Erstes-Ivar-Tagebuch- Brauche Tipps und Antworten

Der untere Bereich ist lackiert.
Ich glaube, ich habe mir beim oberen Teil, als mein Lack leer war, sowas wie Leinölfirnis andrehen lassen. Es riecht so, sieht so aus, ist so schlecht eingezogen und hat alles gelb verfärbt.
Deshalb drehe ich die Rückwand nochmal um, habe mit Holzklarlack nochmal lackiert.
Bald ist alles fertig *freu*
 
Hab mal bei Mauscalc alles durchrechnen lassen.
Die Etage der 4 Zicken + die Maße der kleinen Ebenen, die noch dazukommen:

170 * 50, 60 cm Höhe.
Zwei kleine Ebenen: je 30*40

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.09m² und ein Volumen von 510Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten.

Und für die acht anderen Mausels: (Von unten nach oben)
Buddeletage: 170 mal 50
Halbetage: 80 mal 50
Offene Etage: 170 mal 50
Kleine Ebene auf der offenen Etage: ca 80 mal 30

Hier können maximal bis zu 20 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 18 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
 
Ich habe die Rückwand gewendet und mit "richtigem" Lack gestrichen, sieht eindeutig besser aus:D
Jetzt ist auch schon eingestreut, muss mir nur noch überlegen, wie ich das Loch rechts abdecke, weil ich die Dübel schon raufgeklebt hab :P (bis der untere Bereich fertig ist.
Links ist später der Etagenübergang (mit Teller zugedeckt ;-) )
2887829.jpg


Es soll ja Leute geben, die sich immer noch Sklaven halten*bätsch*
2887830.jpg


Und fertig eingestreut:
2887831.jpg
 
Hey,
das sieht ja wirklich toll aus!=)
Freue mich schon auf Fotos der Einrichtung, die schaue ich mir liebendgern' an.. da kann ich mir vielleicht noch was abgucken :D
 
Danke =) Einrichtung lass ich ja schon basteln :D
Es fehlen eben ncoh die kleinen Etagen auf Füßchen, dann muss ich nochmal zu Ikea, ein bisschen basteln, Äste sammeln,...
Hab das meiste Inventar weggeschmissen wegen den Milben und weils eh schon alt war.
Jetzt noch:
-Rückwand unten
-kleine Leisten für die Ritzen unten
-Türen
-Rampe
 
Wir haben heute ausgemessen und mein Vater bringt mir nächste Woche Leimholz Fichte vorbei, wir werden (danke Selischa:D) rund aussägen, die Innenteile als Tischebenen (danke Bat ;-) ) benutzen, die sollten eh rund geformt werden =)
Anfang der Woche lackiere ich die Rückwand und bau sie an.
So siehts momentan aus:
2897342.jpg


Aber eine wichtige Frage zu den Türen habe ich noch:
Mein Vater meinte, es würde wegen der Scharniere ein Spalt entstehen zwischen Türholz und Käfigholz, ca 6 mm.
Findet ihr das ok, oder habt ihr da was gemacht bzw das ganze anders gelöst?
Die Türen müssen ja außen dran *grübel* (etage)
 
Last edited:
der Spalt muss nicht entstehen...
ich nehme an, ihr habt die normalen Scharniere, zwei Bleche und die eben mit dem Drehdings verbunden?

So gehts ohne Spalt:
 
Was gibts denn für andere Scharniere?
wir haben die Türsachen noch nicht gekauft, also sind wir da noch offen:D
Ich zeige ihm morgen die Skizze und sag ihm, er solls so machen ;-)
Danke =)
Ich will ja die Innenteile raussägen wie Selischa, dann muss ich also den Draht von innen befestigen. Reicht es, wenn ich den entsprechend biege, dass er nicht gefährlich werden kann?
 
solche Scharniere, die Du in Küchenschränken z.B. hast, die sind riesig (aber entsprechend teuer^^).
Reicht es, wenn ich den entsprechend biege, dass er nicht gefährlich werden kann?
ich hab den Draht ganz knapp abgezwickt, mit dem Finger getestet, was scharf ist, da evtl kurz drübergefeilt. dann aufs Holz drauf und nachdems fest war, nochmal mit den Fingern drüber. Ggf noch mit nem hammer o.ä. nachdrücken.
 
Huhu,
ich hab den Draht auch nur knapp abgezwackt und das klappt bisher gut ;-). Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch dünne Leisten über die Ränder vom Volidraht anbringen! Hab ich zumindest hier im Forum schonmal irgendwo gesehen, finde es nur gerade nicht!
Liebe Grüße!
 
ja, da hab ich auch schon drüber nachgedacht, nur sieht das bei der Art von Tür wahrscheinlich ziemlich kacke aus *grübel*
Ich gucke mal, obs gefahrenlos klappt, wenn nicht, kann ich immer noch was machen...
 
