SlaveOnDope
Fellnasen-Fan
- Messages
- 102
- Reaction score
- 0
Hi zusammen,
ich bin nun schon etwas länger in der Vergesellschaftung und hatte eigentlich gehofft es hinzubekommen, ohne hier einen Thread aufzumachen - aber ich bin mir doch so unsicher, dass ich über eure Einschätzung froh wäre. Vielleicht mache ich mir ja zu viele Gedanken, es ist aber erst meine zweite VG und bei der ersten lief es irgendwie "typischer".
Am 14.11. startete eine VG mit meinen zwei Mädels (1 Jahr), einem Kastraten-Weibchen-Pärchen (Kastrat 6 Monate, Weibchen unbekannt) und einem 7 Monate altem Weibchen.
Ich habe sie zunächst in einer kleinen Transportbox gehabt (von morgens bis abends), habe sie dann aber ziemlich schnell in einen 60 x 40 Käfig gesteckt, da alles friedlich blieb.
Das Problem daran war, dass eine meiner Zwerge es so furchtbar in diesem kleinen Käfig fand, dass sie zum Floh wurde und ständig vom Boden gegen die Decke sprang, und dann Spidermaus spielte. Das wurde uns zu gefährlich, wir haben die Decke mit Karton ausgestopft, dann sprang sie ständig gegen den Karton. Letztendlich hatten wir sie 2-3 Tage darin, alles friedlich.
Dann habe ich sie in den 100x50 Käfig gesteckt - langsam hatte ich schon Angst, dass irgendwas falsch läuft, weil ca. 2 Wochen lang NICHTS geschah - kein Piepsen, kein Putzen... und irgendwie müssen sie ja schließlich ihre Rangfolge klären.
Um nicht mit zu vielen Details zu langweilen komme ich jetzt auf den Punkt *g
Ich habe im aktuellen Käfig täglich ein neues Inventarteil reingetan, nun ist er schon recht voll, auch eine 80 x 25 Ebene habe ich schon reingetan. Nach ca. 2 Wochen fing das normale Gepiepse an, allerdings herrscht seitdem auch täglich 1-2 mal Gejage. Gerade bei Leckerlies sind sie sehr sehr eifersüchtig und machen sich gegenseitig am Mund rum (kann nicht erkennen, ob sie auch beißen).
Deswegen alleine würde ich mir keinen Kopf machen, es dauert einfach, bis eine Gruppe entsteht. Allerdings ist genau das das Problem - es wird einfach keine schöne Gruppe! Die zwei Pärchen bleiben gerne unter sich, das sind auch jeweils die einzigen, die sich gegenseitig (liebevoll) putzen, der Rest versucht sich so gut wie möglich zu vermeiden. Gerade mein kleiner "Floh", der SEHR handzahm ist, versucht stets aus dem Käfig auszubrechen (mit der Hilfe des Menschenarms), was mir doch Sorgen macht, weil nun wirklich genug Abwechslung darin ist.
Ich habe hier schon ab und an gelesen, dass man durchaus zu schnell vorgenen kann bei einer VG, und dass es dann erst nach einigen Wochen kracht - daher würde ich mich freuen von euch zu hören, ob ich mir einen Kopf machen sollte oder nicht, und wenn ja, was ich tun sollte.
ich bin nun schon etwas länger in der Vergesellschaftung und hatte eigentlich gehofft es hinzubekommen, ohne hier einen Thread aufzumachen - aber ich bin mir doch so unsicher, dass ich über eure Einschätzung froh wäre. Vielleicht mache ich mir ja zu viele Gedanken, es ist aber erst meine zweite VG und bei der ersten lief es irgendwie "typischer".
Am 14.11. startete eine VG mit meinen zwei Mädels (1 Jahr), einem Kastraten-Weibchen-Pärchen (Kastrat 6 Monate, Weibchen unbekannt) und einem 7 Monate altem Weibchen.
Ich habe sie zunächst in einer kleinen Transportbox gehabt (von morgens bis abends), habe sie dann aber ziemlich schnell in einen 60 x 40 Käfig gesteckt, da alles friedlich blieb.
Das Problem daran war, dass eine meiner Zwerge es so furchtbar in diesem kleinen Käfig fand, dass sie zum Floh wurde und ständig vom Boden gegen die Decke sprang, und dann Spidermaus spielte. Das wurde uns zu gefährlich, wir haben die Decke mit Karton ausgestopft, dann sprang sie ständig gegen den Karton. Letztendlich hatten wir sie 2-3 Tage darin, alles friedlich.
Dann habe ich sie in den 100x50 Käfig gesteckt - langsam hatte ich schon Angst, dass irgendwas falsch läuft, weil ca. 2 Wochen lang NICHTS geschah - kein Piepsen, kein Putzen... und irgendwie müssen sie ja schließlich ihre Rangfolge klären.
Um nicht mit zu vielen Details zu langweilen komme ich jetzt auf den Punkt *g
Ich habe im aktuellen Käfig täglich ein neues Inventarteil reingetan, nun ist er schon recht voll, auch eine 80 x 25 Ebene habe ich schon reingetan. Nach ca. 2 Wochen fing das normale Gepiepse an, allerdings herrscht seitdem auch täglich 1-2 mal Gejage. Gerade bei Leckerlies sind sie sehr sehr eifersüchtig und machen sich gegenseitig am Mund rum (kann nicht erkennen, ob sie auch beißen).
Deswegen alleine würde ich mir keinen Kopf machen, es dauert einfach, bis eine Gruppe entsteht. Allerdings ist genau das das Problem - es wird einfach keine schöne Gruppe! Die zwei Pärchen bleiben gerne unter sich, das sind auch jeweils die einzigen, die sich gegenseitig (liebevoll) putzen, der Rest versucht sich so gut wie möglich zu vermeiden. Gerade mein kleiner "Floh", der SEHR handzahm ist, versucht stets aus dem Käfig auszubrechen (mit der Hilfe des Menschenarms), was mir doch Sorgen macht, weil nun wirklich genug Abwechslung darin ist.
Ich habe hier schon ab und an gelesen, dass man durchaus zu schnell vorgenen kann bei einer VG, und dass es dann erst nach einigen Wochen kracht - daher würde ich mich freuen von euch zu hören, ob ich mir einen Kopf machen sollte oder nicht, und wenn ja, was ich tun sollte.