Erster Besuch beim Tierarzt

Ich sehe noch einen anderen Vorteil: Bei 2maliger Gabe z.B., mit Oblate (meine habens wahweise pur oder in Kombi mit Nutri geschleckt) gewöhnst Du sie ein wenig dran , das erleichtert es wenn es irgendwann später nochmal nötig sein sollte.
 
Ich nehme mal an, das AB ist dieses hier:
Mausebande-Wiki said:
Chloromycetin Palmitat

weisslicher, süsser Saft - mischbar mit Kokosmilch und Nutri-Cal
Lassen Sie sich die genaue Dosierung in Milliliter (ml) von Ihrem Tierarzt entsprechend des Gewichtes Ihrer Maus ausrechnen!
Erfolgsquote: Dauert lang, bis es wirkt, wirkt meist gut. Wird auf Grund des süßlichen Geschmacks oft gut, mitunter sogar pur gefressen.

:!: Chloromycetin-Palmitat muss vor Sonnenlicht geschützt werden.
:!: Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008): 50mg/kg Körpergewicht 2xtäglich s.c. oder orale Gabe; entsprechend 2,5mg für eine 50 Gramm Maus

Das haben meine Mäuse pur genommen.
Allerdings sind meine Mäuse auch schon daran gewöhnt, etwas vom Löffel zu schlecken oder aus einer Spritze. Die wissen schon, dass ich ihnen meistens was leckeres hinhalte.

Ich schätze, das wird das Problem bei deinen Mäusen sein, TimRobert. Sie leben ja erst wenige Tage bei dir, also alles neu. Um die Maus an die Hand zu gewöhnen braucht es Zeit und Geduld.
Zeit hattet ihr aber leider gerade nicht, um etwas Medical Training und Leckerligabe zu üben.

Vielleicht hat deine TÄ dir deswegen Chl. Palmitat gegeben? *grübel* Weil das durch den leckeren Geschmack einfacher in die Maus zu bekommen ist als Baytril.
Baytril nimmt kaum eine Maus pur. Das müsste man mit irgendwas mischen.

Gute Besserung für die Mäuschen!
 
Hi @ all, nunja genau moonrain die Ärztin hat mir das Medikament gegeben, weil Sie meinte das es viele Tiere freiwillig aufnehmen, erst wollte Sie mir ein anderes geben aber dann kam Sie auf die Idee mit dem Chloromycetin!

So ich hab dann Heute bei Dehner Eiweißfutter gekauft also Mehlwürmer, Insekten Cocktail. hab das Hanfstreu gekauft und noch ein Beutel Heu und noch ein neues Häuschen, weil ich bisher nur eins im Käfig hatte! Morgen bestell ich das Nutri die Backoblaten hab ich vergessen, aber Morgen ist ja auch noch ein Tag und Sie bekommen das Medi ja eh Morgen von der Ärztin.

So eben wollte ich dann das Hanfstreu zusätzlich zum alten noch in den Käfig packen, habe dann aber erst etwas Heu reingetan und dann das neue Häuschen reingetan. Dann kamen Sie aus dem anderen Häuschen und kamen mir sehr erregt vor das hat ihnen nicht gefallen glaub ich. Also hab ich dann nurnoch das Wasser erneuert und mich zurückgezogen.

Jetzt hab ich ein paar Fragen kann sich ihr Zustand verschlechtert haben? weil Sie sind immer noch nicht aktiv und es geht ja auf 22h zu ,sondern sind nur im alten Häuschen ins neue sind Sie noch garnicht gegangen. Sie kommen nur manchmal raus trinken etwas und holen sich einen Happen aus dem Futternapf dann ziehen Sie sich wieder ins Häuschen zurück. Außerdem Schnattern und Niesen Sie noch immer außer wenn Sie ruhig im Häuschen sind, also wenn Sie zur Trinkflasche gehen oder zum Napf höre ich die Atemgeräusche. Ich hoffe es wird bald besser sonst lasse ich Sie einschläfern ich will nicht das die leiden.


