, da braucht es mehr Geduld. Wobei sich das bei dir gar nicht schlimm anhört. Dass sie nach einer Veränderung erstmal aufgeregt sind, ist ja verständlich. Und dass sie gerade zu Anfang noch vermehrt ihren Rang klarmachen wollen bzw. sich einen höheren Rang holen wollen, das ist auch irgendwo verständlich, wenn das Revier immer und immer attraktiver wird :D

Was schätzt du denn, wie lang du im aktuellen Tempo brauchst, bis sie mal Inventar bekommen?
Hab sie bitte gut im Auge. Nicht, dass es jetzt in's Gegenteil umschlägt und du zu langsam bist, sodass sie sich aus Langeweile streiten *bätsch* Gerade Kletterkram halte ich für gut. Damit können sie sich erstaunlich gut beschäftigen, es hat aber nur wenig Streitpotenzial und wenn sie darauf klettern, können andere gut an ihrem Po schnüffeln, ohne dass sich die beschnüffelte Maus gleich bedrängt fühlt und flüchtet. So viele Vorteile in nur einem Inventarteil :D Und in Form von Ästen ist es auch noch günstig *heilig*
Aber du hast sie vor dir und nur du kannst erkennen, was für sie gerade gut wäre und was besser (noch) nicht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nicht, dass es jetzt in's Gegenteil umschlägt und du zu langsam bist, sodass sie sich aus Langeweile streiten
Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Aber eigentlich sind alle friedlich. Nur Lucy macht manchmal ihr dominantes Verhalten klar. ABer auch sie hat sich schon stark verbessert. Wir wollten mit Inventar jetzt keinen Streitpunkt reinstellen, da es eh nach einer Veränaderung immer so unruhig ist. Andererseits hab ich es noch nie von der Siete gesehen. Wir haben überlegt eine Kolbenhirse reinzuhängen, dann wären sie in der Lage daraun hochzuklettern und am Voilerendraht zu klettern.
Aber egal wie viel oder wenig Zeit wir lassen.... Lucy ist immer noch an Cookie dran und schnuppert wie verrückt an ihr und besteigt sie, wenn sie nicht still hält.... ich versteh es nicht *traurig*
 
Hey =)

Wie verhält Cookie sich denn? Also insgesamt, den anderen Mäusen gegenüber und auch Lucy gegenüber?
Es wird einen Grund geben, warum Lucy so an Cookie dran ist. Vielleicht "provoziert" sie sie? Vielleicht möchte sie ihr den Rang streitig machen oder unterwirft sich nicht so, wie Lucy es gern hätte? Oder Cookie ist gerade das leichteste Opfer und Lucy tut es einfach, weil sie das Bedürfnis hat, irgendwen zu unterwerfen und es bei ihr besonders einfach geht? Hm.

Aber eigentlich sollte sich das mit der Zeit geben. Dass du in dem Fall aber lieber vorsichtig bist, um nicht noch mehr für Unruhe zu sorgen, find ich aber gut.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Leute,

wir mussten Lucy gerade von Speedy trennen. Sie hat sie nicht nur gejagt oder gekugelt, sondern gleich gebissen und sie quer durchs Gehege verfolgt. Speedy hat nichts getan. Sie hat da gesessen wie die anderen und gefressen und wurde plötzlich attackiert. Auch Cookie wurde immer wieder bedrängt, obwohl sie still gehalten hat und sich unserer Meinung nach überhaupt nicht provozierend verhalten hat. Sie sitzt manchmal auch irgendwo und wird plötzlich bedrängt. Um Schlimmeres nach der Beiißerei zu verhindern, haben wir Lucy rausgenommen. Wir waren schnell genug um größere Wunden zu verhindern. Aber die Auseinandersetzunt hielt länger als 10 Sekunden an und wären wir nicht daziscehn gegangen, weiß ich nciht, wie es geendet wäre.
Andere Mäuse haben überhaupt kein Problem mit Cookie und sie verhält sich denen gegenüber auch nicht anders.

Wir kriegen sie mit Lucy nicht vergesellschaftet. Sie ist so wahnsinnig dominant und scheint nur auf Transportboxgröße nicht anzugreifen *skeptisch* *traurig*

Sollen wir mit den 6 nochmal neu anfangen in der Vergesellschaftung? Wir könnten aufgrund unseren großen Eigenbaus noch 3 dazu holen, wenn wir wirklich nochmal von vorne anfangen müssten. Hätten dann drei weitere noch ein zu Hause.
Lucy werden wir wohl abgeben müssen *heul*
 
Hey!

Oh Nein, das ist ja fies. Das tut mir Leid *drück*

Es sind ja alles Mädels, richtig? Wie alt sind die denn (vor allem Lucy)?

Mädels neigen nämlich gern zu Zickereien. Mädels in der Zickenphase sind nicht so leicht zu vergesellschaften... Vielleicht ist das ja der Grund?
Da könnten Kastraten Ruhe reinbringen. Wenn du sowieso neu anfangen würdest, könntest du darüber nachdenken. Eventuell könnte Lucy so doch dauerhaft zu deiner Gruppe. Besetzung ändert sich, also ändert sich auch die Rangbesetzung und wenn sie tatsächlich zickig ist, könnten die Kastraten da für Ruhe sorgen. Wäre eine Überlegung wert.

Aber ich verstehe auch, wenn du es jetzt nicht mehr mit Lucy versuchen möchtest.
Es wird aber wohl nicht so einfach werden, ein Mädel mit dieser Vorgeschichte zu vermitteln. Eventuell hast du ja die Möglichkeit, sie mit ein paar Kastraten zu vergesellschaften? Das sollte eigentlich passen *grübel* So hättest du keinen Zeitdruck, weil sie nicht allein ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fluse,

Lucy ist wie die anderen beiden Großen 4 Monate alt und die kleinen 2 Monate. Sie sitzt jetzt im Notfallkäfig. Da waren sie vorher zu dritt, aber der Platz ist auf Dauer nicht für eine Gruppe geeignet, deshalb haben sie ja einen neuen Eigenbau bekommen.

Ich traue mir eine Vergesellschaftung mit ihr ehrlich gesagt nicht mehr zu, bin aber auch Anfänger in der Hinsicht. Sie ist auch die Einzige, die immer Unruhe reinbrachte.
Wir überlegen, wenn wir neu anfangen sollten, jemanden zu nehmen, der hier im Forum vermittelt wird. Irgendjemand ist hier zwischen Heilbronn und Würzburg. Da sind wir nah dran. Weil je größer die Gruppe umso besser ist es für sie ja eigentlich auch.
Wir hoffen auch, dass jemand aus dem Forum mit Erfahrung Lucy vergesellschaften kann, möglicherweise mit Kastraten *traurig* Ich werde sie gleich im entsprechenden Thread mal vorstellen.

Sollte jetzt nach dem Raus nehmen der dominanten, führenenden Maus nochmal von vorne angefangen werden mit der VG?
 
Last edited:
Back
Top Bottom