Farbmausbabys

Denise

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo

Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei folgendem Problemhelfen könnt.

Ich habe 6 Farbmäuse (weibchen) und vor drei Tagen hat eins meiner Mäusedamen Babys bekommen insgesamt 13 Stück drei davon waren Kümmerlinge und gleich tod. Zum Glück ist die Mäusemutter sehr Handzahm und hat mich mal rein gucken lassen. Gestern und heute morgen habe ich jeweils ein Todes aus dem nest raus holen müssen*heul*. Jetzt mein gedanke das die Babys nicht gesäugt werden weil die sehr faltig aus sehen und zwei sehen schon wieder so aus als ob sie morgen tod sind. Es sitzen immer 3-4 Mäuse im nest nur nicht die Mutter, haben die Ammen vielleicht keine Milch weil normal würden die die Babys ja auch säugen.Eben gerade habe ich die anderen 5 Mäuse mal nach oben in den Käfig gelockt mit Futter und schon war die richtige Mutter unten im Nest.Meine Frage soll ich versuchen die Mäusebabys auf zuziehen ?Achso nach drei tagen wiegen alle Mäuse nur 1 g.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen


Bitte nicht auf die schreibfehler achten
 
Hallo Denise,
ich hab selber noch nie Mausebabys gehabt, spreche also nicht aus Erfahrung. Es kann sein, dass die Mausemutter die Kleinen verstoßen hat oder sich nicht um sie kümmert weil du sie soviel störst. Hast du die Babys sogar rausgenommen um sie zu wiegen? Das darfst du echt nicht machen, dann riechen sie doch nach dir und das empfindet die Mutter als Bedrohung. Leider kann es auch sein, dass die Babys einen genetischen Defekt haben und deshalb sterben. Das kommt bei planloser Vermehrung im Zooladenhinterzimmer leider vor (einer der Gründe weswegen man keine Zooladentiere kaufen sollte).
Ob es besser ist, die Mäuse jetzt in Ruhe zu lassen oder zu versuchen die Babys per Hand aufzuziehen, kann ich leider nicht sagen aber es melden sich sicher noch Leute die da mehr Erfahrung haben.
In der Zwischenzeit leg ich dir unser Wiki ans Herz, da kannst du vieles zum Thema Mausebabys nachlesen.
WIKI
Ach ja und: *welcome* in der Mausebande =)
LG von Beeti
 
Ich habe nur das tode baby gewogen.Direkt anfassen tu ich die Babys garnicht nur um die toden aus dem nest zu holen. Ich weiß noch das Vorgestern die Babys ihm bauch so was weißen hatten jetzt sehen sie nur noch zusammen gefallen aus. Ich denke mir das die Ammen die richtige Mutter nicht ins nest lassen.
 
Das würdest du doch sehen wenn die Ammen die Mutter vom Nest wegjagen.
Bitte schau und fass erstmal nicht ins Nest, das stresst die auch schon enorm. Wenn ein totes Baby rausgetragen wird, kannst du es rausnehmen.
Etwas weißes IM Bauch? wie konntest du in den Bauch schauen?
 
Ich habe so selbst gebastelte Kugeln aus Klopapier gemacht und da kann ich durch Fenster gucken.
 
Achso das schlimme ist ja die toden babys werden nicht raus getragen die liegen immer zwischen den anderen Babys.
 
Das ist ok, wenn sie die Fenster offen lassen. Aber nicht reinfassen, ok? Wie sehen denn die anderen aus, meinst du du hast noch mehr Schwangere dabei? Du solltest auf jeden Fall sehr viel Eiweiß füttern, das brauchen die in der Schwangerschaft und auch wenn sie die Jungen säugen! Bist du dir mit den Geschlechtern sicher? Du wärst nicht die Erste die doch ein Männchen dazwischen hat. Das müsste dann ganz schnell raus, sonst bekommst du eine Mausplosion.

