Wir waren selbst aktiv in einem Verein und hab wohl viel da gesehen. Der Jugendwart der Junghunde betreute war schlimm. Als ich damals dort meinen Jack ausbildete (Anm. d. Red.: Jack ist stur und war nur gehorsam auf dem Hundeplatz wenn er es für richtig hielt. Für ihn war es auch nur Spiel) und er einmal total bockte und eine Übung absolut verhunzte und ich es mit "und noch einmal" versuchte, meinte Herr Jugendwart mir den Hund zu entreißen, brüllte den kleinen Terrier zusammen als gäb es kein Morgen und ruppte an der Leine wie wild. Jack wog 13 kg und da ist ein kräftiger Zug heftiger als bei einem großen Schäferhund.
Gute Hundeschulen ... Tja wie definier ich das nun.... Verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Hund, Welpengruppen wenigstens etwas nach Alter und Art des einzelnen Hundes sortiert und kompetenz erwarte ich.
Ich selbst bin vielleicht nicht der Profi in Sachen Ausbildung von Hunden, aber zum Glück hat es meine Mutti da etwas besser drauf.
Ich selbst habe mit den vorhergegangenen Hunden ( *heul* ) Agility, Fährtenhund und Schutzhund gemacht. Agility garnicht erfolgreich, dafür hatte Jack fun. Fährtenhund sehr erfolgreich mit Joana und Schutzhund war nur Just-4-Fun mit dem Jack Russel Terrier, der dabei so einen Spaß hatte ... (Zuschauer übrigens auch...)