Erstes-Ivar-Tagebuch- Brauche Tipps und Antworten

so, ich muss morgen noch die letzten beiden Aluprofile und Plexi für unten holen und ne lange Leiste, weil einige Ritzen übrig sind, wo die Mäuse (zumindest die schlanken Weibchen :D) durchpassen könnten.
Ansonsten isses fertig *freu*

2942640.jpg


Peeves war mein Versuchsmäuschen. Fazit: Wenn sie sich mehr Mühe geben würde, könnte sie es wohl durch die Ritzen schaffen...Unten eingezogen wird darum erst morgen oder übermorgen. Jetzt muss ich nur noch auf mein ganzes bestelltes Kram warten :D
2942641.jpg


2942642.jpg


*freu*
 
Last edited:
Ganz ehrlich, das sieht absolut super aus! =)

Ivar ist einfach toll, man kann ihn einfach so vielseitig gestalten.. Total anders als meiner, aber wirklich echt klasse!
 
danke ihr beiden =) ich leite das Kompliment an meinen Vater weiter, der ist nämlich noch ganz deprimiert, weil es nicht alles so exakt ist, wie er es gerne gehabt hätte :D
Ich find die Türen auch total cool:D

Ivar ist toll, da hast du recht=)
 
Ich hab gestern schon mal ein paar Äste von ner Korkenzieherweide ge"klaut" ...brauch nur noch ein paar mehr Seile.

Ich frag mich, warum sich immer alles in Luft auflöst, wenn man es den KLeinen in den Käfig gibt :D
diese Woche kommen meine bestellten Sachen, dann bin ich auch schon fast fertig =)

wie befestigt ihr eure Sachen im Käfig an der Wand/Decke?
 
Last edited:
mit solchen haken die man an die wände und decken schrauben kann =)

hab an den wänden decken udn an den äste solche, so kann ich äste und so an der decke und an wänden festmachen, genauso wie seile und hängenester aufhängen
 
Wow, dein Ivar sieht echt toll aus. *Daumenhoch*

Die Türen sind schön geworden. Bei mir hat es auch nicht so super gepasst, weil das Regal leicht schief ist. Jetzt geht eine Tür nur schwer auf, aber dafür muss ich keine Angst haben, dass die Biester sie aufgedrück bekommen, falls ich es mal vergessen sollte den Riegel zu schließen. :D
 
Ich bin auch hin und weg und ein bissche neidisch. Wenn ich groß bin will ich auch so ein Teil haben! ;)
 
Tam Tam, dann hol ich mir die Dinger mal wieder, dachte es geht vielleicht noch irgendwie geschickter und ohne großes Schrauben *bätsch*

Selischa, wenigstens gehen bei dir alle Türen auf :D
danke für das Kompliment =)
ich finde die von dir "geklauten" Türen auch sehr schön:D

danke deftone*heilig*

Ich überlege mir gerade, wie ich die Innenteile verwenden kann. Hab auch schon einiges überlegt...(eigentlich sollte ich für ne Politikklausur lernen *grübel*)

Und zwar:

Bei den 8 Spinnern unten:
1. Die haben ja schon einen Innenteil als Futteretage bekommen:
Da steht erstmal ein Kochtopf drunter, das soll sich aber noch ändern.
Entweder mache ich ganz einfach Holzfüße drunter.
Ich könnte ja aber auch an allen vier Ecken bzw beiden kurzen Seiten etwas stabil drunter legen, in das die Mäuse vielleicht sogar reinkriechen können *grübel*
Fällt euch da was ein, was geeignet ist und vielleicht sogar kreativ? :D
(Blumentöpfe? *grübel*)
Das hier meine ich: Soll noch ein bisschen höher stehen als momentan.
2953126.jpg


2.Dann kommt noch eine ganz kleine Etage links an die Seite
2953071.jpg

von hinten ne Leiste und dann mit Winkeln unten festschrauben? Oder gehts auch unauffälliger? Fällt euch was ein?

Für die Stinker oben:

Links an die Seitenwand soll ein Innenteil rankommen:
2953177.jpg


Und rechts, an der Rückwand angesetzt, dieses Innenteil: (Man beachte die interessierten Mäuse :D)
2953178.jpg


Jetzt stehe ich vor dem Problem:
Die Etage ist hoch eingestreut, aber das Innenteil ist schwer genug, um mir ne Maus zu zerquetschen...somit muss das ganze stabil auf dem Boden stehen.
Besenstile sind jetzt wohl auch nicht so das wahre^^

Ich habe mir das hier überlegt:
2953179.jpg

Was haltet ihr davon?
Und, wie befestige ich das am besten und sichersten?
Gibt es irgendeinen richtig guten Kleber, auf den man sich da verlassen kann?
Oder gibt es eine Möglichkeit, das sinnvoll zu verschrauben?