Ach Mensch, was für ein Start *drück*
 
Last edited:
Defenitiv sind es alles Mädchen. Das ich nicht rein fassen darf weiß ich hatte schon mehrmals Babys. Eiweiß bekommen sie von anfang an und die schwanger hatte es sich immer aus meiner Hand abgeholt.Nur die war schwanger ganz sicher.
 
Ok, dann bewahr erstmal einen kühlen Kopf und halte dich an deine eigenen Regeln ;-) Ich hoffe du bekommst hier noch recht schnell Antworten zum Thema Handaufzucht versuchen ja/nein. Ach und bereite dich schonmal darauf vor gefragt zu werden wie es kommt, dass du immer wieder mal Babys hast.
Ich muss jetzt los.
 
Huhu und *welcome*

Wie kommt es denn, dass Du schon mehrfach Mäusebabies hattest, wenn Du nur Weibchen hast? *grübel*

Ich würde die Jungen nicht aufziehen. Lass die Mäuse einfach so gut es geht in Ruhe. Das wichtigste ist, dass sie Ruhe haben. Auch wenn die Toten zwischen den anderen lagen, die hätten sie bestimmt noch weggeschafft oder gefressen, so schlimm das klingt. Vielleicht ist die Mausemutter unerfahren oder es stimmt was nicht. Sie braucht viel Ruhe und normalerweise helfen die anderen Mäuse, bei mir war das so.

In was für einem Gehege leben die Mäuse denn? Wo steht der? Haben sie vielleicht da wenig Ruhe? Kannst ja auch mal Bilder einstellen, dann sieht man vielleicht auch noch das ein oder andere, was man machen könnte.
 
Ich hatte früher ein Mäusepärchen die zwei mal Babys bekommen haben. Der Käfig steht in einer Ecke vom Wohnzimmer und er ist 1m lang, 60cm breit und 1,20 hoch mit 3 etagen.Es sitzen immer vier Ammen drin aber anscheinend haben die keine Milch.Zu laut ist es nicht gerade jetzt achte ich noch mehr darauf das ruhe ist.
 
Ich würd trotzdem erstmal die Finger raus lassen. Die Mäuse wissen schon, was zu tun ist. Du solltest eben gucken, dass sie genügend Futter, Frischfutter und vor allem Eiweiß haben. Und möglichst wenig im Käfig rumhantieren und rumsuchen. Das macht die Mäusis sonst nur nervös ;-)
 
Hallo und herzlich Willkommen hier =)

Wo hast du die Mäuse denn eigentlich her? Hast du das Geschlecht der Mäuse von einem mausekundigen Tierarzt bestimmen lassen oder weshalb bist du dir so sicher?

Ich kann mich Mice nur anschließen. Lass die Mäuse ihr Ding machen. Wenn es nicht sein soll, soll es eben nicht sein *drück* Und so blöd das klingt, aber so hast du später eventuell auch nicht so viele Kastrationskosten. Mag taktlos von mir sein, aber viel tun kann man da ja sowieso nicht. Handaufzuchten haben nur eine geringe Erfolgsquote.

Wenn tote Babys zwischen den lebenden Babys liegen, dürfte das eigentlich nicht dramatisch sein. Für gewöhnlich fressen die Mäuse die toten Babys auch auf, weil der Geruch sonst einen Fressfeind anlocken könnte.

Geschlechtertrennung muss am 28. Tag erfolgen. Hast du den Geburtstag notiert? =)

Die Jungs müssen von den Mädels weg und später kastriert werden. Pass da nur auf, dass die sich nicht bis dahin zoffen, denn das kann dann böse ausgehen *Angst* Am besten wäre es, wenn die Jungs in einem anderen Zimmer unterkommen würden. So riechen sie die Weibchen nicht ständig.

Möchtest du die Mäuse alle behalten?

