Farbmaus Farbmäuse abzugeben

mautze

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Art/Rasse: Satin Farbmäuse
Anzahl: 19
Alter:ca 4 - 5 Wochen
männlich/weiblich: 13 Böcke / 6 Weibchen
Kastriert (ja/nein): Nein
Farbe:Schwarz/ Weiss, Weiss/Braun und 3 Farbig
Besonderheiten:
Ort: 45768 Marl
Kontaktdaten: mautze@gmx.de


Hallo ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem. Wir haben uns lange Gedanken gemacht vor dem Kauf unserer Farbmäusebande und haben uns dann dafür entschieden, dass wir eine Gruppe von 4 Weibchen halten möchten, was wir auch getan haben.
Da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass davon abgeraten wird in einem Zooladen Tiere zu kaufen, da sie meistens nicht nach Geschlechtern getrennt werden und man nachher eine Schwangere Maus dabei haben könnte und ich auch kein Fan davon bin, als Laie Mäuse zu züchten, wollten wir es richtig machen...wollten...
Also bin ich nach langem Suchen auf eine Hobbyzüchterin gestoßen und bin dort hingefahren (105 km von mir entfernt) Tiere waren nach Geschlechtern getrennt und lebten dort auch Prima.
Wir haben dort dann 4 Weibchen mit genommen und nach einigen Wochen hatte ein „Weibchen“ meine anderen 3 Weibchen geschwängert.
Ich habe den Bock sofort aus der Gruppe raus genommen.
Damit er nicht alleine Leben muss, was ich einfach zu traurig fand, habe ich ihn kastrieren lassen. Am zweiten Tag nach der OP hatte er immer noch nicht fressen wollen, also bin ich wieder zum Arzt. Dort bekam er Antibiotika und Schmerzmittel, leider ist er am selben Tag gestorben, einfach umgefallen, ich denke das es für das kleine Herz zu viel Stress war :-(
Nun haben wir den kleinen Nachwuchs hier und mein schlimmster Gedanke ist, dass sie als Schlangenfutter enden.
Es sind wirklich so schöne Tiere und ich hab meiner Meinung nach alles versucht diese ungewollte Situation mit gutem Gewissen zu lösen.
Könnt ihr mir irgendwie Helfen, sei es mit einer Vermittlung oder Tips?
Ich bin jetzt auch nicht finanziell in der Lage 13 Böcke kastrieren zu lassen.
Bin ein wenig verzweifelt...

Lieben Gruß
Sabrina

Hier noch ein paar Bilder.
Das sind natürlich nicht alle Farbvarianten. Ist nur vom ältesten Wurf, falls Interesse besteht, schicke ich auch noch Bilder von den anderen Würfen :-)
 

Attachments

  • w1.jpg
    w1.jpg
    34,1 KB · Views: 29
  • m3.jpg
    m3.jpg
    42,2 KB · Views: 29
  • m5.jpg
    m5.jpg
    36,3 KB · Views: 30
  • w2.jpg
    w2.jpg
    35 KB · Views: 27
hallo und herzlich Willkommen!

da habt ihr aber tolle Überraschungsgeschenke erhalten *umkipp*

habt ihr die Züchterin informiert?
Denn eigentlich steht sie in der Verantwortung, den Käse, den sie verursacht hat, auszubaden...
 
Hallo Sabrina, ganz "unhöflich" nur auf die Schnelle das Wichtigste...

Sind die Kleinen bereits nach Geschlechtern getrennt? Wichtig! Denn Mit 28 Tagen sind sie geschlechtsreif...

Die Mädels können bei den Mamas bleiben, für die Jungs wäre es wichtig, zu einem "Erwachsenen" (Kastraten) vergesellschaftet zu werden, damit sie Sozialverhalten lernen.

Die Jungs gut im Auge behalten, mit bereits ca. 2 Monaten können die sich übel angehen! Unkastrierte Böckchen geht allermeistens nicht gut, eine Kastration der Jungs ist also unumgänglich!

