Essig und Reinigung

Marron

Fellnasen-Fan
Messages
107
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

ich habe leider nichts weiter über die Grundreinigung mit Essig gefunden und wollte Fragen ob jemand Tipps hat. Ich stecke grade in einer VG und möchte mein altes Inventar benutzen, wie reinige ich meine benutzen Sachen am Besten. Danke für eure Hilfe.;-)
 
Huhu,

für eine VG reicht Essigwasser völlig aus. Dazu nimmst du einen Eimer Wasser und gibst einen guten Schuss Essig rein, das reicht schon. Danach alles eintauchen und einmal gut abschrubben, dann sollte alles geruchsneutral sein. Und natürlich gut trocknen lassen, dass sich kein Schimmel bildet.
 
huhu!

also bei mir hat bei vielen Sachen schon gereicht, sie mit Essigwasser und dann mit normalem Wasser zu reinigen.... die ganz müffeligen Sachen habe ich einfach eine Weile in Essigwassergestellt und dann noch eine Weile in normales Wasser und danach konnte man eigentlich nichts mehr riechen und Probleme hats dann auch nicht verursacht*freu*
 
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob man auch Essigessenz für die Reinigung verwenden kann?
 
Essigessenz ist ja quasi das gleiche wie Essig, nur hochkonzentriert. Zum Reinigen (auch von Mäuseinventar) nehme ich ausschließlich die Essenz, weil mir der gute Weißweinessig dafür zu schade ist:D Musst dann halt entsprechend etwas weniger nehmen. =)
 
Phu, keine Ahnung. Ich mach das immer nach Schnautze. Also Eimer voll mit heißem Wasser und dann solange Essig reinkippen, bis das Wasser nach Essig riecht:D Keine Ahnung vielleicht so 10 ml Essig auf einen großen Putzeimer oder so?
 
Okay, dankeschön :)

Hab schon ein bisschen Bammel davor^^
Ist heute mein erstes Mal mit der Essigwasser-schrubberei :D
 
huhu zusammen, wollt kein neues thema eröffnen und hoffe ich krieg hier noch antwort...

plane eine vg, denn ich habe nur noch zwei mausels... wie das inventar zu reinigen ist habe ich nun verstanden... ;-) habe einen 116 *59*59 holzkäfig mit oben gitter und dazu rechts und links je vier belüftungslöcher zu je 6cm... wie kriege ich den denn geruchsneutral? nur mit nem lappen, essig und heissem wasser? reicht das?
 
Da du den ganzen Käfig schlecht tauchen kannst, kurz und knapp JA :D
Dafür kann man ja auch ein Schluck mehr Essig nehmen, mit klarem Wasser nachwischen, sollte seinen Dienst dann tun.

Für hartnäckige Ecken/Stellen: einfach ein Küchentuch mit Essig tränken, und auf die Stellen legen, 10-15 min Einwirken lassen, voilá!
 
Manche hartnäckig Stellen mit eine Bürste bearbeiten.Sonst wie ravioli geschrieben hat.
 
Und danach unbedingt lackieren, sollte das nicht schon geschehen sein. Wenn du aber eh mit Bürste etc. rangehst, kann es nicht schaden nochmal eine neue Schicht aufzutragen.
 
danke für die antworten... ;-) doch, von innen hatte ich den schon mit spielzeuglack lackiert...

ui, ui, ui, das wird ja ein akt mit so einer vg... ;-)
 
Genau wie schon beschrieben hab ichs auch gemacht ;)
mein Käfig ist sogar noch ein Stück größer.. ist aber eigentlich total einfach wenn mans raus hat. Nachwischen ist halt sehr wichtig :)
 
Bei großen Flächen mit Ecken und Kanten und Gitter, sprich im EB arbeite ich auch gerne mit einer Sprühflasche. Alles einsprühen und wieder trockenwischen, bei Bedarf einmal mit Essigwasser und dann nochmal mit klaren Wasser. Frohes schrubben.
 
Hallo!
Ich habe vor einer neuen VG alles mit Essigwasser gereinigt, mit Wasser nachgespült und trocknen lassen. Dabei habe ich bei 2 Häuschen, dort wo der Leim ist, Schimmel entdeckt.
Jetzt meine Frage: Soll ich die Häuschen nochmal gründlich putzen oder lieber komplett neue kaufen/basteln?
 
Hallo, musmusculus,

Teile mit Schimmel würde ich immer wegwerfen. Und beim Neukauf/Basteln darauf achten, daß die Häuschen gut genug belüftet sind bzw. der Standort im Gehege nicht zum Schimmeln führt, also z. B. nicht gerade dort hinstellen, wo die Mäuse bevorzugt hinpinkeln oder sonst irgendwie schnell Feuchtigkeit entsteht. =)
 
Back
Top Bottom