Eure Einschätzung

SlaveOnDope

Fellnasen-Fan
Messages
102
Reaction score
0
Hi zusammen,

ich bin nun schon etwas länger in der Vergesellschaftung und hatte eigentlich gehofft es hinzubekommen, ohne hier einen Thread aufzumachen - aber ich bin mir doch so unsicher, dass ich über eure Einschätzung froh wäre. Vielleicht mache ich mir ja zu viele Gedanken, es ist aber erst meine zweite VG und bei der ersten lief es irgendwie "typischer".

Am 14.11. startete eine VG mit meinen zwei Mädels (1 Jahr), einem Kastraten-Weibchen-Pärchen (Kastrat 6 Monate, Weibchen unbekannt) und einem 7 Monate altem Weibchen.

Ich habe sie zunächst in einer kleinen Transportbox gehabt (von morgens bis abends), habe sie dann aber ziemlich schnell in einen 60 x 40 Käfig gesteckt, da alles friedlich blieb.

Das Problem daran war, dass eine meiner Zwerge es so furchtbar in diesem kleinen Käfig fand, dass sie zum Floh wurde und ständig vom Boden gegen die Decke sprang, und dann Spidermaus spielte. Das wurde uns zu gefährlich, wir haben die Decke mit Karton ausgestopft, dann sprang sie ständig gegen den Karton. Letztendlich hatten wir sie 2-3 Tage darin, alles friedlich.

Dann habe ich sie in den 100x50 Käfig gesteckt - langsam hatte ich schon Angst, dass irgendwas falsch läuft, weil ca. 2 Wochen lang NICHTS geschah - kein Piepsen, kein Putzen... und irgendwie müssen sie ja schließlich ihre Rangfolge klären.

Um nicht mit zu vielen Details zu langweilen komme ich jetzt auf den Punkt *g

Ich habe im aktuellen Käfig täglich ein neues Inventarteil reingetan, nun ist er schon recht voll, auch eine 80 x 25 Ebene habe ich schon reingetan. Nach ca. 2 Wochen fing das normale Gepiepse an, allerdings herrscht seitdem auch täglich 1-2 mal Gejage. Gerade bei Leckerlies sind sie sehr sehr eifersüchtig und machen sich gegenseitig am Mund rum (kann nicht erkennen, ob sie auch beißen).

Deswegen alleine würde ich mir keinen Kopf machen, es dauert einfach, bis eine Gruppe entsteht. Allerdings ist genau das das Problem - es wird einfach keine schöne Gruppe! Die zwei Pärchen bleiben gerne unter sich, das sind auch jeweils die einzigen, die sich gegenseitig (liebevoll) putzen, der Rest versucht sich so gut wie möglich zu vermeiden. Gerade mein kleiner "Floh", der SEHR handzahm ist, versucht stets aus dem Käfig auszubrechen (mit der Hilfe des Menschenarms), was mir doch Sorgen macht, weil nun wirklich genug Abwechslung darin ist.

Ich habe hier schon ab und an gelesen, dass man durchaus zu schnell vorgenen kann bei einer VG, und dass es dann erst nach einigen Wochen kracht - daher würde ich mich freuen von euch zu hören, ob ich mir einen Kopf machen sollte oder nicht, und wenn ja, was ich tun sollte.
 
Vielleicht hast du zu schnell eingerichtet. Jeden Tag ein neues Inventarteil ist vielleicht ein bischen schnell. Aber ich bin keineswegs ein VG-Experte, das muss ich dazu sagen. Das sagt mir nur mein Gefühl. Nimm doch Inventar mit hohem Streitpotential erstmal wieder heraus.
 
Das hab ich schon so gemacht, dass ich erst eher das mit kleinem Streitpotential reingetan habe.

Mein Problem ist ja auch weniger, dass es zu viel Streit gibt - ich denke, das befindet sich im normalen Rahmen. Ich mache mir eher Sorgen, weil sie einfach keine schöne "Gruppe" werden - vielleicht ist das aber ja auch irgendwie normal?
 
