Erster EB, jeder Ratschlag ist hilfreich!

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
wie bereits angekündigt, werde ich mich an meinen ersten EB trauen..
Nun bin ich aber noch in der Vorbereitung..

Ich stelle ihn aus mehreren eigenen Ideen, sowie aus Details die im Wiki beschrieben werden zusammen..
Es wird ein ganz eigens gebauter, ohne regal oder vorbau.

Ich habe mir gedacht ich mache als Grundfläche 100x60x150cm

Ich würde gerne alle Etagen 100x60x50(LxBxH) groß machen. In der obersten Etage würde ich gerne noch eine halbetage: 100x30 machen.
Die unterste würde eine Buddeletage werden, die mittlere eine Spieletage und die Oberste eine schlafetage (könnten natürlich noch variieren, vor allem wenn ihr mir bessere Tipps gebt)

Das "Dach" werde ich mit Draht verkleiden(in einem rahmen), sodass es oben offen ist.
Die linke Seite, sowie die Rückwand werden mit Holz verkleidet und rechts mache ich wieder volierendraht, sodass es rechts ganz offen ist.
Ich habe geplant an der untersten Etage 25-30cm Plexi anzubringen, in der mittleren, sowie obersten Etage um die 15-20cm.
Dann würde ich gerne, den Draht, als Türe an der Vorderseite, über dem plexi anbringen(in einem rahmen verkleidet) da es mir besser gefällt..so müsste ich dann 3 Türen anbringen(für jede Etage).
Eventuell würde ich noch kleine Tische für die unterste und mittlere Etage bauen..das wird aber noch überlegt.

Mein freund zeichnet gerade einen Plan (soweit ich weiß Maßstabsgetreu), wenn der fertig ist, könnte ich ihn evtl. einscannen und hier herein stellen, kann aber noch dauern^^

Es würde uns beide sehr interessieren, wie ihr unseren EB-Plan bis jetzt findet..mit meiner Beschreibung. Wenn was unklar ist, könnt ihr natürlich nachfragen!
Lieben Gruß,
Brezel
p.s. ich weiß es ist schon das 100000x das man euch deswegen befragt, aber da meiner ja mein erster und ein eigens gebauter ist, würde ich gerne wissen, ob alles passt, auch wegen belüftung und so, da es ja doch viel arbeit und geld in anspruch nimmt. Eine bessere Meinung als eure findet man nicht!
 
find ich schonmal ganz gut, würde aber vll unten ne 50cm hohe ebene als buddelebene, dann ne 40cm hohe für zum schlafen/fressen/laufrad und darüber ne 60cm hohe, für nen tollen kletterbereich mit seilen/ästen/hängenester
 
genau so hätte ich es ja auch gemacht, aber mein freund meinte, wir sollten alle gleich groß machen, damit wir alle türen nach dem gleichen schema machen können^^ soviel dazu..Ich besprechs dann noch mit ihm..
 
Hallo,

der Plan klingt bisher sehr gut. Was mir dazu so spontan einfällt... Ich würd die Etagenhöhen ein bisschen anders anordnen: Unten 50cm hoch halte ich auch für gut --> genug Platz zum Buddeln und trotzdem noch für Einrichtung ohne voll quetschen zu müssen.... außerdem gute Belüftung. Ich würd dann aber die mittlere nur 40cm und dafür die obere 60cm hoch machen. Dann kann man oben besser Kletterzeugs unterbringen.... gerade in Kombi mit deiner geplanten Halbetage ist sowas toll... haben wir hier auch ähnlich und da werden die ganzen 60cm genutzt. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah

edit: Zu langsam. :D Und überhaupt: Türen werden überbewertet. *g*
 
ihr wollt ja eh die türen nich 50cm hoch machen, da ja nich wo das plexi ist und da das plexi in der buddelebene eh höher ist, werden die türen ja eh unterschiedlich
 
Hehe, ihr denkt alle wie ich, nur mein freund wiedermal anders..Aber er ist mit dieser anordnung einverstanden :D und so wird die untere wohl 100x60x50, die darüber 100x60x40 und die oberste 100x60x60cm
Sodala..ansonsten noch irgendwelche Vorschläge oder Verbesserungen? Ich will echt, dass die Mäuse ein paradies bekommen..Achja und der plan wird jetzt wohl von mir, mit einem programm gemacht, dass ich aufgrund eines Schulfaches auch auf meinem PC habe..hoffe das dauert nicht zu lange^^
 
plexi würd ich unten schon 30cm machen, hast ja dann darüber noch 20cm volierendraht und oben reichen 15cm

belüftung is vollkommen ausreichend, nur aufpassen dass da nix zieht, also die stelle mit ner kerze testen, ob was flackert oder nicht
oben gitter ist ganz toll, beim kletterbereich, denn dann kann man oben ganz toll seile usw. am gitter befestigen und muss nich überall haken reindrehen :D

ansonsten kann ich euch nur ein lob geben, dass ihr auch auf die ratschläge eingeht und ausbessert was wir noch zu meckern haben :D
 
Also die stelle, wo die kleinen stehen, ist im linken hinteren eck unseres schlafzimmers, also wenns dort noch zieht, dann werde ich verrückt, denn das fenster ist rechts im zimmer, dazwischen kommt noch das bett..wie schaut das eigentlich aus, wenn ich im sommer das fenster öffne(über nacht ist das ja sehr angenehm) könnte es dann hin ziehen? Wenn z.b mal ein lüftlein weht?!