Naja nochwas zum Dehner ich war ja Heute da und habe mal bei den Mäusen vorbeigeschaut. Das Terrarium war leer da waren keine Tiere mehr, die Ars..löcher haben die glaub ich getötet, nachdem ich da angerufen habe und mich über die kranken Mäuse beschwert habe! Weil ich kann mir kaum vorstellen das die innerhalb von 2 Tagen ca. 20 Mäuse verkauft haben!
Also es war mir eine Lehre ich werde nie wieder Tiere in so einem Zooladen kaufen ! Lg

Achja und falls meine Mäuschen sterben oder eingeschläfert werden müssen, was ich nicht hoffe wo bekommt man denn Tiere die nicht zu früh von der Mutter getrennt werden gut versorgt werden bis zur Abgabe und wo Sie auch nicht Krank abgegeben werden ? Und am besten noch relativ Jung sind, weil ich will ja möglichst lange was von ihnen haben. Danke euch ihr habt mich sehr gut im Forum aufgenommen :)
 
Wenn das jemand liest der Ahnung hat, bitte antwortet mir weil ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer mit dem Schnattern.
 
Wie sehen die Mäuschen denn sonst aus? Fell glatt und glänzend? Augen klar?

Einen Schnupfen bekommt man meist wieder gut in den Griff. Aber das kann mitunter eine Weile dauern. Da kann man noch einiges versuchen, bis man sie erlösen lassen müsste. *drück*

Ich habe hier auch eine Maus, die immer sehr spät aus dem Nest kommt. Alle anderen wuseln schon umher, die eine pennt noch. Das ist also erstmal nicht so ungewöhnlich, dass deine Mäuse nicht zu sehen sind. Zumal sie ja auch noch nicht so lange bei dir leben.

Wie sieht denn das Gehege aus? Was hast du an Inventar drin? Wir können besser Tipps geben, wenn wir wissen, was so da ist.

Dass sie jetzt etwas schlimmer schnattern kann auch daran liegen, dass sie durch die Veränderungen im Gehege etwas aufgeregt sind.

Mach dir erstmal nicht allzu viele Sorgen. Du gehst ja die nächsten Tage noch zum TA. Wenn es den Mäusen schlechter gehen sollte, dann wird der TA das auch sehen.


Zu deiner Frage nach jungen Mäusen:
Manchmal sitzen Jungtiere oder trächtige Mäuse in Tierheimen und Pflegestellen, die von dort aus ein neues Zuhause suchen.
Wir haben hier auch einen Vermittlungsbereich (recht weit unten auf der Startseite). Da könntest du mal schauen, ob in deiner Nähe Mäuse zu vermitteln sind.
Für mich - und für die meisten hier, behaupte ich mal - ist das Alter der Mäuse aber nicht ausschlaggebend. Auch ältere Mäuse sind süße Charaktertiere und haben ein schönes Zuhause verdient. *Herz*
 
Last edited:
Hi moonrain danke für die schnelle Antwort, Also ich kann nur eine Maus beobachten die andere ist im Häuschen, die Augen sind klar aber das Fell sieht nicht so aus als wenn es glänzt es ist etwas struppig. Sie läuft gerade im Laufrad. Im Gehege habe ich seit Heute zwei Hamster Häuschen(vorher nur eins), ein Laufrad mit 20cm durchmesser ohne Schereneffekt und mit geschlossender Fläche, 2 HolzröhrenTunnel mit mehreren Löchern an beiden Enden und den Seiten, und 2 Weidenbrücken Ich weis nicht ob die dir was sagen sind so gebogen, können Sie drüber und drunter Laufen oder dort sich ein Versteck einrichen , ja ansonsten habe ich noch ganznormales Heimtier Streu drinne, Heu, Stroh und den Fressnapf aus Keramik und eine Wasserflasche mit Halterung und Momentan noch ne Hirsenähre die habe ich auf eine Weidenbrücke gelegt.
 
Etwas struppiges Fell deutet schon auf Krankheit hin. Aber das wird wieder. Zur Unterstützung könntest du den Mäusen auch Tee anbieten, zusätzlich zum Wasser. Dann können sie sich aussuchen, was sie mögen. Kamillentee oder Spitzwegerichtee zB. Ist kein Allheilmittel, aber schadet auch nicht.

Ja, die Weidenbrücken kenne ich. Davon habe ich auch einige. ;-)
Das klingt doch als hätten sie genug Abwechslung, für's erste.

Du hast also zwei Mäuse?
Das könnte auch ein Grund sein, warum sie so wenig aktiv sind (abgesehen vom Schnupfen). Man sagt, dass eine "richtige" Farbmaus-Gruppe ab 4 Tieren beginnt. Je mehr Mäuse, umso mehr Gewusel. =)

Wenn dein Gehege groß genug ist, dann kannst du, wenn deine Mäuse wieder fit sind, noch 2 oder mehr Mäuse dazu vergesellschaften.
Hier kannst du dir ausrechnen lassen, für wieviele Mäuse dein Gehege geeignet ist.

