Erster Besuch beim Tierarzt

... ich kauf die Bio, das sind Dosen. In Karton muß sie natürlich nicht umgefüllt werden. Aber ich hab jetzt schon öfter gelesen: Erst haben meine Mäuse die wie verrückt geschlabbert und dann mochten sie die Milch plötzlich nicht mehr. Vermutlich weil der Metallgeschmack der Dose dann in die Kokosmilch übergetreten ist. =)
 
Hi Leute :)

Also ich hatte dann Heute dann doch noch einen Geistes Blitz und zwar das ein Freund von mir doch auch mal einen Zwerghamster hatte.

Habe ihn dann angerufen ob er den Käfig noch hat und er ihn mir geben könnte.
Glücklicherweise hatte er ihn noch im Keller rumstehen und ich konnte ihn dann abholen :) Es ist der identische kleine Hamster Käfig in denen meine Mausis momentan sind nachdem der große leider kaputt gegangen ist.

Also der Käfig hat auch die Maße 60x35x30 nicht Ideal aber aufjedenfall besser, als ne Transportbox.

Na ja ne Glasschüssel habe ich auch noch organisiert um dann Fotos zumachen, wenn Sie dann später aktiv werden um Sie dann ins Forum zu stellen. Ich habe ja noch miniminimal die Hoffnung das Sie doch Gleichgeschlechtlich sind, selbst wenn es zwei Böcke sind lieber zwei Kastrationen als nen Wurf neuer Mäuse!

Wenn Sie allerdings wie erwartet verschieden Geschlechtlich sind kann ich Sie erst Morgen trennen da ich den Käfig noch ordentlich sauber machen muss und auch kein Ersatz Fressnapf oder Trinkflasche hier habe, müsste ich dann Morgen nach dem TA Besuch kaufen.

Morgen bekommen Sie ja das AB nochmal von der Ärztin und ich kaufe Morgen Backobladen und Kokosmilch um es ihnen am Wochenende selber geben zu können und wenn das gut klappt auch die darauffolgenden Tage.

@moonrain was ist Schwangerschaftsquarantäne ?


@FuFu ja kastrieren will die Ärztin eh erst in ca. 6 Wochen wie Sie gesagt hat er ist noch zu klein. Es stimmt das man nie genug Ärzte haben kann aber Sie gefällt mir gut und ich werde die Kastration auch bei ihr durchführen lassen weil Sie mir sehr Kompetent vorkommt. Allein schon wie Sie die Mäuse gezielt packt und ihnen gezielt das Medi verabreicht hat mich beeindruckt. Für den Fall das Sie wirklich mal Krank ist oder im Urlaub hab ich ja hier noch die Mobile Tierärztin an die ich mich dann wenden würde.
LG
 
Achja hab noch vergessen zu erwähnen das ich sowieso Eiweißfutter also Mehlwürmer,Heuschrecken,Garnelen in das Grundfutter reinmische, also hat Sie wenn Sie Schwanger sein sollte ausreichend Eiweiß :)
 
Sieht doch schon viel besser aus! =)
Die Schwangerschaft bei Mäusinnen beträgt ziemlich genau 21 Tage. Das heißt, wenn sie bis dahin nicht geworfen hat, dann kommt auch nichts mehr. Solange wird die Maus beobachtet. Das ist die Schwangerschaftsquarantäne! =)
 
Hi Leute, also Fotos habe ich keine reinstellen können, weil Sie immer wenn ich fotografieren wollte in der Schüssel sich bewegt haben, alle Bilder sind verwackelt.

Ich habe Heute noch ein anderes AB von der Ärztin bekommen Baytril.
Sie hat gesagt das kann man besser unter etwas untermengen und dann verabreichen, dafür habe ich mir jetzt Kokosmilch und Backobladen besorgt damit werde ich dann Morgen mein Glück versuchen.
LG
 
Gib ihr von der Kokosmilch heute schon mal "pur" etwas, ohne Medikamente, dann hast Du es morgen vielleicht schon leichter. =)
 
und Backoblaten auch, so ein ca 1x1cm großes Stück, evtl etwas kleiner.

Und wenn sie das Baytril mit der Kokosmilch nicht mag, dann kannst Du es auf so ein 0,5x1cm großes Stück geben und dann nochmal so ein Stück darauf drücken (Sandwich :D ).
Dann weicht es nicht so schnell durch und die Maus kanns auch in ihrer Lieblingsecke fressen.
Nur aufpassen, dass es ihr niemand weg nimmt
 
Das eine Mausi ist ganz eindeutig ein Mädel. Von dem anderen haben wir mal Fotos gemacht. Was meint ihr?







 
Huhu!

Sehr gut :D Ich war mir auch zu 99% sicher, aber 100% wäre mir lieber gewesen... *schäm* Aber dann sind wir uns ja einig *heilig*

Dann drück ich mal weiterhin die Daumen, dass kein Nachwuchs kommt *drück*
Die Medikamentengabe hat heute geklappt?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi, es hat geklappt aber es war alles andere als einfach!
Mir ist das zu anstrengend ich lass es ab Morgen wieder die Ärztin machen.
LG
 
Ohne belehren zu wollen: Am Anfang ist es nie einfach, wenn der olaten/Kokosmilch nicht klappt. ASber nur so bekommt man Übung
 
@ elbroto Ich sehe dein Kommentar auch gar nicht als Belehrung oder negativ, du hast ja recht. Allerdings war es ganz schön stressig für mich und die Tiere, auch hat es Ewig gedauert bis beide das Medikament "drin" hatten.
Da ist es einfach unkomplizierter für mich und für die Tiere schnell zur Ärztin zu gehen, 5 Minuten hin, schnelle Medikamenten Gabe und 5 Minuten zurück, dass ist dann ne Sache von maximal 15 Minuten und denke ich wesentlich angenehmer für mich und die Tiere. Wenn Sie wieder Gesund sind und nicht mehr allzu Scheu, werde ich Sie dann auch daran gewöhnen Leckerlis aus der Hand zu Fressen um es für einen möglichen erneuten krankheitsfall wo Sie dann wieder Medikamente nehmen müssten einfacher zu gestalten.
 
hey

was hat denn nicht geklappt bzw wieso war es stressig?

Deine TÄ sollte jetzt auf jeden Fall erstmal bei Baytril bleiben und nicht wieder zurück wechseln...
 
@ Lumi ich habe gar nicht das Medi gewechselt, weil Fluse mir den Rat gegeben hat das Chloro weiter zu geben. Deshalb werde ich auch weiterhin das Chloro geben, zur Ärztin bin ich doch nicht gegangen.
Also geklappt hat es ja es war halt nur nicht so einfach.
LG
 
ja, da braucht man Geduld :)

bei "unwilligen" Mäusen muss ich schon auch teilweise ne halbe Stunde mit der Backoblate hinter ihnen her, bis sie sich erbarmen und mich erlösen :D
 
Off Topic:
Eine Maus, die momentan Medis brauch, ist so lustig und knabbert die Oblate bis zum Medi weg und lässt es dann liegen *umkipp*
 
Back
Top Bottom