Ich habe ja extra ins forum geschrieben um ein feedback zu bekommen und dinge anders zu planen..:D
 
deswegegen am einfachsten kerze an die stelle vom käfig, anzünden, fenster aufmachen und schauen ob die flamme flackert ;-)
 
didididida...jaja immer auf besserwisser tun..tsts....also hätte ich das nicht auch selbst gewusst *hüstel*
 
Sodala, das habe ich in meiner Microstation dateil gemacht..
Ich habe ihn nicht vollendet..aber alles wichtige ist dabei..

Eigenbau.jpg


Hellblau ist das plexi, dunkelblau ist der rahmen um den draht als türe(kommt zu jeder etage hin und rechts seitlich aber nur, dass die mäuse sich nicht am draht verletzen können)..oben ist nichts und da kommt dann das offene drahtdach hin.
 
Last edited:
^^
hi


wird das auf dem boden stehen? sonst könntest du vielleicht die etagen über dem streuschutz offen lassen anstatt der türen... bei mir ist auch alles offen, und sie flüchten nicht. ich finds so auf jeden fall schöner, ist halt geschmackssache... sonst könntest du auch nur unten eine tür machen... hängt davon ab, was in der nähe ist, ob sie abhauen können.
 
^^
hi


wird das auf dem boden stehen? sonst könntest du vielleicht die etagen über dem streuschutz offen lassen anstatt der türen... bei mir ist auch alles offen, und sie flüchten nicht. ich finds so auf jeden fall schöner, ist halt geschmackssache... sonst könntest du auch nur unten eine tür machen... hängt davon ab, was in der nähe ist, ob sie abhauen können.

Also..
Danke für deine antwort ;)

sie würden höchstwahrscheinlich am boden stehen..außerdem wollen wir eine katze haben..
Wir haben den Eb dann zwar eh in unserem schlafzimmer stehen, weil die katzen dort nicht rein dürften, aber es gibt immer listige katzen und ich bin generel der typ mensch, der türen mal leichtsinnig offen lässt *Wand*

Eigentlich hätte ich nichts gegen "offenhaltung", schaut gut aus, hab weniger arbeit etc. aber so ein rest angst bleibt dann ja doch..

Sie hätten nichts in der nähe, an dem sie rauf klettern könnten.., außer sie springen auf einen drauf wenn man dran vorbei in den begehbaren*anbet* Kleiderschrank geht..aber ich denke nicht, dass sie das würden^^
 
Dann würde ich aber auch doppelt vergittern....
Da muss nur einmal ungeschickt ein Mäuseschwänzchen raushängen....
 
Also eigentlich sollte die katze nicht ins zimmer können, aber es kann ja 1x in 5 jahren passieren, dass sie mal rein kommt und da will ich halt keine offenen Mäuschen haben..
Ich glaub da sollte reichen wenns nur 1x vergittert ist..bzw. des nächtens, wenn die mäuse aktiv sind, schlafen wir eh im zimmer, also ist die türe zu UND wir sind auf jedenfall im zimmer..
 
Leute ich hab ein riesen problem..wir haben gestern die etagen und rechteckleisten mit derm sabberlack angepinselt und die liegen auf nem karton, nun hat sich dieser karton aber auf das holz gepickt und wir bekommen ihn nicht mehr runter, könnte ich die sachen trotzdem weiter verwenden? Oder kann man da nicht einfach drüber pinseln? bzw. worauf habt ihr eure etagen gelegt, um sie zu lackieren?
 
versteh ich iwie grad nich

ich hab etagen usw. auf zeitungspapier auf meinem fußboden liegen gehabt
 
Ich kenne das Problem. Hatte ich beim allerersten Eigenbau auch (ich habe schon ne Menge gebaut :D).
Schlimm ist das meines Erachtens nocht, es sieht halt je nachdem wo es ist nicht schön aus. Ich nehme an, es klebt etwas vom Karton am Lack?
Evtl. kannst Du versuchen, wenn der Lack richtig trocken ist, mal drüberzuschleifen. *grübel*

Ich lege die Sachen zum streichen auf Holzleisten, so hat man am wenigsten "Feindberührung". ;-)
 
Das Problem hatte ich auch manchmal... Ich habe die Etagen dann zum Trocknen auf Fliesen gelegt, die wir noch überhatten... Da klebte sich dann nichts dran... Und wenn du Pappe drankleben hast kannst du entweder drüberstreichen, oder wenns ne Stelle ist, an der es optisch unschön wäre abpopeln und dann abschleifen...
 
Also mein freund hat den karton nun runtergerieben (ich war ja in der schule) und anscheinend hat das gut geklapt..nun haben wir aber eine andere frage und zwar welche schrauben wir für so einen EB eigentlich brauchen..Brauchen wir da einen speziellen typ?
(siehe auf meiner datei weiter oben, wie unser EB aufgebaut wird)
 
Back
Top Bottom