Noch mal sorry für die Kurzform..., aber für'n "Herzlich Willkommen" hier reicht die Zeit noch... =)

LG Nagerchen
 
@ Lumi Ja ich habe sofort mit der Züchterin telefoniert, als es mir aufgefallen ist. Sie hat sich auch entschuldigt und würde auch alle zurück nehmen. Sie hätte auch den Bock zur Einzelhaltung zurückgenommen, das wollte ich aber nicht, weil ich ihn schon gerne wieder zu den Mädels lassen wollte, daher auch die Kastration.Ich weiß nur nicht genau was sie mit den Mäuschen machen würde....
Die Option bestünde natürlich, nur da sie ja unseren Bock auch einzelnt gehalten hätte, so ihre Aussage mache ich mir Gedanken was sie dann mit 13 machen würde *grübel*

@Nagerchen
Ja klar wir haben die Kleinen getrennt, die Weibchen sind bei ihren Müttern, den ersten Wurf von den Männchen mussten wir vom 2ten und 3ten trennen, weil sie schon ein wenig Giftig aufeinander reagiert haben.
Soweit hatte ich mich auch schon erkundigt, wollte ja die jungs mit ihrem kastrierten Vater ersteinmal zusammen tun, nun ist er leider gestorben und nun haben wir auch keinen grossen Kastraten mehr.
 
Ich habe in meinem Profil 2 Alben angelegt damit ihr euch die hübschen auch anschauen könnt. gruss Sabrina
 
Hallo Mautze,

helfen kann ich Dir leider nicht (so einfach), aber eine Bitte hab ich: Schau gut auf die kleinen Kerlchen von den Bildern M1, M3 und M5. Die sehen nicht ganz astrein aus. *seufz* Da würde ich in nächster Zeit noch keine Kastra andenken...


LG Angelus
 
Hallo Sabrina,

kann ich dir vielleicht mit Käfigen aushelfen? =)
Das ist zwar nicht viel und trägt nicht zur Vermittlung bei, aber mehr kann ich gerade nicht besteuern. Meine Mäuse-Quartiere werden im Januar richtig voll.

Da fällt mir ein... Sweet-viny hier aus dem Forum hat letztens 11 Böckchen kastrieren lassen - zu einem ganz tollen Preis! Frag sie doch mal, bei welchem Tierarzt sie war. Das war ein echtes "Schnäppchen"!
 
@Angelus
ich war mit den Würfen beim Tierarzt mit denen ist alles ok. Fressen auch, haben klare normale Augen, sind agil weiß nicht genau was du Anhand der Bilder siehst?
@Brokat Danke fürs Angebot ist, haben uns jetzt noch so einige Becken angeschafft. Vielleicht reichen dir .
Sweet-viny werde ich mal anschreiben, das ist eine gute Idee danke für den Tip :-)
 
Neues Update:
Es sind nun nur noch 1 Weibchen und 8 Männchen zu haben. So wie man in meinem Album erkennen kann. Ich konnte auch mit Hilfe dieses Forums schon viele Mäuschen vermitteln und das finde ich wirklich toll!!!
Bei den 8 Männchen habe ich wohl einen kleinen Mickerling dabei, den ich im Moment noch beobachte. Er frisst gut und ist auch sehr agil.
 
Mickerling kann gestrichen werden. Ist heute hier angekommen und bleibt. Total süßes, kleines Kerlchen. *Herz*
Wiegt nix und hat ne fette Erkältung, aber ich hoffe, das kriegen wir wieder hin. Seine neue Familie hat ihn schon anstandslos eingemeindet. Danke mautze für die Blitzaktion, damit der Mini nicht allein sein muss. *drück*


LG Angelus
 
Jap neues Update. Der kleine Plüschmann hat ein schönes zu hause gefunden. Bin froh das die blitzaktion so super geklappt hat und der kleine es gut überstanden hat und so schön von fridolin aufgenommen wurde *drück*
Ich habe nun noch 4 Böcke und 1 Weibchen.
 
Hallo ihr Lieben,
noch mal letztes Update. Habe jetzt aus den 3 Würfen nur noch ein kleines einsames Männchen über.*traurig* Ich hoffe das er auch eine liebe Mäusefamilie findet.
bitte meldet euch bei mir bei Interesse.
LG
Sabrina
 

Attachments

  • IMG_4769 (2).jpg
    IMG_4769 (2).jpg
    50,4 KB · Views: 22
Oh nein, das ist gar nicht gut gelaufen, dass der kleine Mann nun alleine sitzt *traurig* (hätte ihn nicht jemand noch mit dazu nehmen können?), gerade als Jungtier ist es so enorm wichtig, dass sie (erwachsene) Gesellschaft haben, um Sozialleben zu lernen um nicht zu kleinen A... zu werden, die später einer Gruppe und sich selber das Leben schwer machen.

Ich habe hier leider keine Kastratengruppe, zu der ich ihn dazu setzen könnte. Wie alt und schwer ist er denn nun? Eventuell könntest Du ihn schon kastrieren lassen, dann könnte er in Kürze ja auch zu Mädels, reine Jungsgruppen sind halt eher rar...?

LG Nagerchen
 
Back
Top Bottom