Also wenns kein Streit gibt, die Gruppe aber trotzdem nicht zusammenfindet, ist ja das Risiko das später mal wegen irgendnem Grund (z.B. Tod einer Maus) schnell Streit entsteht ja trotzdem relativ hoch. Ich würd desahlb wieder ein paar Schritte zurück gehen, was die Einrichtung angeht. Ob das ausreicht weiß ich allerdings nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich überlasse jetzt das Feld den VG-Experten, bevor ich noch was falsches sage. Also ich drück dir die Daumen!

P.S. Es kann wohl auch vorkommen das manche Mäuse einfach nicht zusammenfinden, wir mögen ja auch nicht jeden Menschen leiden. Ich würde aber in deinem Fall nochmal einen Versuch starten, weils ja keinen kritischen Streit gibt, wie gesagt warte mal auf Tipps von den VG-Experten, wie weit du jetzt am Besten zurückgehst.
 
Last edited:
ich danke dir :) ist halt sich er auch schwierig per "Ferndiagnose" zu urteilen, daher freue ich mich über so viele Meinungen wie möglich.
 
Es kann durchaus sein, dass deine Mäuse nicht die allerbesten Freunde werden. Manche Tiere sind immer zusammen unterwegs, andere dafür immer allein. Da ist jede Maus anders. Und nicht jede Maus kommt mit jeder anderen gut klar.
Wirklich streiten tun die Mäuse sich aber nicht und es dürfen auch alle Mäuse überall hin, oder?
Schlafen sie alle zusammen in einem Nest?
Und was meinst du denn damit, dass die Mäuse sich meiden?

Wenn du der Meinung bist, dass die Gruppe schonmal harmonischer war, kannst du auch erstmal wieder ein paar Schritte zurückgehen in der VG und das Inventar reduzieren und nochmal abwarten. Ob das jetzt so viel bringt, kann ich dir aber nicht versprechen.
 
Es wurde sich auch 1-2 mal gekugelt (zumindest habe ich es so oft gesehen, natürlich bin ich nicht immer anwesend), aber das konnte ich jetzt seit einiger Zeit nicht mehr beobachten.

Ja, es schlafen alle in einem Haus - allerdings habe ich auch (aus diesem Grund) noch keine weitere Schlafgelegenheit reingetan.

Ein Beispiel zum Meiden: Als ich die Ebene reinsetzte, fand ich nach einiger Zeit meine beiden "Alten" dort oben - obwohl außer Streu noch nichts drauf war. Und das nicht nur kurz zum Schnuppern, sondern sie saßen längere Zeit dort einfach rum, die anderen blieben unten.

Man sieht halt auch kein gegenseitiges Putzen o.ä.

Schwierig - vermutlich hilft nur abwarten.
 
Kugeln ist ein ganz schlechtes Zeichen. Wenn die Mäuse das jetzt nicht mehr machen, dann ists gut, aber wenn du das nochmal beobachtest, würde ich radikal Inventar rausnehmen und kleiner setzen.
Das sie alle in einem Haus schlafen ist ja dagegen schonmal gut =)
Das gegenseitige Putzen können sie ja auch im Haus machen, da würde ich mir jetzt nicht so nen Kopf drum machen, aber wenn die anderen Mäuse sich längere Zeit absondern ist das schon blöd. Andererseits haben sie da oben vielleicht wichtige Dinge gemacht - wer weiß schon, was in einem Mäusekopf vorgeht.
Das die Mäuse sich gegenseitig die Leckerchen klauen wollen, finde ich eigentlich nicht außergewöhnlich. Da wird auch mal der anderen Maus hinterher gejagt, wenn die ihre "Beute" nicht abgeben will. Wenn auch gejagt wird, ohne dass Futter im Spiel ist, dann solltest du dir Gedanken machen.

Wenn du der Meinung bist, dass die Mäuse keine ordentliche Gruppe bilden zusammen, kannst du nur über einen Plan B nachdenken. Könntest du denn im Zweifelsfall eine zweite Gruppe aufmachen?

Ich würde vermutlich mal etwas Inventar rausnehmen und abwarten, wie die Mäuse sich verhalten.
 
bei der Konstellation ist das nicht so verwunderlich (einige Mädels im besten Alter)
- deshalb kann ich gar keine Erfahrungen zu Entwicklungen nennen, ich bin nämlich zu harmoniesüchtig, um das zu probieren ;-)

insgesamt ich in etwa wie lunar e.
auch darin: Dann lieben sie sich halt nicht, solange nicht wirklich Feindseligkeiten...