Ich würd mich über Kafigfotos freuen =) Eventuell ist da ja noch irgendwo eine Gefahr für die Babys, an die du jetzt nicht so denkst. Beispielsweise ein Laufrad sollte nicht drin stehen, weil die Babys immer mal beim Säugen mitgeschleift werden können. Wenn Mama dann ins Laufrad geht, kanns böse enden *umkipp*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Woher von Privat.Weil alle gleich aussehen und alle sitzen haben und keiner hat Hoden.Ja ahb ich notiert aber ich glaube das wird nicht nötig sein weil dann alle tod sind.Ich wollte sie behalten.Fotos geht im moment nicht .
 
Hey =)

Hm, privat. Warst du dort und hast dir alles angeschaut? Weil gern geben auch Vermehrer ihre Tiere über "privat" ab. Da würd ich dann auch nicht drauf vertrauen, dass das Geschlecht stimmt *Angst*

Ich geb dir zur Sicherheit noch mal diese Seite hier: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Übrigens: Auch Jungs haben Zitzen, genauso wie Männer ja auch Brustwarzen haben ;-) Das ist also kein Argument für Mädels.

Und zu den Hoden: Es kann auch vorkommen, dass die Hoden noch im Bauch irgendwo liegen (weiß jetzt nicht, Bauchhöhle? *grübel*). Dann sind sie nicht zu sehen, sind aber vorhanden und können auch Babys produzieren *Angst*

13 Babys sind doch sehr viele. Die Mutter ist sicher noch sehr jung, hab ich Recht? Da ist es nicht erstaunlich, dass sie mit dem Wurf überfordert ist oder gar nix damit anzufangen weiß *drück* Ist dann etwa so, wie wenn Teenies Babys bekommen. Das geht für gewöhnlich auch nicht gut *umkipp*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es sind wirklich alles nur Mädchen. Ja war da. Jetzt nur noch 8 Babys vor zwei Tagen 10 und bei der Geburt waren 3 Kümmerlinge dabei. Aber ich denke die Ammen haben auch Milch? Wenn ich vor dem Käfig stehe sehe ich immer wie rühren sie sich um die Babys kümmern alle 6 Mäuse nur mit dem säugen da klappt nicht.
 
Vielleicht sind die Babys zu schwach zum Saugen...
Amidala, kannst du vielleicht mal was dazu sagen?
 
Huhu

Haben die Babies Milchbäuche? das schimmert so weisslich raus am Bauch.
Wenn sie sehr faltig und eingefallen sind und so gräulich dann sind sie schon stark dehydriert und werden nicht durchkommen. Sind es einzelne oder sehen alle so aus?

Bei einem so grossen Wurf können sich nur die stärksten durchsetzen.
Die schwächeren kommen nicht an die Zitzen ran weil sie von den stärkeren verdrängt werden.
Das Gesetz des Stärkeren ist bei den Mäusen halt sehr ausgeprägt. Es ist also völlig normal das bei Würfen mit mehr als 12 Babies manche leider nicht durchkommen oder sich nicht so gut entwickeln wie andere.

Es kann vorkommen das eine Mutter mal keine Milch gibt.
Du kannst der Mutter Löwenzahn geben, das fördert den Milchfluss, aber nicht zuviel weil sie sonst davon Durchfall kriegen könnte. Ich würde
ein Löwenzahnblatt täglich geben.

Bitte steinigt mich jetzt nicht: Nimm die Mutter mal ganz vorsichtig raus und guck Dir ihre Zitzen an.
Aber nicht wenn sie grad bei den Babies ist!!!
Wenn sie nicht herausstehen dann säugt sie ihre Babies gar nicht.
Wenn sie herausstehen aber ganz rot sind, sind sie entzündet. Kamillenblüten wirken entzündungshemmend, die kannst Du ihr dann geben. Dies kann gegen die Entzündung von Zitzen helfen. Es gibt vielleicht auch noch andere Kräuter aber mir fällt gerade nur die Kamille ein.
Ich hatte auch mal eine Dame die entzündete Zitzen hatte und einen Tag nachdem ich ihr Kamille gegeben habe hat sich alles wieder normalisiert.