Bitte Ideen, Vorschläge, Meinungen! Ich kann eure Hilfe gut gebrauchen, jetzt, wo der Ivar endlich fertig gestellt wird =)
Tragt dazu bei, dass er ein Mäuseparadies wird !*heilig*
 
Last edited:
Problem Nr 1 hat sich gelöst:

Hab ne Holzröhre in 3 Teile gesägt. So haben sie gleichzeitig noch einen kleinen Unterschlupf ;-)

2954981.jpg


Aber bei den anderen Sachen brauche ich noch eure Hilfe ! =)
 
wäre schön wenn noch Ideen zu Seite 10 kommen würden :)
Heute abend kommt unten was dran, damit die Ritzen zu sind.
 
zu dem: Wie mache ich die Ebene fest-Problem:
Je nach Gewicht würd ich schon Winkel nehmen. oder aber Du schraubst das von außen ran (durch die Wand dann...).
Oder Du leimst es auf ne Holzleiste und hängst das freischwebende Teil an Metallketten (Baumarkt), die dann mit Sisalseil umwickelt werden....
 
Ich denke, je nach dem wie dick die Seiten- und Rückwände sind, kannst du die kleine Ebene mit langen Schrauben von außen einfach festschrauben. Bei den langen Ebenen würde ich auch eine Kombination aus Winkeln und einem Bein machen. So habe ich die Ebenen bei meinen Degus befestigt. Und die Ebenen sind gefließt, also nochmal deutlich schwerer. Aber sie halten bombenfest. Die Beine habe ich fest geleimt und zusätzlich mit einer langen Schraube angeschraubt.

Hier mal ein Bild von meinen Ebenen, damit du sehen kannst, wie ich es meine. Die oberste Ebene habe ich mit 3 Winkeln befestigt, die anderen mit jeweils 2 Winkeln an der Rückwand (die ist ca. 2 cm dick) und vorne ein Birkenstamm als Bein.
attachment.php
 

Attachments

  • Ebenen1.jpg
    Ebenen1.jpg
    57 KB · Views: 125
Mein Vater kommt heute oder morgen vorbei, um mir ne Vierkantleiste (? *grübel*) vorbeizubringen für die Ritzen unten.
Dann befestige ich sie gleich und die Mäuse dürfen ihren Ivar erobern *freu*
Dann frage ich ihn gleich wegen der Etagen, wie er es machen würde.

Lumi: Die Dinger sollen schon fest sein. Aber gleichzeitig will ich sie auch rausnehmen können, zum Reinigen.
Ich glaube, ich befestige außen eine Leiste, schraube von innen Winkel daran fest, die breit genug sind, sodass ich das Etagenbrett einfach drauflegen kann.
An der anderen Seite befestige ich wahrscheinlich mit Kleber eine Holzröhre (birke oder die von Natural Living), 30 cm.
Könnt ihr mir einen mäusetauglichen und gut haltenden Kleber empfehlen?

Selischa:
Deine Version is tmeiner ja schon ziemlich ähnlich :)
Nur bei mir wirds ja ne hohle Röhre, kann ich also kaum schrauben.
Hab auch als Seitenwände und Rückwand leider kein Leimholz o.ä sondern 6 bzw 4 mm Pappel :(
 
Last edited:
Ponal Holzleim gibt es in mehreren Versionen: Classic, Express und Wasserfest. Es gab da Gerüchte, Express wäre nicht mäusetauglich, meine aber, dass sei widerlegt worden (jemand hat in der Firma angerufen). Schmeiß mal die Forensuche an, da wirst Du es sicher schnell finden! Und mit den Klebeergebnissen bin ich total zufrieden. Ich habe mit der Classic-Version meine Streuschutzleisten geklebt. Ist jetzt erstmal bombenfest. Habe extra die nicht wasserfeste Version gewählt, da die Leisten nicht gesabberlackt sind und sicher irgendwann mal gewechselt werden müssen. Dann weiche ich die Böden einfach ein und dann lösen die sich schon wieder......
 
Wow, in Deinem Eigenbau ist ja schon eine Menge passiert, fein :D Die Bewohner werden sich freuen.
Und Deine Idee, eine Holzröhre als Etagenständer zu nutzen, finde ich toll - wenn auch nicht die günstigste Lösung, aber das will ich jetzt garantiert nicht kritisieren.
Die Methode, eine Etage auf angeschraubten Leisten abzulegen, haben wir in unserem Hamsterkäfig realisiert und funktioniert prima. Sogar ohne Winkel; wir haben sie nur vorher gut angeleimt und dann Nägel durchgeschlagen (so alle 10 - 15 cm).
Apropos Leim: Wir benutzen seit Jahren erfolgreich den ganz normalen Ponal Holzleim. Der funktioniert prima bei Holz und Pappe / Papier, wenn wir mal wieder irgendwelche Werke zusammenkleben. Teils haben wir Kletter- und Nagesachen nur geleimt, ohne sie weiter zu befestigen, das reicht. Auch die Röhren würde ich erst am Etagenholz dranleimen und trocknen lassen, dann kann Dir da absolut nichts verrutschen, wenn Du da Nägel reinhaust. Ach ja: Vorher gut anzeichnen, wo da Nägel reinkommen - hilft ja nichts, wenn Du die Nägel im Hohlraum der Röhre versenkst *G*

Liebe Grüße,
Sevenah
 
was ich wahrscheinlich trotz Anzeichnen tun würde ;-)

Ich guck erstmal, wie gut es mit Holzleim hält, den von Ponal hab ich ja eh immer da =)

und ein ganz aktuelles Bild. VG- und Milbenbedingt noch kahl, was sich aber nächste Woche ändern wird ;-)

2969255.jpg
 
Back
Top Bottom