Ein Bitte noch: Vielleicht kannst du bei Gelegenheit ein größeres Laufrad besorgen? Du hast die wichtigsten Dinge ja schon beachtet (kein Schereneffekt, geschlossene Lauffläche). Nur etwas größer darf's gern sein. ;-)
Hier ist ganz gut erklärt, wie ein geeignetes Laufrad beschaffen sein muss: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

Bei zooplus (Wonderland Bogie Wheel Holzlaufrad günstig bei zooplus) ist das 29cm Laufrad recht günstig.
 
Last edited:
Hi Moonrain und danke das du mir nochmal geantwortet hast.
Also der Maus calc sagt mein Käfig ist zu klein! Ich dachte er ist groß genug weil ich in einem Mäuseratgeber gelesen habe das die Mindestanforderung für 2 Weibchen 80x50x60 ist und genau so einen habe ich. Ich dachte auch mein Laufrad wäre ok weil ich ebenfalls gelesen habe das 20cm durchmesser geeignet sind. Nunja also wenn Sie gesund werden was ich sehr Hoffe werde ich einen neuen Käfig kaufen und ein neues Laufrad, und wäre dann auch nicht abgeneigt noch 2 Damen dazuzugesellen :) Allerdings wenn Sie sterben müsste ich ja die ganze Einrichtung erneuern und daher kaufe ich jetzt keine Einrichtungsgegenstände mehr oder nen neuen Käfig bis Sie wieder fit sind oder halt tot, was mich natürlich sehr traurig machen würde.LG
 
Nun male nicht gleich den Teufel an die Wand. *drück* Atemwegsinfekte kommen bei Farbmäusen leider recht häufig vor. Bekommt man aber in den Griff.

Erstmal reicht dein Gehege für die beiden Mäuse. Wenn sie wieder gesund sind, überlegen wir wie es weiter geht. Stichwort Eigenbau. ;-)

Woher hast du denn deine Informationen? Aus einem Buch? GU-Ratgeber?
Mit dem hab ich auch angefangen. Da steht leider nicht viel nützliches drin. Durch die Mausebande und vor allem das Wiki hab ich viel dazu gelernt und geändert.
Ich find's toll, dass du auch bereit bist, Dinge zu ändern, damit die Mäuschen es schön bei dir haben. *Daumenhoch*

Du musst auch kein neues Inventar kaufen, wenn mal Mäuse versterben. Es gibt Tricks, wie man das Zeug sauber und geruchslos kriegt. Verrate ich dir bei Gelegenheit. ;-)
Aber nun geh ich erstmal schlafen. Gute Nacht und Gruß an die Mäuschen!
 
Hi und danke das du mir so oft antwortest :)
Mh also Eigenbau bin ich skeptisch bin Handwerklich nicht begabt, mir wär ein gekaufter schon lieber.
Ja aus einem GU-Ratgeber habe ich meine Infos.
Ja klar bin ich bereit etwas zu ändern wenn ich etwas falsch mache, ich habe die mir ja nicht gekauft um Sie zu quälen sondern damit es ihnen gut geht.
Ok da bin ich ja mal gespannt wie man das sauber bekommt ^^ :)
Dann wünsche ich dir ne Gute Nacht machs gut :)
 
Hallo ihr Lieben, ich bin sehr verzweifelt!
Ich war eben bei der Tierärztin und habe das AB verabreichen lassen hat auch wieder gut geklappt.

Sie hat die Mäuschen dann nochmal untersucht und dabei dann festgestellt, dass es doch ein Weibchen und ein Böckchen sind (er hat wohl beim letztenmal seine Hoden versteckt) und mir gesagt das sie zu wahrscheinlich 99% von ihm gedeckt worden ist.

Jetzt weiß ich nichtmehr was ich machen soll wenn da jetzt Nachwuchs ansteht ich bin total überfordert. Soll ich Sie jetzt schonmal trennen ?

