Farbmäuse und Vielzitzenmäuse zusammen halten?

Dem muss ich wiedersprechen, denn es ist sowohl in der Human- als auch Tiermedizin unüblich ein Ultraschall der Lunge zu machen. Und bei Atemnot geht man ja nun nicht davon aus, dass die Maus Blasenkrebs hat.

Das war eine allgemeine Antwort auf Deine allgemeine Aussage Ultraschall sei bei so kleinen Tieren nicht möglich. Thoraxtumoren kann man so natürlich nicht darstellen - aber mit Röntgen (allerdings braucht man dazu ggf. eine Narkose).

Richtig. Aber ich habe noch ein Pärchen. Mit einem der beiden hat die Vergesellschaftung gut geklappt, mit dem anderen nicht. Wenn ich die kranke Maus nun mit der einen Maus zusammensetze mit der es gut geklappt hat, habe ich dafür eine neue andere Maus alleine (die ebenfalls einen Tumor hat).

Es macht natürlich keinen Sinn, der einen Maus den Partner wegzunehmen, damit die andere nicht alleine ist. Aber das ändert doch nichts daran, daß die kranke Maus ebenfalls einen Partner braucht. Streß ist ganz allgemein ein disponierender Faktor für viele Erkrankungen. Bei dieser Maus ist alles, was man macht Streß: Allein lassen bedeutet Streß und vg bedeutet Streß. Allerdings würde ich in dem Fall eine liebe Maus suchen, mit der diese Maus noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat und eine Vg versuchen. Einzelmäuse lassen sich leichter vg und damit muß die Maus den Streß der Einsamkeit nicht mehr tragen. Aber wie gesagt, es ist Deine Maus. Mit Farbmaus zu vg ist für die Maus ebenfalls Streß, weil jede Vg Streß ist, lindert aber weniger die Einsamkeit. Also würde ich die "am wenigsten schlechte" Variante wählen, eine liebe Einzelmaus.
VG Fufu
 
würde ich in dem Fall eine liebe Maus suchen, mit der diese Maus noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat

Würde ich auch gerne machen, aber eine einzelne männliche VZM im Tierheim zu finden, dass sich auch noch in erreichbarer Nähe befindet ist ungefähr so wie ein 6er im Lotto.

Hinzu kommt dann aber auch wieder das Problem, dass die neue Maus dann bald wieder alleine wäre.
 
Muss sie denn aus dem Tierheim sein? Gibt es nicht jemanden z.B. hier aus dem Forum oder durch eine Mitfahrgelegenheit?
 
Nein sie muss nicht aus dem Tierheim sein, aber privat gibt es nirgends welche, auch nicht hier im Forum. Außer natürlich Futtertierzüchter, aber das kommt für mich nicht in Frage.
 
Last edited by a moderator:
Allerdings würde ich in dem Fall eine liebe Maus suchen, mit der diese Maus noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat und eine Vg versuchen.
Fufu, bitte setz ihr nicht solche Flöhe ins Ohr! Nicht noch eine Maus in dieses Chaos. *traurig*

Einzelmäuse lassen sich leichter vg ...
DAS würde ich nicht unterschreiben....


LG Angelus
 
Hallo Knirpsi.
Wichtig wäre mal zu gucken, welches Antibiotikum ihr benutzt habt. Ich selber wohne in Berlin, wo es schon recht viele Tierärzte gibt, aber trotzdem tu ich mich schwer einen guten zu finden.
Ich habe einen für Kastras, einen für normale Kaninchenprobleme und für meine Hunde und eine Praxis mit 3 TÄ für spezielle Nagerprobleme.
In jeder Praxis werden andere ABs und andere Untersuchungen gemacht.
Wenn es vielleicht doch nur ein Atemwegsinfekt ist, kann es sein, dass ein anderes AB vielleicht schon deutlich besser hilft. Aber dein Tierarzt kennt das vielleicht nicht, kann es aber durchaus bestellen oder sich mit einem anderen Fachkundigen Tierarzt auseinander setzen.
Also schreib nicht nur auf, er bekam AB sondern welches und jeweils wie viele Tage, welche Dosierung...
Viele geben Baytril, darüber hinaus gibt es aber noch viele weitere. Gerade durch die Farbmaushaltung weiß ich, das ebend ein anderes AB meist noch mal richtig gut hilft.
Desweiteren kenne ich ein Medikament von meiner TÄ, welches die Lungentätigkeit verbessert. Die Lunge "Öffnet", was Tieren, denen diverse unterschiedliche ABs nicht geholfen haben, das Atmen erleichtert.
Es wäre doch gut, wenn es die Möglichkeit gibt, dem armen Tier mit einem weiteren AB doch noch zu helfen. Zudem mag man sich mal vorstellen, wie schlimm Atemnot ist :O(
 
Da Knirpsi sich trotz Ermahnung nicht an die Nettiquette gehalten hat, haben wir uns für eine 5tägige Sperre (bis zum 2.1.) entschieden.

So kann jeder die freien Tage ohne Haare-Raufen genießen ;-)
 
Da Knirpsi sich trotz Ermahnung nicht an die Nettiquette gehalten hat, haben wir uns für eine 5tägige Sperre (bis zum 2.1.) entschieden.

So kann jeder die freien Tage ohne Haare-Raufen genießen ;-)

Du solltest dich schämen, werte Admina.
 
Du solltest dich schämen, werte Admina.

Dazu sehe ich keinen Grund. Zumal es im Übrigen eine Teamentscheidung war. Das Forenteam hat darauf zu achten, dass die Forenregeln und auch das Gesetz eingehalten werden.
Sie wurde im Vorfeld ermahnt und ihr wurde gesagt, warum sie ermahnt wurde und was wir nicht dulden.

Ich würde mich freuen, wenn Knirpsi nach der Sperrzeit genauer auf die Medikamente eingehen würde. Vielleicht haben wir ja wirklich noch einen Tipp =)
 
So kurzer Zwischenstand: Nachdem auch der zweite VG-Versuch fehl schlug habe ich die Solo-Maus zur Vergesellschaftung an eine Notstation abgegeben, die mehr Erfahrung haben. Wenn die es aber auch nicht hinkriegen die Maus zu vergesellschaften weiß ich auch nicht weiter. Aber ich habe entschieden, dass ich sie dann lieber zur Vermittlung freie gebe als sie hier mit Farbmäusen zusammen zu halten.

Ach ja und das mit Angelus tut mir natürlich leid. Ich habe ihr schon ein Versöhnungsangebot per KN geschickt. Ich bin ja kein nachtragender Mensch.
 
@Fluse
Ich denke, das mit den Medis wird nix mehr werden. Gestörter Geist mit zu viel Zeit, wie ich festgestellt habe. Alles heiße Luft und wahrscheinlich nicht mal Mäuse dahinter...


LG Angelus


P.S.:Don't feed the troll. ;-)
 
Last edited:
Dann hoffe ich sehr, dass sie es schaffen, ihn zu vermitteln. Ist sicher nicht leicht ein Tier abzugeben aber manchmal vielleicht echt besser :(
Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom