es wird kein haufen..

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
hallo
ich hab ja die 2 pflegeböckchen hier, die mittlerweile kaatriert wurden,und denen ich noch gesellschaft besorgen durfte.
heute passiert, 3 mädels kamen dazu.
nun sitzen die 5 alle zusammen in der transprotbox und es tut sich nichts jede gruppe bleibt für sich.
ganz zu anfang haben 2 der mädels exytrem panisch gequiekt bei jedem kontakt. das hat sich nun gelegt, aber sie liegen nie zusammen.

seit ca. 17 uhr sind sie nun zusammen. ist ja meine erste vg. ist das normal? ich dachte das geht schneller in einem so kleinen raum ohne jegliches inventar
 
Das ist ja schön für Jungs! Einfach abwarten, das ist noch viiiiiiiiiel zu kurz.
 
ich würde abwarten.... und wen sie friedlich sind ggf. ne weidenbrücke reinstellen... da wollen erfahrungsgemäß immer alle mit drunter... geht natürlich nur, solange sie sich nicht zoffen...

nina
 
Ich bin auch von der "Weidenbrückenfraktion" - da haben sich bei mir bisher immer alle drunter geschart.
VGs führe ich so gut wie immer morgens durch.. da sind die Nasen oft müde, neigen zum kuscheln / schlafen, und ein Gruppenduft bildet sich fix.
Würde die Nasen wohl die Nacht über in der TB lassen und dann ggf. im Laufe des morgigen Tages in ein 60er AQ oder ähnliches umsiedeln.

Das wird schon *drück*
 
sooo...hatte gestern keine geduld und hab die mäuse von der normalen TB in eine fauna umgesiedelt, die etwas kleiner war. siehe da: es wurde ein 4er haufen und ein mädel blieb lieber allein (bestimmt so ne alternative...)
die nacht über sind sie drinnen geblieben, und ich meine im halbschlaf gesehen zu haben,dass sie auch mal zusammen auf einem haufen lagen.. heut morgen hab ich dann in ne duna umgesiedelt.. 50 cm glaub ich und wenigstens ma n futternapf reingestellt (wasser hatten sie eh immer)
ruhig isses bisher, aber ob sie zusammen liegen wird sich zeigen. sonst kommt die weidenbrücke in einsatz.danke für den tipp
 
Hört sich doch gut an*freu*

Bissi Geduld mit den lieben Kleinen. Dieses Umsetzen bedeutet großen Streß, mal ganz abgesehen von den fremden Kollegen.

VGs erinnern mich immer an den Reha-Klinik-Aufenthalt vor 2 Jahren.
Auf unserer Station waren 16 Leute. Hat gute 3 Wochen gedauert, bis man mit allen einigermaßen klar kam*umkipp*
 
mittlerweile sitzen alle im 60er aqua mit weidenbrücke, näpfen und ner handvoll zellstoff. es wird zusammen unter der brücke gekuschelt und alles ist friedlich.

morgen werd ich mal noch was inventar zugeben...äste oder so
 
wenn ich andere vgs hier so lese manchmal, dann schein ich ja echt ne bilderbuchvg hier zu haben.
die 5 sitzen nun im 100er aqua und sogar das laufrad is scho drin und es wird nicht gezankt.

wie ist das eigentlich mit der einstreuhöhe? sollte man erst ziemlich zum schluss höher einstreuen, wenn die gruppe sehr gefestigt ist?
hab jetzt zwar schon etwas mehr als vorher drin, aber so richtig zum einbuddeln reichts eben noch nicht
 
Würde (obwohl es traumhaft läuft) trotzdem nen Gang zurückschalten - Laufrad nach vier Tagen halte ich persönlich für viel zu früh.
100x50 okay, etwas Inventar (z.B. Weidenbrücke als Unterschluft, dünner Ast zum Benagen) - auch. Aber ansonsten.. wäre ich da eher bisschen vorsichtiger.
Lieber langsam machen und eine über Monate (!) gefestigte Gruppe.

