Mom0
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 518
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Leute!
Durch eine Diskussion bei einer anderen Tierart, nämlich Hamster, bin ich auf eine Idee gekommen. Es ging nämlich darum, ob man zu viel Gemüse füttert. Denn Gemüse ist nicht unbedingt immer das, was die Tiere in der Natur finden würden, auch Hausmäuse nicht unbedingt. Und vorallem nicht 2-3 Gemüsesorten am Tag, wie hier empfohlen wird. Das Hamster in der Natur kein Gemüse finden, ist ja beim Betrachten des Lebensraumes offensichtlich, auch wenn trotzdem auf den meisten Seiten und in den meisten Tierheimen etc empfohlen wird, Gemüse zu füttern. Auch zeigt die starke Diabetesproblematik bei Zwerghamstern, das was schief läuft. Aber wie sieht es mit Mäusen aus?
Seit längerem füttere ich daher etwas weniger Gemüse, nicht jeden Tag und vorallem: Ganz viel frische Wiese und diverse Kräuter! Die Mäuse stürzen sich jeden Abend darauf und lassen das Gemüse komplett liegen, maximal Gurke und Salat wird noch angerührt. Das würde auch dem entsprechen, was Hausmäuse z. B. in Deutschland draußen finden würden.
Daher meine Frage: Füttern wir vielleicht zu viel Gemüse und zu wenig das, was sie normalerweise finden würden, also ganz viele Gräser, Kräuter, Blätter? Sollten die Empfehlungen für Frischfutter nicht eher in diese Richtung gehen bzw. der Begriff Frischfutter weg von reiner Gemüseernährung gehen, so wie sie oft empfohlen wird?
Wie handhabt ihr das?
Durch eine Diskussion bei einer anderen Tierart, nämlich Hamster, bin ich auf eine Idee gekommen. Es ging nämlich darum, ob man zu viel Gemüse füttert. Denn Gemüse ist nicht unbedingt immer das, was die Tiere in der Natur finden würden, auch Hausmäuse nicht unbedingt. Und vorallem nicht 2-3 Gemüsesorten am Tag, wie hier empfohlen wird. Das Hamster in der Natur kein Gemüse finden, ist ja beim Betrachten des Lebensraumes offensichtlich, auch wenn trotzdem auf den meisten Seiten und in den meisten Tierheimen etc empfohlen wird, Gemüse zu füttern. Auch zeigt die starke Diabetesproblematik bei Zwerghamstern, das was schief läuft. Aber wie sieht es mit Mäusen aus?
Seit längerem füttere ich daher etwas weniger Gemüse, nicht jeden Tag und vorallem: Ganz viel frische Wiese und diverse Kräuter! Die Mäuse stürzen sich jeden Abend darauf und lassen das Gemüse komplett liegen, maximal Gurke und Salat wird noch angerührt. Das würde auch dem entsprechen, was Hausmäuse z. B. in Deutschland draußen finden würden.
Daher meine Frage: Füttern wir vielleicht zu viel Gemüse und zu wenig das, was sie normalerweise finden würden, also ganz viele Gräser, Kräuter, Blätter? Sollten die Empfehlungen für Frischfutter nicht eher in diese Richtung gehen bzw. der Begriff Frischfutter weg von reiner Gemüseernährung gehen, so wie sie oft empfohlen wird?
Wie handhabt ihr das?