Art/Rasse: Satin Farbmäuse
Anzahl: 19
Alter:ca 4 - 5 Wochen
männlich/weiblich: 13 Böcke / 6 Weibchen
Kastriert (ja/nein): Nein
Farbe:Schwarz/ Weiss, Weiss/Braun und 3 Farbig
Besonderheiten:
Ort: 45768 Marl
Kontaktdaten: mautze@gmx.de
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein großes Problem. Wir haben uns lange Gedanken gemacht vor dem Kauf unserer Farbmäusebande und haben uns dann dafür entschieden, dass wir eine Gruppe von 4 Weibchen halten möchten, was wir auch getan haben.
Da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass davon abgeraten wird in einem Zooladen Tiere zu kaufen, da sie meistens nicht nach Geschlechtern getrennt werden und man nachher eine Schwangere Maus dabei haben könnte und ich auch kein Fan davon bin, als Laie Mäuse zu züchten, wollten wir es richtig machen...wollten...
Also bin ich nach langem Suchen auf eine Hobbyzüchterin gestoßen und bin dort hingefahren (105 km von mir entfernt) Tiere waren nach Geschlechtern getrennt und lebten dort auch Prima.
Wir haben dort dann 4 Weibchen mit genommen und nach einigen Wochen hatte ein „Weibchen“ meine anderen 3 Weibchen geschwängert.
Ich habe den Bock sofort aus der Gruppe raus genommen.
Damit er nicht alleine Leben muss, was ich einfach zu traurig fand, habe ich ihn kastrieren lassen. Am zweiten Tag nach der OP hatte er immer noch nicht fressen wollen, also bin ich wieder zum Arzt. Dort bekam er Antibiotika und Schmerzmittel, leider ist er am selben Tag gestorben, einfach umgefallen, ich denke das es für das kleine Herz zu viel Stress war
Nun haben wir den kleinen Nachwuchs hier und mein schlimmster Gedanke ist, dass sie als Schlangenfutter enden.
Es sind wirklich so schöne Tiere und ich hab meiner Meinung nach alles versucht diese ungewollte Situation mit gutem Gewissen zu lösen.
Könnt ihr mir irgendwie Helfen, sei es mit einer Vermittlung oder Tips?
Ich bin jetzt auch nicht finanziell in der Lage 13 Böcke kastrieren zu lassen.
Bin ein wenig verzweifelt...
Lieben Gruß
Sabrina
Hier noch ein paar Bilder.
Das sind natürlich nicht alle Farbvarianten. Ist nur vom ältesten Wurf, falls Interesse besteht, schicke ich auch noch Bilder von den anderen Würfen
Anzahl: 19
Alter:ca 4 - 5 Wochen
männlich/weiblich: 13 Böcke / 6 Weibchen
Kastriert (ja/nein): Nein
Farbe:Schwarz/ Weiss, Weiss/Braun und 3 Farbig
Besonderheiten:
Ort: 45768 Marl
Kontaktdaten: mautze@gmx.de
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein großes Problem. Wir haben uns lange Gedanken gemacht vor dem Kauf unserer Farbmäusebande und haben uns dann dafür entschieden, dass wir eine Gruppe von 4 Weibchen halten möchten, was wir auch getan haben.
Da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass davon abgeraten wird in einem Zooladen Tiere zu kaufen, da sie meistens nicht nach Geschlechtern getrennt werden und man nachher eine Schwangere Maus dabei haben könnte und ich auch kein Fan davon bin, als Laie Mäuse zu züchten, wollten wir es richtig machen...wollten...
Also bin ich nach langem Suchen auf eine Hobbyzüchterin gestoßen und bin dort hingefahren (105 km von mir entfernt) Tiere waren nach Geschlechtern getrennt und lebten dort auch Prima.
Wir haben dort dann 4 Weibchen mit genommen und nach einigen Wochen hatte ein „Weibchen“ meine anderen 3 Weibchen geschwängert.
Ich habe den Bock sofort aus der Gruppe raus genommen.
Damit er nicht alleine Leben muss, was ich einfach zu traurig fand, habe ich ihn kastrieren lassen. Am zweiten Tag nach der OP hatte er immer noch nicht fressen wollen, also bin ich wieder zum Arzt. Dort bekam er Antibiotika und Schmerzmittel, leider ist er am selben Tag gestorben, einfach umgefallen, ich denke das es für das kleine Herz zu viel Stress war

Nun haben wir den kleinen Nachwuchs hier und mein schlimmster Gedanke ist, dass sie als Schlangenfutter enden.
Es sind wirklich so schöne Tiere und ich hab meiner Meinung nach alles versucht diese ungewollte Situation mit gutem Gewissen zu lösen.
Könnt ihr mir irgendwie Helfen, sei es mit einer Vermittlung oder Tips?
Ich bin jetzt auch nicht finanziell in der Lage 13 Böcke kastrieren zu lassen.
Bin ein wenig verzweifelt...
Lieben Gruß
Sabrina
Hier noch ein paar Bilder.
Das sind natürlich nicht alle Farbvarianten. Ist nur vom ältesten Wurf, falls Interesse besteht, schicke ich auch noch Bilder von den anderen Würfen