Die Maus, die an den Deckel gesprungen ist, fühlte sich in der Gruppe besonders unwohl. Was macht die denn jetzt?

Solange alle überall hindürfen, und nicht demnächst die Infektwelle ausbricht (bei wem? Die sind dann besonders gestresst), würd ich an deiner Stelle jetzt auch mal schaun,w ie sich's entwicklet weiter
 
Scheiße, ich hatte hier gerade eine böse Beißerei zwischen dem einzelnen Mädel und der Partnerin vom Kastraten. Letztere ist ein Bino, und man sieht mehrere Bissstellen. Eine davon blutig.

Ich nehme jetzt fast alles an Inventar raus, sonst noch Tipps?
 
Wenn es nicht helfen sollte Inventar rauszunehmen, kannst du auch noch die Ebenen rausnehmen.
 
beim nächsten Mal sowas würd ich nicht Inventar, sondern Mäuse rausnehmen ...
(wie gesagt, bin harmoniesüchtig - aber sowas mag ich nicht haben; wenn das nochmal vorkommt, finden die sich wohl nicht wirklich - ich sach nur: Infekt (falls man sonst nix merken würde) )
 
Ach Mensch, irgendwie läufts bei mir noch immer nicht rund.

Update: Die kleine Peanut musste ich leider mittlerweile wegen eines Tumors einschläfern lassen. Nun ist von der alten Gruppe nur noch Butter übrig, + die 3 neuen.

Vor ca. 1 Monat habe ich die VG noch mal neu begonnen, und es ganz langsam angehen lassen.

Die zwei Mädels, die sich auch mal blutig gebissen hatten, geben mittlerweile Ruhe. Nur gaanz selten jagen sie sich mal kurz, aber dann ists auch wieder gut.

Dafür macht mir jetzt immer mehr der Kastrat Rokko Sorgen. Er ist ziemlich aufdringlich gegenüber meiner Butter - leider, sie ist eh ein bisschen schisserig, und mittlerweile muss er nur auf sie zulaufen und sie fängt schon an zu quietschen. Er macht es auch ganz selten mal bei den anderen, dass er aufdringlich wird, die stecken das aber besser weg.

Mittlerweile hören wir eigentlich jeden Abend ganz oft Gequietsche von Butter, die von Rokko belästigt wird (er geht ihr immer ans Gesicht, weiß nicht, ob er wirklich beißt, aber es sieht schon recht aggressiv aus).

Seit ein paar Tagen fängt er auch an zu versuchen, mich in die Finger zu zwicken.

Es ist echt zum Kotzen, die Zwerge befinden sich jetzt quasi seit Mitte November in einer Art Dauer-VG, weil ich noch immer nicht alles Inventar reintue, und auch der zweite Teil des Käfigs (habe den 1m Doppelkäfig, aber sie leben nur im unteren Abteil) liegt noch im Karton.

Wenn es Mädels wären, die sich anzicken, würd ich einfach noch Kastraten dazuholen und schauen, ob es besser wird - aber so? Platz hätte ich ja für weitere Nasen, aber ich denke nicht, dass ich mit anderen Konstellationen Ruhe reinbringen könnte, oder was meint ihr?

Die beiden Kugeln sich nicht und beißen sich nicht blutig, aber dennoch belastet es mich sehr, dass Butter täglich gestresst wird.

Wenn gar nichts anderes übrig bleibt, muss ich wohl darüber nachdenken, die Gruppen zu trennen - aber am Ende habe ich zwei Gruppen, Rokko macht aber immer noch Stress und ich sitze dann da. Ach, das ist echt nervig *traurig*
 
Und nochmal würde ich mich über eure Meinungen freuen...

Nachdem vor ca. 2 Wochen leider meine süße Butty gestorben ist *traurig* (Obduktion ergab Tumor, den man aufgrund ihres Kampfgewichts nicht erkannt hat), fing der Terz zwischen den zwei Mädels wieder an.

Ich habe jetzt also 1 Kastrat, 1 Bini-Mädel und ein dreifarbiges Mädel. Kastrat und Bini lebten schon vor der VG zusammen und verstehen sich daher gut. Die dreifarbige geht allerdings mittlerweile wieder täglich auf die arme Binimaus los - man sieht, dass sie sie sehr aggressiv putzt, ich glaube sie beißt auch (wenn nicht blutig, aber sie wird ins Haus gejagt).

