Hallo zusammen!
Ich brauche Hilfe. Mein Farbmausmännchen kratzt sich die ganze Zeit. Ich hab schon alles versucht, aber es wird einfach nicht besser.
Vor ein paar Wochen hatte ich noch 4 Mäuse, als eines meiner 2 Männchen angefangen hat, sich ununterbrochen zu kratzen. Ich war dann beim Tierarzt und hab sie dann alle mit Stronghold behandelt. Hab den Käfig desinfiziert, alles Inventar ausgebacken und das Streu eingefrohren. Leider wurde es nicht besser. Der TA hat dann wieder eine Hautprobe genommen. Es konnten aber keine Milben - oder Milbeneier mehr festgestellt werden. Er bekam dann eine Cortisonspritze, aber auch das half nicht. Er hat sich innerhalb von ein paar Tagen komplett blutig gekratzt und sich die Pfoten wund gebissen. Ich musste ihn dann zusammen mit meiner Tumormaus einschläfern lassen.
Dann waren es nur noch 2. Ein Weibchen und ein Männchen. Kurz nachdem sein Bruder gehen musste, hat auch Ron angefangen sich ständig zu kratzen
Auch bei ihm hat der TA eine Hautprobe genommen, es konnt nichts festgestellt werden. Auch auf Pilze wurde er untersucht, nichts.
Der TA meinte jetzt, vl. ist es ein psychisches Problem. Er bekam jetzt mit Nutri eine Woche lang ein leichtes Beruhigungsmittel. Auch das half nichts. Habe schon alle Leckerlies und Nüsse verbannt weil ich auf eine Allergie getippt habe - Fehlanzeige. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde gern wieder ein paar Mäuse dazu nehmen, aber im Moment scheint mir das nicht möglich.
Er kratzt sich auch Gott sei Dank noch nicht blutig, nur an der Schnautze hat er eine kleine Wunde Stelle. Trotzdem bricht es mir das Herz, dass es ihn offensichtlich ständig juckt.
Er frisst normal, trinkt aber etwas mehr als sonst kommt mir vor.
Hatte jemand von euch schon mal so einen Fall? Was könnte ich noch tun?
LG Claudia
Ich brauche Hilfe. Mein Farbmausmännchen kratzt sich die ganze Zeit. Ich hab schon alles versucht, aber es wird einfach nicht besser.
Vor ein paar Wochen hatte ich noch 4 Mäuse, als eines meiner 2 Männchen angefangen hat, sich ununterbrochen zu kratzen. Ich war dann beim Tierarzt und hab sie dann alle mit Stronghold behandelt. Hab den Käfig desinfiziert, alles Inventar ausgebacken und das Streu eingefrohren. Leider wurde es nicht besser. Der TA hat dann wieder eine Hautprobe genommen. Es konnten aber keine Milben - oder Milbeneier mehr festgestellt werden. Er bekam dann eine Cortisonspritze, aber auch das half nicht. Er hat sich innerhalb von ein paar Tagen komplett blutig gekratzt und sich die Pfoten wund gebissen. Ich musste ihn dann zusammen mit meiner Tumormaus einschläfern lassen.
Dann waren es nur noch 2. Ein Weibchen und ein Männchen. Kurz nachdem sein Bruder gehen musste, hat auch Ron angefangen sich ständig zu kratzen

Der TA meinte jetzt, vl. ist es ein psychisches Problem. Er bekam jetzt mit Nutri eine Woche lang ein leichtes Beruhigungsmittel. Auch das half nichts. Habe schon alle Leckerlies und Nüsse verbannt weil ich auf eine Allergie getippt habe - Fehlanzeige. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde gern wieder ein paar Mäuse dazu nehmen, aber im Moment scheint mir das nicht möglich.
Er kratzt sich auch Gott sei Dank noch nicht blutig, nur an der Schnautze hat er eine kleine Wunde Stelle. Trotzdem bricht es mir das Herz, dass es ihn offensichtlich ständig juckt.
Er frisst normal, trinkt aber etwas mehr als sonst kommt mir vor.
Hatte jemand von euch schon mal so einen Fall? Was könnte ich noch tun?
LG Claudia