Ammen können auch Milch geben, viele tun dies auch, aber diese Milch ersetzt nicht die Muttermilch. Nur die Muttermilch enthält die wichtigen Stoffe die es für den Aufbau vom Immunsystem braucht.
Babies die nur ausschliesslich von Ammen gesäugt werden bekommen nicht die nötigen Stoffe die sie brauchen.

Es sind wirklich alles nur Mädchen.
wie kannst Du das beurteilen? Nur jemand der viel Erfahrung damit hat erkennt dies bereits schon nach ein paar Tagen und auch nur wenn er die Kleinen rausnimmt.
Aber von weitem kann man das nicht erkennen.

Wie andere bereits schon sagten, gib ihnen ausreichendn Eiweiss, also täglich eine extra Portion Gammarus (eine halbe Handvoll) oder Hundetrockenfutter (so 5-6 Stück).

Ich hoffe Ihr verurteilt mich ejtzt nicht wegen dieser Aussage:

Ich verstehe dass Ihr zum Grundsatz habt dass man die Mutter und die Babies nicht stören sollte und auch nicht reinfassen sollte.
Aber:
Ich tue das und zwar 24 Stunden nachdem die Maus geworfen hat (ich lasse sie immer einen Tag in Ruhe), und zwar genau aus diesem Grund um zu kontrollieren ob die Babies Milch
bekommen, ob es evtl. zuviele für die Mutter sind und ob es verstorbene im Wurf hat die ich entfernen muss.
Ich werfe einen Blick ins Nest wenn die Mutter am fressen ist. Gucke wieviele Junge es sind und ob sie Milchbäuche haben. Sind es nicht mehr als 12 und haben sie Milchbäuche
dann wars auch schon mit der Kontrolle. Haben sie keine Milch oder sind es zuviele, muss ich eingreifen.
Habe ich weitere Würfe kann ich Jungtiere umverteilen. Mäuse sind sehr sozial, in der Natur werfen mehrere Damen gleichzeitig und säugen auch fremde Babies.
Dasselbe kann ich tun wenn die Mutter aus irgendwelchen Gründen ihre Babies aufressen möchte (kann auch vorkommen)
Hat die Mutter entzündete Zitzen, kann ich ihr etwas dagegen geben in Form von Kräutern.
Mäuse sind sehr sozial, in der Natur werfen mehrere Damen gleichzeitig und säugen auch fremde Babies.

Kontrolliere ich nicht und sind Probleme vorhanden kann ich nichts tun, dann kann es sein das die Babies qualvoll verhungern wenn sie keine Milch bekommen.
Ich hatte noch nie Probleme das eine Mutter wegen der Kontrolle gestört wurde und deshalb ihre Babies gefressen hat.

Sollte dieser Abschnitt nicht in Eurem Sinn sein, werde ich ihn selbstverständlich editieren und rauslöschen, oder aber ihr könnt dies tun.
 
Last edited:
Ich hab ja schon geschrieben als ich die Babys das erste mal gesehen habe hatten sie so weißes im bauch. Das haben sie jetzt nicht mehr sie sind ganz faltig und unruhig.Ich meinte nicht das die Babys nur Mädchen sind sondern die erwachsenen.Die zitzen sieht man gut. Ich habe auch immer nur rein geguckt mit den augen ohne Hände ob alles ok ist. Wenn ein todes drin wahr was jetzt jeden tag so ist habe ich es rausgenommen mit einem stück papier.Wo bekommt man kammillenblätter? Löwenzahn füttere ich schon.Sie bekommen eiweiß schon seitdem sie schwanger ist Mehlwürmer,Heuschrecken,Gammarus,Shrips das frisst sie mir auch aus der hand morgens und abends.
 
Back
Top Bottom