Das ist wirklich kein Zustand mehr, das hat mein Binchen echt nicht verdient, das ist eine so Liebe... daher denke ich jetzt darüber nach, die Dreifarbige entweder an die Tierschützerin, von der ich sie habe, zurückzugeben, oder sie weiterzuvermitteln (natürlich mit Erlaubnis).

Zwar wäre das für Kastrat und Bini-Mädel bestimmt ein wenig stressig, jetzt schon wieder eine VG durchzustehen (ich würde dann wieder 3-4 Neue dazuholen), aber besser als dieser tägliche Terror.

Natürlich kann ich dann Pech haben, und wieder welche erwischen, mit denen sich mein Bini nicht versteht... aber das Risiko muss ich wohl eingehen...

Zustimmung, andere Vorschläge? Ich gebe die Dreifarbige wirklich nur sehr ungern weg, weil sie (abgesehen von der Jagerei) echt ne süße ist, nicht zu sehr menschenbezogen, aber auch nicht scheu, und natürlich wunderhübsch.
 
Ich hab jetzt nur nochmal grob deine Vorgeschichte überflogen... Aber wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, wurde das Bini doch schon öfters (von der Maus sogar?) angegriffen, oder?
Es kann schon sein, dass die sich einfach nicht leiden können... Wenn die Mädels nicht miteinander klar kommen, dann hilft wohl nur eine Trennung, so blöd das auch ist.

Lass dem Zweierteam aber auf jeden Fall erstmal eine Weile ihre Ruhe, damit die sich erstmal wieder von dem Stress erholen können bevor du eine neue VG beginnst.
 
Oh man *umkipp*

Update: Keinen ganzen Tag, nachdem ich überlegt hatte Stinkstiefel wegzugeben, entdeckte ich bei dem attackierten Albino einen Tumor. Der ist sehr schnell gewachsen, sodass ich sie schon kurz darauf gehen ließ.

Diese Woche hab ich eine neue VG (insgesamt 7 Tiere) angefangen. Bislang läuft alles super, außer? Mein Stinkstiefel putzt das neue Albino-Mädchen (Litschi) jede Nacht halb tot. Litschi ist dabei munter am quietschen, rennt aber nicht weg.

Ich glaube langsam wirklich, dass Ms. Stinkstiefel verhaltensgestört ist. Ist Litschi mal nicht in der Nähe, werden einfach andere Mäuse geputzt, reihum, wer gerade eben zur Verfügung steht. Das Hauptopfer ist aber Litschi. Es ist definitiv kein Beißen, aber halt unangenehmes Putzen.

Mein Freund lästert schon, dass sie einfach einen Putzwahn hat und daher Albinos nicht ab kann, weil man jeden Fleck drauf sieht... wärs nicht so nervig, fänd ichs ja lustig.

Was sagt ihr, kann ich das so weiterlaufen lassen? Ich bin in Tag 3 der VG. Wirklich Ärger gibts ja (noch) nicht, aber anstrengend ist es für Litschi bestimmt. Warum wehrt sie sich nicht einfach mal? *seufz* Die Gruppe splitten würde auch nichts bringen, dann würde sie einfach andere Mäuse putzen.
 
Ist die Frage irgendwie doof oder so? *traurig* Die Situation hat sich ja seit euren letzten Kommentaren ja geändert (früher dachte ich, sie würde einfach nur Pinky nicht mögen, aber jetzt wissen wir ja, dass sie allgemein einfach einen Putzwahn hat). Würde mich echt freuen, ein paar Meinungen dazu zu bekommen.
 
Hey!

Eventuell ist die Maus auch einfach ein wenig überdominant und Litschi unterwirft sich zu schnell. Das könnte ich mir auch noch vorstellen.

Wenn die Maus tatsächlich verhaltensgestört ist, was macht man dann mit so einer Maus? Sie wird es ja in jeder anderen Konstellation genauso tun, aber alleine halten geht auch schlecht *seufz*

Ich würde sagen, dass du es am ehesten beurteilen kannst. Du bist vor Ort. Für gewöhnlich kann man so Situationen nie so genau wiedergeben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom