Hey, ich hatte vor einigen Jahren mal 2 eurasische Zwergmäuse... Einmal und nie wieder!
Die Gründe kannst du in dem Thread hier nachlesen, dort habe ich damals einen langen Post verfasst:
http://mausebande.com/forum/andere-maeusearten/haltung/44753-eurasische-zwergmaeuse.html
Zu deinen Fragen noch kurz:
1.) Sie sollen recht alt werden (ca. 2-3 Jahre), was meine allerdings nie erreicht haben, sie starben recht früh an einer unbehandelten Krankheit, weil sich kein Tierarzt bei diesen winzigen Exoten auskannte -> einer der Hauptgründe, warum ich sie nie wieder halten würde!
2.) Man hat sie tagsüber häufig gesehen. Das kann ich allerdings auch von Farbis behaupten, sobald man eine größere/mehrere Gruppe/n hat. Dort ist dann eigentlich immer mal jemand wach.
3.) Das Sozialverhalten der beiden war, obwohl ich ein gemischt-geschlechtliches Pärchen hielt, eine Katastrophe. Das Weibchen war hochaggressiv gegenüber dem Bock, obowohl beide aus der gleichen Gruppe stammten, der "klassische" Vergesellschaftsversuch scheiterte sogar schon in der 1. Etappe (Transportbox), diverse unorthodoxe Vergesellschaftunsversuche (Geruchsneutralisierung des Fells, gemeinsames schwimmen im Wasser, zusammensetzen auf neutralem Boden, Trenngitter) klappten auch nicht, sodass ich nach einem halb abgebissenen Ohr beim Bock die beiden dauerhaft getrennt habe.
Außerdem waren beide scheu, an "guten" Tagen konnte man einen Mehlwurm durchs Gitter reichen, das war's.
Habe auch deinen anderen Thread gelesen: Wenn du nur wenige Tiere willst, die tagsüber aktiv sind und (mit hoher Wahrscheinlichkeit) recht zutraulich werden, würde ich dir zu einem harmonischen Rennmaus-Duo raten!