Farbmäuse ja oder nein?

Ja, denk nochmal in Ruhe drüber nach... 20 Uhr ist bei meinen auch das wirklich Früste, wo sie wach werden, manchmal auch erst um 22 oder 23 Uhr...

Das wäre dann ja das Gleiche wie beim Hamster und das fand ich schon nicht so schön da ich ihn dann so selten gesehen habe. Finde nur vom Zoohandel blöd, dass da dran steht das sie Tag- und Nachtaktiv sind. *Vogelzeig*
 
wenn du wen willst, der tag udn nachtaktiv istr dann nehm dioch 2renner bei dir auf
die sind wechselaktiv, ca. im 2 stunden rythmus
sind am besten in 2er gruppen zu halten
 
Meinst du mit Renner? Rennmäuse? Die finde ich aber von der Farbe etwas langweilig. Gibst die nicht nur im wildbraun?
 
Zooläden haben keine Ahnung. Bei so gut wie nichts, liegen die richtig. Die sagen auch häufig, dass man Mäuse alleine halten kann, dann würden sie schneller zahm. Dass es "natürlich" ist, Bock und Weibchen zusammen zu halten, das wäre wie in der Wildnis. Das Böcke sich untereinader super verstehen. Dass man Mäuse einfach so zusammensetzen kann. Das sie kein Frischfutter brauchen. Dass sie gerne Wurst und Käse essen...

Sowas kriegt man alles zu hören und nichts davon stimmt. Also bitte niemals auf irgendwas verlassen, was dir in einem Zooladen gesagt wird. Die wollen meistens nur verkaufen. Und natürlich schreiben sie dann "tagaktiv", denn sonst würden die Mütter ja keine für ihre Kinder kaufen. *seufz*

Im Grunde sind Mäuse "phasenaktiv". Das heißt, sie wachen auch tagsüber mal auf, fressen oder trinken war, wuseln ein wenig... aber bei meinen kommt das selten vor und wenn dann sind sie nie länger als etwa 15 bis 20 Minuten wach, dann geht es zurück ins Nest zum Schlafen.

Edit: Renner gibt es in vielen verschiedenen Farben... wobei ich es davon eigentlich nicht abhängig machen würde, ob du so ein Tier willst oder nicht... Eher gucken, was die für Bedürfnisse haben, ob du denen gerecht werden kann und was am besten zu dir passt. =)
 
Meine sind mittlerweile so "doof", daß sie Gewähr bei Fuß stehen, wenn ich um sieben nach Hause kommen. Sie wissen, daß es dann bald Futter gibt. Jetzt gerade geht es auch noch hoch her....bis etwa Mitternacht, würde ich sagen. Dann kommt erstmal wieder eine Pennphase. Bis wann die geht, weiß ich nicht. Da bin ich immer schon im Bett. :D

Ich schätze, sie richten sich da auch ein bißchen nach "Herrchen", wann sie aufstehen. Denn am Anfang waren sie meist erst gegen neun wach.
 
also zur Aktivität habe ich bei meinen die erfahrung gemacht, dass sie morgens bis etwa 10 Uhr wach sind. Dann schlafen bis nachmittags gegen 16 Uhr und dann gegen 17 Uhr oder 17:30 Uhr wieder schlafen gehen. Danach kommen sie ab 20 uhr dann für länger raus.
 
Ich denke, Kermit hat da auch Recht: ein wenig werden sie sich natürlich auch am Halter orientieren.Manche Mäuse auch ein wenig mehr. =)

Natürlich gewöhnen sie sich an einen Rhythmus, wenn du um bestimmte Zeiten fütterst, aber ich würde jetzt nicht sagen "okay, dann füttere ich immer nachmittags um 4", denn das wäre meiner Meinung nach nicht richtig...
 
