Farbmaus "übergibt sich"!?

FrechePfote

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Hallo,
Eine meiner weiblichen Farbmäuse (ca. 1 Jahr alt) hat sich gerade "übergeben". Erst wollte sie nichts fressen, dann wurde sie allgemein schwach und zittrig. Erst dachte ich, sie wäre erkältet, aber außer eigenartigen, knackenden Geräuschen ist mir nichts aufgefallen. Ich habe sie aus dem Gehege genommen, denn die Kleine hat sich komisch bewegt: erst hat sie sich zusammengekauert, was wie "Luft holen" aussah und dann ist sie nach vorne gegangen, wobei sie das Mäulchen aufgerissen hat. Schwer zu beschreiben! Es sah ein bisschen aus, als würde sie würgen. Aus dem Maul kam dann auch zäher Schleim bzw. Schaum. Danach habe ich sie mit Haferflocken gefüttert und sie war plötzlich wieder völlig agil. Das knackende Geräusch war dann auch weg. Ich habe allerdings gelesen, dass Farbmäuse sich nicht übergeben können, darum bin ich ziemlich verunsichert, was ich machen soll. Tierarzt ginge frühestens übermorgen.

LG Sophie
 
Hey Sophie =)

Das klingt für mich nach einer Maus mit starker Atemnot. Sie scheint ziemlich verschleimt zu sein, wenn der Schleim schon aus ihrem Mund kommt *Angst* Dadurch hat sie sich vermutlich Besserung verschafft, aber die Ursache ist ja noch nicht bekämpft.

Knackende Geräusche sprechen für eine Atemwegserkrankung. Da gibt es die unterschiedlichsten Ursachen. Ich stelle mir dieses knackende Geräusch so vor, dass eben die Luftröhre oder auch die Nase verschleimt ist und die Atmung erschwert wird. Kennt man ja auch von sich selbst. Wir putzen uns dann die Nase, nehmen Nasenspray oder ähnliches, damit es besser mit der Atmung klappt. Mäuse haben diese Möglichkeit nicht.

Wenn es ihr also schon so schlecht geht, wäre es gut, wenn du irgendwie heute noch zum Tierarzt könntest. Ansonsten muss es halt bis morgen warten. Nur du hast die Maus vor dir und kannst beurteilen, wie dringend es aktuell ist *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
als Notfalllösung könntest Du zumindest versuchen, den Tierarzt telefonisch zu erreichen. Vielleicht hat er ja eine Idee, wie Du die Symptome lindern kannst, falls sie wieder zu schlecht Luft bekommt.
Das ersetzt natürlich nicht den direkten Besuch. Die Maus muss ordentlich behandelt werden - da führt kein Weg vorbei.
 
ich auch noch mal: Kann eigentlich wirklich nur Atemnot wegen starkem Infekt sein - und wenn die schon so daher kommt, ist's bös akut und bedrohlich.
Da wird an ANtibiotikum kein Weg vorbei führen (wenngleich ich bei Menschen damit sparsam bin - bei ner Maus in dem Zustand muss es sein)
 
Danke, erstmal!
Die Vermutung hatte ich auch schon, das sie eine Erkältung hat, aber da es ihr danach sofort besser ging, habe ich gedacht, das sie vllt. einfach etwas nicht vertragen hat. Das Knacken ist schlimmer geworden, fast ein permanentes Geräusch. Sonst wirkt sie aber sehr fit, frisst und trinkt normal... Wir werden morgen Mittag mit ihr zum TA gehen, da wir es heute leider nicht mehr schaffen. Ich hoffe, dass ich sie solange agil halten kann.
Wie sieht es mit isolieren aus? Soll ich sie allein in die Transportbox lassen? (Bei den anderen Mausis zeigen sich keinerlei Symptome) Ich denke, dass würde für die Kleine im Moment sehr viel Stress bedeuten. Dann auch allein zum TA oder mit 1 oder 2 Freunden?

LG Sophie
 
Hallo Sophie,
wie schon mehrfach gesagt, scheint die Maus einen schweren Atemwegsinfekt zu haben und braucht dringend ein AB. Falls die Maus Zeichen von Atemnot zeigt (Flankenatmung, im Extremfall Atmung durch das offene Mäulchen) würde ich einen Tierarztnotdienst aufsuchen. Ansonsten muß das Mäuschen ganz dringend spätestens morgen zum TA. Atemwegsinfekte können schnell in eine Lungenentzündung übergehen und das kann dann auch lebensbedrohlich sein.

Bitte die Mäuse nicht isolieren! Kranke Mäuse brauchen ihre Argenossen, sonst kann der Streß die Erkrankung noch verschlimmern. Meist hat sich der Erreger sowieso schon auf die anderen Mäuse übertragen, wobei aber nicht alle Mäuse erkranken, sondern nur Tiere mit einem schwachen Abwehrsystem. Bei kleinen Gruppen ist es am besten, alle Tiere mit zum TA zu nehmen. Es sollte keine Maus alleine zurück bleiben.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Ich würd hier gern nochmal das fingernagel große Stück Schokolade anbringen!
Erleichtert die Atmung ungemein...
 
Vielen Dank, dass ihr mich auf die richtige Spur gebracht habt!=)
Wir waren gestern beim Tierarzt und er hat uns Antibiotikum und Vitaminfutter mitgegeben.
Dann haben sich die Mäuse leider angefangen zu kratzen - ich vermute, dass sie Milben haben. Montag ist noch ein Termin beim Tierarzt abgesprochen. Es ist aber noch nicht so schlimm...

Jetzt bin ich definitiv klüger als vorher! =)

LG Sophie
 
Back
Top Bottom