Farbmäuse, wie viel dürfen es sein????

kleineMaus95

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo alle zusammen,
ich habe zwei Farbmausweibchen, weil mir das Halten von Farbmäusen sehr gefällt will ich mir noch Weibchen holen.
Wie viele kann ich mir denn noch holen, dass es auch ein schönes Zusammenleben bei den Mäusen gibt??????*grübel*
 
Hallo kleine Maus95,

willkommen im Forum =)

als 1. müsstest du uns die Maße deines Käfigs geben. Denn dadurch kann man entscheiden, wie viele Mäuse maximum man halten darf.

DU kannst das auch ganz einfach selbst errechnen mit dem Mauscalc. Da gibst du einfach die Maße des Käfigs ein und bekommst eine Anzahl an Mäusen die du dortrin halten kannst.

Hier der Link:
mauscalc

Kannst ja ein bisschen deinen Käfig beschreiben oder hast eventuell Bilder?! Das würde uns weiterhelfen, damit wir dir auch weiterhelfen können. ;-)

Liebe Grüße
Lissi

P.s. ich war zu langsam ^^
 
Hallo,
Ich würde sagen das kommt erstmal drauf an wie groß dein Käfig is. Wie sind denn die aktuellen Maße?
Dann musst du dir natürlich auch überlegen ob du genug Geld hast dir mehr Mäuse anzuschaffen. 6 Mäuse kosten zum Beispiel mehr Geld als 2 gerade in sachen TA ist es oft so dass bei einer großen Gruppe öfter eine Maus krank ist. Wenn du aber genug Geld hast bzw bereit bist es dafür auszugeben und der Käfig noch ein par Mäuschen erlaubt ist es sicher eine gute Idee noch ein paar Notfellchen aufzunehmen =)
 
hey

wenn es der Käfig zulässt, gibt es nach oben gesehen eigentlich nicht wirklich eine festgelegte Grenze.
Je größer die Gruppe ist, desto größer ist allerdings die Chance, dass sich zwei Mäuse nicht leiden können. Sowas kann dann zum Zerbrechen einer Gruppe führen und man hat dann 2 oder 3 Gruppen.

Außerdem kosten mehr Mäuse auch mehr Geld. Hat man 10 Mäuse muss man statistisch gesehen auch öfter zum Tierarzt, man hat höhere Futter, Inventar und Einstreukosten (mehr Mäuse machen mehr Dreck)....

Tierheime freuen sich, wenn man seine Gruppen vergrößern kann und dazu dann Tiere von dort holt.
 
Hallo,
mein Käfig ist 67 x 36 cm (Länge x Breite).
Der Käfig hat zwei Ebenen. Die ergeben den Käfig die Größe dann nochmal

PS: habe so lange gebraucht da ich noch ein Bild gemacht hat ist aber nicht in die Antwort reingegangen!
 
Hallo an alle,
danke für eure Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: muss jetzt aufhören mit dem schreiben, weil ich muss jetzt den Käfig von meinen Mäusen säubern!
 
um es einmal unblumig zu formulieren: In den Käfig passen nichtmal zwei Mäuse. Nichtmal zwei Mäuse können in diesem Käfig artgerecht leben. er ist absolut zu klein! da nützen auch die Ebenen nichts.

Du brauchst UNBEDINGT einen Käfig mit 80*50 Grundfläche für zwei Mäuse. alles was unter diese Maße geht ist zu klein....
 
Hallo Lumi,
werde mir schnellstmöglichst einen neuen Käfig kaufen,der mindestens 80*50 cm als Grundfläche hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Nach Beratung von einem "Fachverkäufer" ist er ausreichend)
Hast du einen Tipp wo ich gute Käfige herbekomme?
 
ohja, auf so einen Fachverkäufer bin ich auch schon reingefallen, ganz am Anfang.
gute Käfige zu finden ist schwer. daher kommt man am Anfang auch nciht selbst auf die Idee, was großes zu kaufen. man sieht nur die kleinen bunten Plastikkäfige und denkt sich: Nehm ich den größten mit, wird dann schon in Ordnung sein...

Man kann sich verhältnismäßig preiswert einen guten Käfig im Internet bestellen:

www.xxl-heimtiercenter.com - Artikeldetailansicht - **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU

Der ist sogar größer als 80*50 und daher ncoh besser.

Noch ein Vorteil von einem großen Käfig : Du kannst auch mehr Inventar reinstellen und den Mäusen wirds nicht so schnell langweilig. Daher sind sie mehr aktiv und Du hast mehr Freunde daran.


Übrigens klasse, dass Du so gut Kritik annimmst und dich auch gleich bereit erklärst, nach etwas größerem zu schauen. Daumen hoch!
 
ohne das Laufrad im Prinzip nicht schlecht nur zu klein.
Den kleinen Käfig kannst Du behalten. Er eignet sich zwar nicht zur dauerhaften Haltung, aber z.B. als Quarantänestation, als Vergesellschaftungsstation, als eine Art Transportbox....
 
Hallo,
Ich hab ein Holzrad das kugel gelagert ist. Durchmesser: 15 cm (ist von Rodipet: Ist sehr leise) .Geht ein Gitterabstand von 1,1cm?????
 
Last edited:
nee, der ist zu groß
du könntest ihn aber mit volierendraht (nicht kaninchendraht!!) sichern
was für einen käfig meinst du denn?
wäre selber bauen eine option für dich?
 
Sind das waagerechte Stäbe? Dann ist 1.1cm zu viel. Da können sie sich durchquetschen.
Ich würde da maximal 0.8cm Gitterabstand nehmen.

Das Laufrad ist aber zu klein. 25 cm im Durchmesser sollte es schon haben. SOweit ich weiß hat Rodipet solche Holzräder auch in größeren Größen ;-)
 
Ich habe einen Eigenbaukäfig aus Holz. 80*50*80 (L*B*H) mit eienr Volletage und einer Halbetage. Vorne hat der zwei Türen mit Volierendraht...
Und dann hab ich noch ein Aquarium mit 100*50*50 (L*B*H), das ist aber im Moment unbewohnt...
 
Hey, also erstmal ist das Laufrad leider viiiel zu klein. Mindestgröße sind 25 cm. Ansonsten können die Mäuse Bandscheibenschäden-und somit große Schmerzen-bekommen.
daher würde ich es wirklich schnell rausnehmen!
Ansonsten sind Holzlaufräder von Rodipet in entsprechender Größe sehr empfehlenswert! Ich hab selber eins ;-) Holzlaufräder sollte man aber mit kinderspielzeuggeeigneten Lack einstreichen (min 3 Schichten), da sie sonst schnell siffig werden.
Und eine Gitterabstand von 1,1 cm ist leider auch zu groß. Soweit ich weiß, bei Gitter höchstens 0,8 cm.
Es gibt aber die Möglichkeit, einen solchen Käfig mit Volierendraht zu umspannen. Ist aber recht aufwendig...

Der Käfig aus dem Link von Lumi hat wirklich eine gute Größe und ist unschlagbar günstig. Ich hab für einen ähnlich großen Käfig mal 90 Euro latzen müssen...
Große Käfige für Mäuse sind leider schwer zu finden. Falls du es noch größer/perfekter machen möchtest, gibt es noch die Möglichkeit selber zu bauen. Anregungen dazu gibts im Wiki!

Edit:boah bin ich langsam *umkipp*
 
Back
Top Bottom