@Beere
Ich weiß das man in Zoohandlungen selten gut beraten wird daher habe ich mir ja auch eine andere Informationsquelle gesucht. Das Forum hier. :D

Farbe ist eben das erste was mir aufgefallen ist und die Farbenvielfalt fande ich eben total schick. Da ich die Tiere ja beobachte ist es doch schön wenn mir das Tier von der Farbe gefällt und später kommt ja dann noch der Charakter. Für mich ist bei der Anschaffung der Tiere auch wichtig das sie mir optisch gefallen. Dann schaue ich, ob ich ihnen die Haltung bieten kann die sie benötigen und ob sie vom Verhalten zu mir passen.

Keine Angst ich würde jetzt nicht die Tiere füttern wenn es mir am besten gefällt damit sie raus kommen. Meine Kaninchen werden auch dann gefüttert wenn es ihre Zeit ist. Morgens und Abends eben wenn sie am ativsten sind.

Wie gesagt ich bin Tierhalter und weiß schon was ich meinen Tieren zumuten kann oder nicht.

@TamTam
Habe mal kurz die empfohlenen Seiten angeschaut. Optisch gefallen mir die Rennmäuse die Marderfarbigen sehr. Werde mir mal alles weitere in Ruhe durchlesen.
 
Das sollte auch nicht so rüberkommen, als hättest du keine Ahnung. Aber man kann sich nie sicher sein, auf was für Gedanken die Leute kommen... manche (damit meine ich nicht dich, nur generell) denken ja häufig nach dem Motto "je kleiner ein Tier ist, desto wenigser muss ich mich drum kümmern, bzw desto weniger Anspruch hat es"... *seufz*
 
Hallo!
Ich finde es ein wneig schade, dass ud so stark auf Farben fixiert bist.
Schau doch einfach in dem Tierheim nach ob die gewünschten Tiere da sind, wenn ja nimm doch einfach 2. Bei größerer Auswahl kann man dann ja immernoch schauen welche Farben einem optisch am besten gefallen.
Ich musste auch über ein Jahr der Mäusehaltung warten bis ich endlich mal eine lang ersehnte Not-Lockenmaus hatte.

Liebe Grüße

Nele
 
ganz ehrlich,wenn ich so was lese

Meinst du mit Renner? Rennmäuse? Die finde ich aber von der Farbe etwas langweilig. Gibst die nicht nur im wildbraun?

Mir ist auch die Farbe der Maus sehr wichtig. Sie sind ja mehr Beobachtungstiere und da möchte ich schon die Farbe haben die mir gefällt.


fahr doch lieber zu Ikea und kauf dir ein paar hübsche bunte Deko-Kerzen... da haste mehr von udn darfst sogar die Farbe aussuchen ;-)
 
@ Alara

Die Dekokerzen bei Ikea sind aber alle hässlich:D
Ich kann es schon verstehen, dass Schuengal besonders gerne Mäuse einer bestimmten Farbe haben möchte. Es sind seine/ihre (?) ersten und Schuengal will dann einfach ihre/seine Traummäuse haben. Ich glaube, wenn man mehrere Mäuse hält und vor allem länger Mäusehalter ist, lernt man erst, so richtig den Charakter der kleinen zu schätzen.
Ich finde es auch toll, dass ich jetzt die Mäuse von NieManD bekomme, weil die einfach suuuupersüß sind, man verliebt sich einfach sofort in sie, und so solls ja auch sein. ich hätte auch gerne mal ne Schokomaus, klar hat man da bestimmte Farbvorlieben.
Dennoch würde ich persönlich sofort die Männchen aus dem Tierheim holen, etwas anderes könnte ich gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren;)
Bei mir geht da einfach der Charakter vor.
 
naja meine ersten mäuse sahen alle ORIGINAL gleich aus : nämlich wildfarben. waren ALLE scheu ohne ende. Es waren Spunks aus dem Dillenburgernotfall.
es dauert halt manchmal bis man seine Traummäuse bekommt *seufz*
 