Ich hatte mal einen Zwerghamster und hab noch einen kleinen Käfig aus der Zeit 60x35x30 wo ich dann das Böckchen vorrübergehend unterbringen könnte. Ich werde ihn ja eh kastrieren lassen müssen, da muss er ja eh in Quarantäne. Das meinte die Ärztin will Sie aber erst in ca. 6 Wochen machen, er ist ihr noch zu klein. Das wird 70 Euronen kosten aber da muss ich wohl durch. :(

Außerdem was soll ich denn dann mit dem Nachwuchs machen ich kann die nicht alle Behalten ! und ich kann mir auch nicht 4 oder 5 Käfige in die Wohnung stellen, habe nur ne 35 Quadratmeter Wohnung.

Bitte helft mir ich weis echt nichtmehr weiter :(
 
Ich würde sie sofort trennen, vielleicht hast du ja doch noch Glück im Unglück und sie ist nicht schwanger. ;-)

Hast du dir Nutri mitgeben lassen vom TA? Die meisten konnte ich innerhalb eines Tages dran gewöhnen und das AB sollte jetzt schon regelmäßig 2x täglich gegeben werden. Oder klappt das jetzt auch so?
 
hey

mach erstmal ein Foto von den Unterseiten der Mäuse.
Die lädst Du dann hier hoch.
Und dann schauen wir da mal unter den Rock.

Das wird 70 Euronen kosten
Du kannst dich auch gern mal im Support-bereich ganz unten melden, da gibts nen bereich der Tierarztsuche.
Wir suchen dir dann einen Tierarzt in deiner Nähe raus, der mauserfahren ist.

Evtl gibts ja nen TA, der etwas mehr Erfahrung hat und nicht solche "Abschrecker-Preise" verlangt.
[Der Durchschnittspreis einer Kastration liegt bei 40-50€. Manche TÄ nennen gern einen sehr hohen Preis, damit der Halter abgeschreckt wird und sich doch dagegen entscheidet. So verheimlicht der TA dann gekonnt, dass er sich mit Farbmauskastrationen nicht auskennt]
 
Es geht alles schief...

Ich wollte Sie eben trennen, wie scrabble gesagt hat und beim abmontieren der Trinkflasche, die wird mit einem Schraubverschluss befestigt, sind mir zwei Querstreben vom großen Käfig abgebrochen(der Käfig hat ja schon paar Jahre auf dem Buckel gehabt) *Wand**Wand**Wand*!

Der Käfig ist nichtmehr einsetzbar Ausbruchs und verletzungs Gefahr!!!
Hab ihn schon entsorgt!
jetzt musste ich die armen kleinen Dinger in diesen kack kleinen Hamster Käfig verfrachten.Trennung ist jetzt nicht mehr möglich, da ich ja keine Maus in ner Transportbox halte!

Außerdem ist es Ende des Monats und ich bin seit längerer Zeit Krank geschrieben und habe deshalb momentan nur Krankengeld zur Verfügung.
Daher ist es mir diesen Monat nicht mehr möglich einen neuen zu besorgen ich muss ja auch was essen und das was noch übrig ist brauche ich für den Tierarzt sie sind ja krank! Kann ja auch ein Notfall Tierarzt notwendig werden!

Also ich könnte kotzen mich bringt es alles an die Grenzen meiner Belastungsfähigkeit!

Das Nutri hab ich vergessen zu bestellen als ich bei der Tier Ärztin war, ich war zu geschockt das es jetzt doch Männchen und Weibchen sind und der Gedanke das womöglich Nachwuchs ansteht Na ja...

Morgen bekommen Sie das Medi ja nochmal von der Ärztin und ich kaufe dann Morgen Backobladen fürs WE um es ihnen so zu geben!

Das mit den Fotos würde ich gerne machen hab aber keine durchsichtige Schüssel und keine Ahnung wie ich das sonst machen soll! Außerdem gehe ich mal zu 99% davon aus das die Ärztin die Geschlechter richtig bestimmt hat.

Ich bin auf diese Tierärztin angewiesen, Sie ist nur ca. 300 M von meiner Wohnung entfernd und ich kann nicht woanders hin habe kein Auto und der Transport zu einem anderen Arzt ist den Tieren nicht zuzumuten ohne Auto.
Außerdem ist es ja auch eine Tierärztin für Kleintiere die denke ich schon ganz gut bescheid weiß.

Die Kastration will Sie ja durchführen und ich traue es ihr auch zu.
Den hohen Preis hat Sie damit begründet, dass Sie so eine Operation sehr selten durchführt und das es sich nach ihrer Aussage um eine recht komplizierte Op handelt.
Naja Sie ist generell nicht gerade "Preiswert" wie ich finde Sie hat fürs nochmalige Untersuchen Heute allein schon 12 Euro genommen.
Naja ich hab echt keine Ahnung wie es weiter gehen soll*grübel* LG
 
ohjeohjeohje.