Bald sind wir fertig *freu*
Wahrscheinlich baut mir mein Vater morgen die Türen fertig =)

2932337.jpg


Auf dieser wunderschönen Skizze :D seht ihr, was ich mir bis jetzt für den unteren Bereich überlegt habe.
Habt ihr Kritik, Ideen, kreative Vorschläge, was da noch unbedingt reinsollte???!
Noch ist alles offen :D
Bitte her mit euren Vorschlägen =)
 
Äste und Seile, die lassen sich aber ziemlich blöd reinmalen, nech :D ?

so ne Baumstammhöhle ist bei meinen hier der Renner. Die hab ich so aufgestellt, dass sie noch ca 10cm bis zur gittertür haben (man kann von vorne dann reingucken). Da sitzen sie gern drunter und warten, bis Mensch kommt- Leckerchen erbetteln. Und dann gehts husch unter den Tunnel, da fühlen sie sich geschützt, und Du kannst trotzdem zugucken.

oder so Holzröhren. und mehr Kokosnüsse =)

Die Rampe würd ich nicht im Weinregal enden lassen, sondern schon bis ganz zum Boden machen.
Sonst ists ganz gut.
 
Die Rampe würd ich nicht im Weinregal enden lassen, sondern schon bis ganz zum Boden machen.

So wars auch gedacht, schade, dass man es meinem Kunstwerk nicht entnehmen konnte *grübel*

Äste und Seile kommen natürlich noch =)
Meinst du mit Baumstammhöhle diese großen Korkröhren?
Daran habe ich auch schon gedacht=)

Ich hab mir jetzt noch gedacht, ich mache da, wo das kleinere Grasnest an der Halbetage ist, darunter eine Art "Seilteppich", also dünnere Seile wild zusammenknoten *grübel*

Wenn irgendjemand noch Ideen hat, her damit !:D

Gibts eigentlich zu der Jahreszeit noch Kokosnüsse? :D

Wie befestigt ihr Seile etc an der Käfigdecke?
Es gibt ja diese haken, die man auch an Zimmerdecken schraubt, sowas hatte mein Vater mir mal in den EB gebaut. Habt ihr da spezielle Tipps oder Vorschläge zur Befestigung von Seilen etc?
 
Die Türen sind fertig !
War auf jeden Fall ne gute Idee, dass ich meinen Vater gefragt habe...wer weiß wie die Türen bei mir geworden wären:D
2939266.jpg


2939231.jpg


Und von der Innenseite
(sind jetzt doch Leisten dran :) )
2939232.jpg


Morgen früh kommen sie dran*freu*

Genau wie die Rückwand und die Leisten für die Ritzen unten.

Morgen fehlen also nur noch:
-Aluminiumprofile mit Plexi für die unterste Etage
 
Last edited:
Die Türen sind ja toll geworden!
Ich würde ja auch gerne sollche Türen haben aber das muss jetzt noch warten.
Ich freu mich schon auf Bilder mit eingebauten Türen :D
 
und ich mich erst...die Türen einzubauen stellt sich nämlich als sehr problematisch raus.
Mein Vater ist der Meinung, dass ich alles schief gemacht habe und jetzt musste er alles nochmal zurecht sägen an den Türen^^
Und jetzt passt doch wieder nix, den Scharniertip von Lumi hat er auch vergessen *umkipp* Da darf ich mir jetzt auch noch was einfallen lassen, klebe ich einfach die Aluprofile so hin, dass unten der Schlitz abgedeckt ist. An den Seiten ist das kein Problem, da da die Drahtleiste alles abdeckt.
Wegen der Leiste des Ivars passen da irgendwie nicht alle Türen dran *grübel*
Jetzt habe ich also bald (hoffentlich! ) rechts zwei Türen, links eine und die eigentliche andere Tür wird wohl am Ivar befestigt, weil kein Platz fürs Scharnier ist *grübel* Naja besser als gar keine Türen *heilig*
Es ist alles ein bisschen schief, aber ich hoffe, es wird trotzdem ganz gut aussehen =)

Hier die Rückwand:
2941595.jpg


Und die noch nicht fertigen Türen (links is noch nix befestigt)
2941596.jpg
 
Last edited:
Türen sind fertig... hat alles irgendwie hingehauen:D
Jetzt werd ich noch ein bisschen lackieren, heute Abend kommt dann schonmal Streu rein, ich guck mir mal die Ritzen an und wenns passt, können die Mäuse heute rein =)
 
ich bin begeistert, das sieht total toll aus!

Wobei mein Dad beim tollen vater-Tochte-Projekt "Eigenbau" auch ab und am an nervlichen Zusammenbruch stand.
Das wird wieder :D
 
Back
Top Bottom