Einstreuhöhe mache ich individuell.. aber anfangs nicht so tief (ca. 3-4cm).
 
ich habs grad eben erst reingestellt gehabt, weil die jungs vorher so laufradjunkies waren, und ich hier ja nicht mehr so viel inventar habe was ich abgeben kann (sind ja net meine mäuse)
weidenbrücke is drin,zellstoff und ne klorollenpyramide
äste hab ich im moment einfach das stadtsproblem...wollte am wochenende im kiga mal was schneiden gehen heimlich..g

seile funzt net, weil noch kein aufbau da is und ich die nicht vernünftig festmmachen kann
und da dachte ich, ich guck einfach obs funzt... soll ichs lieber wieder rausnehmen?obwohl es klappt?
 
Hm okay.. wenns nicht deine Mäuse sind (du von daher da nicht massig Inventar reinstecken kannst) und Äste Mangelware (kenne ich..), und wenn du wirklich gar keine Streitpunkte feststellen kannst, würde ich es wohl unter strenger Beobachtung drinlassen. Aber sobald Gefiepe auftritt, sofort raus.
 
wenns keine Äste gibt würde ich erstmal mit Seilen oder Pappröhren oder so anfangen... halt nix, worin sich eine Gruppe ein zweites Nest eröffnen kann...
 
pappröhren sind ja droin und seile hatte ich ja geschrieben: funzt net wegen der befestigung
 
gestern abend auf einmal haben die herren kastraten gemerkt dass sie ma männlich waren und fingen an aufzureiten.. wusst nicht ob das in zusammenhang mit dem laufrad stand, habs daher lieber rausgenommen,obwohl wegen dem laufrad sonst kein zoff war.

kann ichs wieder reinstellen, oder hängt das wirklich zusammen, und is daher kontraproduktiv?
 
Ja, mußte wohl rausnehmen. Hatte für meine beiden Kastraten vor der großen VG für jeden eines drinnen. Aber erst nach etlichen Wochen.
 
hilfe...ich hab wohl zu laut geschrien mit der perfekten vg..
das laufrad is längst draußen,dafür äste drin.. das aufreiten hört nicht auf,sondern wird immer schlimmer...2 der mädels machen nu auch noch mit und es quietscht immer öfter und lauter...
warum auf einmal?muss ich wieder kleiner setzen oder aussitzen oder was kann ich tun?
 
Vielleicht kannst Du noch ein wenig genauer beschreiben, was da bei Deinen Mausis vor sich geht? Dann ist es etwas leichter, die Situation zu beurteilen.

HTML:
2 der mädels machen nu auch noch mit

Reiten sie auch auf (das wäre eine Geste der Überlegenheit) oder lassen sie die Jungs aufreiten?!

HTML:
es quietscht immer öfter und lauter

Weil gedroht und gejagt wird oder weil die Mädels ihr Missfallen über die Bedrängung durch die Jungs kundtun?
Hier gibt es ein paar Damen, die haben zumindest anfangs ganz schön geschrien, wenn die Herren ihnen zunahe kamen. Jetzt habe ich das schon seit längerem nicht mehr bemerkt, obwohl mal der eine, mal der andere schon noch aufreitet. Die Kastra ist jetzt ca. ein halbes Jahr her.

Ich würde zuerst Inventar entfernen und dann kleiner setzen, wenn ich den Eindruck hätte, es gibt ernsthafte Streitereien (Beissen und Kugeln sie?! Dann auf alle Fälle!).
Vielleicht fangen sie ja aber auch einfach an, zu entspannen, ihren (Noch-)Trieben nachzugehen und ihre Rangordnung untereinander auszufechten. Da gibt es schon auch mal Gequietsche, ohne dass es was Ernsthaftes ist.

Wie gesagt, eine etwas genauere Beschreibung ihres Verhaltens wäre ganz hilfreich!

Viel Glück weiterhin und nur Mut! Das wird schon.... Nur immer schön langsam!
 
Ich wie Runkelrübe: Bisschen detaillierter beschreiben, dann findet man die Ursache oftmals leichter.
Gibt es ein bestimmtes Inventarstück, um das sich gestritten wird?

Dass irgendwann innerhalb der ersten Tage / Wochen der VG die Rangordnung ausgefochten wird, ist m.E. normal und nicht besorgniserregend. Allerdings sollte das dann schon irgendwann mal durch sein, damit Harmonie in die Gruppe kommen kann.
 
Back
Top Bottom