Ich finde, dass die Farbe wenig bedeutet... ich habe momentan Binis und Schwarz-Weiße-Schecken... ist mir ziemlich "egal", ich hätte auch Agoutis haben können oder SSP... denn mäusisches Verhalten, das man beobachtet, ist nicht von der Farbe abhängig. Ein Albino frisst und putzt und klettert genau so wie ein Agouti... =)
 
ich glaube wenn man etwas geduldig ist, kann man überall notmäuse finden die in den augen des betrachters hübsch sind. wenn es natürlich unbedingt sofort sein mus...tja...

und wenn man 3-4 mäuse nimmt können 2 ja auch ruhig "hässlich" sein, oder?hat man immer noch 2 fürs auge..

in meiner zukünftigen gruppe sind auch 2 binis.. find ich auch net soooo schön anzusehen...und? sind noch andere süße zuckerschnuten in der gruppe..

und bei meinen nickels war es so, dass der "hässlichste" damals, den ich nur genommen hab weil er charakterlich super zur gruppe passte, nun in meinen augen der niedlichste ist...schönheit kommt eben doch von innen
 
ich finde es unmöglich, wenn Tiere nur über ihre Farbe und Fellform definiert werden...
und besonders schlimm finde ich es, wenn Tiere, die nötig und dringend suchen abgelehnt werden und stattdessen von weiter weg andere herangekarrt werden...

ich habe NIE nach Farben geguckt, OBWOHL auch ich sage, dass ich Schoko-Mäuse extrem hübsch finde... trotzdem habe ich keine einzige derzeit... dafür habe und hatte ich wohl haufenweise Farben, um die sich andere Leute kloppen würden... seien es Zimt-Tans oder Blau-Burmese in Satin, Englisch-Gold, Schimmel und blaue bei den Rennern, BE Cream satin beim Hamster oder sonst was,... ich wusste die Farben in den seltensten Fällen vorher, ich habe NIE nach Farben gefragt,... weil es mir einfach egal ist... eine blaue Maus ist für mich nicht liebenswerter oder ansehnlicher als eine weiße...

ich habe beim Vermitteln übrigens auch nie Farbwünsche erfüllt, und meine ganzen Satins und die "seltenen" Farben sind zu Leuten gegangen, die 1. überhaupt nicht nach Farben udn Aussehen gefragt haben, die die 2. gar nicht kennen und denen sie 3. am Popo vorbeigehen...

Mäuse holt man sich nicht, um sie als Deko-Gegenstände gut aussehen zu lassen!

ich sage ja gar nicht, dass man keine "Lieblingsfarben" haben darf, habe ihc ja auch... aber dies Selektieren finde ich schlimm!

wenn bunte Mäuse im TH hier vor Ort hocken, dann hole ich bunte und wenn es weiße sind, dann hole ich weiße,...
aber ich lasse doch nicht die weißen sitzen und "bestelle" mir von weiterher die passende Farbe, nur weil sie besser zu meinem Wohnzimmer oder meinem persönlichen Geschmack passen!
 
Last edited:
Farben können aber auch gerade für Anfänger sehr hilfreich sein. Ich glaube wenn ich nur albinos hier sitzen hätte wäre es für mich unheimlich schwer die Tiere überhaupt zu unterscheiden oder ihnen Namen zu geben. Ich bin halt noch Anfänger *schäm*
Klar, die ein oder andere einfarbige Maus kann schon dabei sein oder mal zwei die sich sehr ähneln. Dennoch ist es gerade für Anfänger, und da zähle ich mich selbst noch dazu, schwer durch beobachten die Tiere besser kennenzulernen, wenn diese sich so ähnlich sind oder?
 
die tiere kann man kenntlich machen.. entweder mit henna kleine punkte drauf (da kann man sich die mäuse dann so nett bunt anmalen wie man will-scherz) oder mit fell schneiden..
 
Back
Top Bottom