FrechePfote
Kornsammler*in
- Messages
- 24
- Reaction score
- 0
Hallo,
Eine meiner weiblichen Farbmäuse (ca. 1 Jahr alt) hat sich gerade "übergeben". Erst wollte sie nichts fressen, dann wurde sie allgemein schwach und zittrig. Erst dachte ich, sie wäre erkältet, aber außer eigenartigen, knackenden Geräuschen ist mir nichts aufgefallen. Ich habe sie aus dem Gehege genommen, denn die Kleine hat sich komisch bewegt: erst hat sie sich zusammengekauert, was wie "Luft holen" aussah und dann ist sie nach vorne gegangen, wobei sie das Mäulchen aufgerissen hat. Schwer zu beschreiben! Es sah ein bisschen aus, als würde sie würgen. Aus dem Maul kam dann auch zäher Schleim bzw. Schaum. Danach habe ich sie mit Haferflocken gefüttert und sie war plötzlich wieder völlig agil. Das knackende Geräusch war dann auch weg. Ich habe allerdings gelesen, dass Farbmäuse sich nicht übergeben können, darum bin ich ziemlich verunsichert, was ich machen soll. Tierarzt ginge frühestens übermorgen.
LG Sophie
Eine meiner weiblichen Farbmäuse (ca. 1 Jahr alt) hat sich gerade "übergeben". Erst wollte sie nichts fressen, dann wurde sie allgemein schwach und zittrig. Erst dachte ich, sie wäre erkältet, aber außer eigenartigen, knackenden Geräuschen ist mir nichts aufgefallen. Ich habe sie aus dem Gehege genommen, denn die Kleine hat sich komisch bewegt: erst hat sie sich zusammengekauert, was wie "Luft holen" aussah und dann ist sie nach vorne gegangen, wobei sie das Mäulchen aufgerissen hat. Schwer zu beschreiben! Es sah ein bisschen aus, als würde sie würgen. Aus dem Maul kam dann auch zäher Schleim bzw. Schaum. Danach habe ich sie mit Haferflocken gefüttert und sie war plötzlich wieder völlig agil. Das knackende Geräusch war dann auch weg. Ich habe allerdings gelesen, dass Farbmäuse sich nicht übergeben können, darum bin ich ziemlich verunsichert, was ich machen soll. Tierarzt ginge frühestens übermorgen.
LG Sophie