jenni
Mäusementor*in
- Messages
- 872
- Reaction score
- 0
Hallo,
Da sich meine Tiere ja in letzter Zeit radikal reduziert haben und gestern mein letzter Ratterich gestorben ist bin ich am Überlegen eine Gruppe Farbmäuse auf zu nehmen. Noch nicht sofort aber iwann mal... Farbmäuse wären auch meiner Mum lieber als Ratten und mir wären Farbis lieber als wieder Renner weil Renner einfach Dumpfbacks sind und ich die VGs satt hab
.
Ich hab am Pc schonmal einen Käfigentwurf gebastelt weil ich (wenn der Rattenkäfig verkauft ist) in meinem Zimmer eine Ecke frei hätte und dort dann evtl einen Eckschrank-Eigenbau aufstellen könnte.
->Ich weiß nur noch nicht wie ich die Mäuseanzahl beim Mauscalc eingeben soll weils ja ein Eckschrank ist (Bild hängt an)...
Eine Materialliste hab ich auch mal gemacht:
Für die Rückwände, Decke und den Sockel:
92x210cm beschichtete Spanplatten 10mm
81x210cm " "
2x 30x39cm " "
71x30cm " "
Etagen:
4x 71x40x40x92x81cm -> ist es da sinnvoller unbeschichtete Spanplatten mit Wachslasur zu glasieren oder beschichtete zu nehmen und nur die Ränder zu versiegeln?
Holzleisten:
170cm für die Mitte um die Türen zu befestigen
9,5m für den Ramen etc.
Türen: 9,5m Holzleisten
Aluleisten: 6m --> wie breit müssen die sein? Bzw wie breit sollte das Plexiglas sein dass rein soll?
1m² Plexiglas soll so ca 10cm hoch sein -> reicht das?
Volierendraht 1x4m --> passt 8mm Durchmesser?
Scharniere
Aquariensilikon
Winkel
Schrauben
Beilegscheiben
Türgriffe
Magnetschnapper
-> Wenn ich die Fugen mit Aquariensilikon abdichte kann man den Schrank dann noch auseinander bauen falls wir mal umziehen? Also dass man dann das Silikon rauskratzt und wieder auseinander schraubt?
Puh... also was sagt ihr zu dem Bauplan? Kann man das so umsetzen oder hab ich irgendwas nicht bedacht? Verbesserungsvorschläge erwünscht
LG
jenny
P.S. mein erster richtiger Beitrag bei den Farbis *schwitz*
Da sich meine Tiere ja in letzter Zeit radikal reduziert haben und gestern mein letzter Ratterich gestorben ist bin ich am Überlegen eine Gruppe Farbmäuse auf zu nehmen. Noch nicht sofort aber iwann mal... Farbmäuse wären auch meiner Mum lieber als Ratten und mir wären Farbis lieber als wieder Renner weil Renner einfach Dumpfbacks sind und ich die VGs satt hab

Ich hab am Pc schonmal einen Käfigentwurf gebastelt weil ich (wenn der Rattenkäfig verkauft ist) in meinem Zimmer eine Ecke frei hätte und dort dann evtl einen Eckschrank-Eigenbau aufstellen könnte.
->Ich weiß nur noch nicht wie ich die Mäuseanzahl beim Mauscalc eingeben soll weils ja ein Eckschrank ist (Bild hängt an)...
Eine Materialliste hab ich auch mal gemacht:
Für die Rückwände, Decke und den Sockel:
92x210cm beschichtete Spanplatten 10mm
81x210cm " "
2x 30x39cm " "
71x30cm " "
Etagen:
4x 71x40x40x92x81cm -> ist es da sinnvoller unbeschichtete Spanplatten mit Wachslasur zu glasieren oder beschichtete zu nehmen und nur die Ränder zu versiegeln?
Holzleisten:
170cm für die Mitte um die Türen zu befestigen
9,5m für den Ramen etc.
Türen: 9,5m Holzleisten
Aluleisten: 6m --> wie breit müssen die sein? Bzw wie breit sollte das Plexiglas sein dass rein soll?
1m² Plexiglas soll so ca 10cm hoch sein -> reicht das?
Volierendraht 1x4m --> passt 8mm Durchmesser?
Scharniere
Aquariensilikon
Winkel
Schrauben
Beilegscheiben
Türgriffe
Magnetschnapper
-> Wenn ich die Fugen mit Aquariensilikon abdichte kann man den Schrank dann noch auseinander bauen falls wir mal umziehen? Also dass man dann das Silikon rauskratzt und wieder auseinander schraubt?
Puh... also was sagt ihr zu dem Bauplan? Kann man das so umsetzen oder hab ich irgendwas nicht bedacht? Verbesserungsvorschläge erwünscht

LG
jenny
P.S. mein erster richtiger Beitrag bei den Farbis *schwitz*