Mit Blumendraht hätte man den Käfig nicht wieder flicken können?

Das Nutri hab ich vergessen zu bestellen
ginge auch über ebay oder online-Apotheken etc...

ist freiverkäuflich.

Außerdem gehe ich mal zu 99% davon aus das die Ärztin die Geschlechter richtig bestimmt hat.
das wäre nicht die erste TÄ, die sich da vertut...........

vertrauen ist in dem Fall gut, Kontrolle viel besser

dass Sie so eine Operation sehr selten durchführt
nhja, spricht eher dafür, dass sie wenig Erfahrung hat... und da würde ich schon lieber zu einem routinierterem Arzt gehen...

Das mit den Fotos würde ich gerne machen hab aber keine durchsichtige Schüssel und keine Ahnung wie ich das sonst machen soll!
Erstmal alle Wohnungstüren zu.
Maus auf den Schoß, direkt an der Schwanzwurzel anfassen, Popo ein wenig anheben und dann mit der freien Hand Foto machen.
Geht zu zweit natürlich besser.

oder auf den Käfig setzen, Popo anheben (wie oben) und Fotografieren.

Es gehen auch Trinkgläser oder Weingläser.

Ich bin auf diese Tierärztin angewiesen, Sie ist nur ca. 300 M von meiner Wohnung entfernd und ich kann nicht woanders hin habe kein Auto und der Transport zu einem anderen Arzt ist den Tieren nicht zuzumuten ohne Auto.
Wenn die mal krank ist oder im Urlaub, was machst Du denn dann O.o ?

Wo wohnst du denn ungefähr?
Evtl hat ja ein user in deiner Nähe einen Leihkäfig übrig.....
 
Last edited:
Hi Lumi, also ich weiß garnicht was Blumendraht ist, aber der Käfig war nicht mehr zu benutzen da es dort zwei Scharfe Stellen gab wo die Querstreben abgebrochen sind.

Ich gehe Morgen eh wieder zur Ärztin weil Sie das AB verabreicht und bestelle mir dann das Nutri.

Ich werde wenn Sie ausgeschlafen sind und aktiv werden versuchen die Fotos zu machen, jetzt reiße ich Sie nicht aus dem Schlaf, Sie hatten Heute schon genug Stress.

Ich würde auch lieber zu einem Arzt gehen der oft Kastrationen durchführt und nicht ganz soviel nehmen will, aber ich bin halt nicht so Mobil um weite Strecken mit den Tieren zurückzulegen.

Für den Fall das Sie mal Krank ist oder Urlaub macht, gibt es in meinem Stadtteil noch eine Mobile Tierarzt Praxis die nur Hausbesuche macht.

Und zu deiner letzten Frage ich wohne in Leverkusen das ist in Nordrhein-Westfahlen. LG
 
10 bis 15 Euro ist die ganz normale Behandlungsgebühr. Mäuse an sich sind zwar in der Anschaffung sehr günstig, aber TA-Kosten übersteigen das leicht um ein Vielfaches.

Schau mal in den Kleinanzeigen, wie eBay Kleinanzeigen oder quoka. Da sind oft günstige Gitterkäfige drin. Zwar nicht unbedingt in artgerechter Größe, aber übergangsweise ok.

Wenn du M und W hast und nicht trennst und sie dann schwanger wird (wie gesagt, sie muss ja noch nicht sein), hast du später definitiv einen größeren finanziellen Aufwand und noch mehr Probleme (alleine das richtige trennen von so Minis, damit ja kein Bock übersehen wird).
 
Hallo TimRobert,
erst mal durchschnaufen. =)

Das Wichtigste ist momentan die Schadensbegrenzung. Also sollte man die Mäuse erst einmal trennen. Es ist zwar nicht schön für die Mäuse, aber die Menschen müssen ja auch leben und mit der Mäusewelt zurecht kommen. Wenn man noch mehr Mäuse verhindern kann, dann ist es gut es zu verhindern. Ein paar Tage in der Transportbox ist für die Maus zwar unschön, aber keine Katastrophe. Ich hatte hier gerade zwei frisch Kastrierte in einer winzigen Transportbox, weil sie sich so gezofft haben, daß sie nicht zusammen sitzen konnten. Ein paar Tage kann man das machen, ohne ein "Mäusequäler" zu sein. =)

Dann müssen die Mäuse gesund werden, also regelmäßig ihr Antibiotikum nehmen. Klappt das? Ansonsten gibt es da etliche Tricks. Du kannst auch Kokosmilch besorgen, das mögen die meisten Mäuse sehr, wenn sie mal auf den Geschmack gekommen sind. Dafür füllt man ein bißchen Kokosmilch in einen Schraubdeckel und legt den in den Käfig. Wenn sie den Geschmack kennen, dann vom Löffel oder einer Spritze füttern. Anschließend läßt sich fast jedes Medikament da hinein mischen. Tipp: Kokosmilch nach dem Öffnen in eine kleine Glasflasche oder Schraubglas füllen, weil die Milch sonst den Metallgeschmack annimmt und dann mögen die Mäuse das nicht mehr. Die Kokosmilch muß im Kühlschrank aufbewahrt werden und man muß vor der Gabe prüfen, ob sie sauer schmeckt.

Neuer Käfig: Es gibt bei Ebay oder sogar hier im Forum immer wieder gebrauchte Käfige für wenig Geld:

http://mausebande.com/forum/community/kleinanzeigen/

Da kannst Du auch ein Gesuch aufgeben. Vielleicht schenkt oder leiht Dir jemand auch etwas passendes oder vorübergehendes. =)

Zur Schwangerschaft: Es ist nicht soooo katastrophal, wie es auf den ersten Blick wirkt. Die Maus braucht auf Verdacht eiweißreiche Kost, z.B. Mehlwürmer oder anderes Protein. Alles andere macht sie selbst und kann das auch. Man soll sie am besten nicht dabei stören. Wichtig ist den Geburtstermin zu notieren, weil man am 28. Tag die Jungen nach Geschlecht trennen muß. Bis dahin ist sehr viel Zeit, sich zu informieren und Du wirst hier auch alle Hilfe bekommen, die Du und Deine Mäuse brauchen.

Kastration: Das Mäuseböckchen soll schon kastriert werden. Aber das muß nicht "morgen" sein. Also ist genügend Zeit die Geschlechtslage (:D) noch mal zu überprüfen. Mäuse fürchten das Ungewisse. Wenn Du die Maus auf den Käfig oder einen Tisch setzt, wird sie hochwahrscheinlich da bleiben und Du kannst in Ruhe versuchen den Po zu fotografieren. Optimalerweise hält jemand den Schwanz etwas hoch. Ist niemand da, kann man auch was hinstellen, wo die Maus hochklettern muß und ihr dann "unter den Rock" fotografieren. Hier wäre eine Anleitung fürs Foto hochladen:

http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html

Dann würde ich wirklich hier nach einem weiteren TA fragen:

http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/

Man kann gar nicht genug TÄ haben. Es ist also durchaus legitim, die Maus bei einem TA kastrieren zu lassen und trotzdem weiter zu der nahe gelegenen TÄ zu gehen, z.B. wenn die Maus krank ist.

Imme daran denken: Du kannst auch Glück haben. =) Vielleicht besteht der Wurf nur aus 4 oder 5 Mäuschen und Du findest hier jemand, der Dir eventuell die jungen Böckchen abnimmt. Dann bleiben vielleicht 2-3 zusätzliche weibliche Mäuse und Du hättest dann insgesamt dann 4-5 Mäuse und das ist doch eine schöne Gruppe.
Liebe Grüße
Fufu
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Vor allem: schön ruhig bleiben! Das lässt sich alles regeln.
ebay-Kleinanzeigen o.ä. wäre auch mein Vorschlag gewesen wegen eines Übergangsgeheges. Am besten was mit klitzkleinem Gitterabstand (8mm, besser 6mm), damit später keines der Babys (falls es denn Nachwuchs gibt) stiften gehen kann.

Vielleicht hast du ja auch Glück. Deine Mäuse sind doch noch recht jung, oder? Mäuse werden zwar mit 4 Wochen schon geschlechtsreif. Aber das heißt ja nicht, dass sie sofort loslegen mit der Fortpflanzung. ;-) Ich drück die Daumen.
Zur Sicherheit aber ab jetzt drei Wochen Schwangerschaftsquarantäne.

Hier noch ein paar nützliche Links:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]
 
Back
Top Bottom