Farbmausnachwuchs

Mexx

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Hey Leute, ich bin erst neu hier und wollte euch mal um Hilfe bitten=)

Ich hab eine Gruppe aus 5 Farbmausweibchen und noch einen Farbmausbock extra gehalten (natürlich nicht allein).

Nun bin ich am übelegen ob ich mein großes Weibchen und den Bock zusammen lasse, damit ich Nachwuchs bzw. die Mausis Nachwuchs bekommen.:D;-)*grübel* Das wäre nicht mein erster Wurf Mäuse. Platz ist genug da. Die Weiber haben ein großes Terrarium (180x80x60 Angaben in cm), die Kerle haben es zwar eine Nummer kleiner aber es sind ja "nur" 3!!!

Den Platz hätte ich und bitte urteilt nicht voreilig über mich.;-)

Da mein Entschluss schon steht und ich den Bock und das Weibchen schon zusammen getan habe, wollte ich euch mal fragen woran es liegen kann das es nicht klappt?! Die 2 sitzen jetzt knapp 10 Tage zusammen und es passiert nix.

Die Tiere sind gesund und munter.
 
Huhu und *welcome*

erstmal muss du eine Frage erlauben: Warum willst du Nachwuchs?

Denn dieses Forum ist tierschutzorientiert, das heißt wir finde es nicht so gut, wenn jemand Tiere vermehrt, weil er die Babys einfach niedlich findet oder so. Denn allein in den deutschen Tierheimen und Pflegestellen sitzen fast 1000 Farbmäuse, die auf ein gutes zu Hause warten.

Was willst du mit dem Nachwuchs machen? Alle behalten? Was machst du, wenn die Maus 15 Junge kriegt und 10 davon sind Männchen? Lässt du die dann kastrieren? Auf Dauer vertragen sich Farbiböcke nämlich nicht und es kann zu Streit kommen, bei dem Tiere verletzt oder sogar getötet werden...

Ich kann dir für den Anfang das Wiki ans Herz legen, hier findest du zu allen Themen was: start [Mausebande Wiki]
 
Hallo,
*welcome* im Forum!
Hier urteilt niemand voreilig über dich.;-)
Aber wieso willst du denn Nachwuchs haben?*heilig* Es gibt ganz viele Mäuschen in Tierheimen.(an die 1000!) Wieso extra Nachwuchs haben wollen? Oder hast du eine Futtermauszucht? Falls nicht kennst du dich mit Genetik aus? Du weißt das alle Böckchen kastriert werden müssen, weil sie sich gegenseitig sonst zerfleischen?
Hey das sind ja super Maße!*freu*
Du kannst deine Mausis gern vorstellen. Wir lieben Foootooos!:D
Bei manchen Mäusen sieht man das erst 2-3 Tage vor der Geburt.
Desweiteren empfehle ich dir das Wiki (oben gelber Link in der Leiste), da steht viel wissenswertes zu Farbmäusen drin. Jeder hier liest dort immer gern. Dort sind viele Informationen über Jahre von erfahrenen Farbmaushaltern gesammelt und im Wiki zusammengefasst worden.
LG
Hannah
Edit: Zwei Texte-ein Gedanke! :D
 
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier =)

Zusätzlich zu dem, was Beere und Hannah schon geschrieben haben, wollte ich noch etwas anmerken.

Kennst du die Elterntiere der beiden Mäuse, die du zusammengesetzt hast? Und kennst du deren Elterntiere usw? Wie viel weißt du über die Vorfahren und somit über die Gene, die in den Mäusen stecken?
Es gibt Genkombinationen, die zum Tod der Jungtiere führen. Die können auch schon im Mutterleib verenden, die Mamamaus von innen vergiften und somit stirbt dir dein Weibchen weg. Andere Gene führen zu sogenannten Qualzuchten, zB langhaarige Mäuse oder Mäuse mit dem sogenannten Fettgen, aber es gibt noch einige mehr.
Es kann ziemlich nach hinten losgehen, wenn man einfach Maus A und Maus B zusammenwirft. Die Leidtragenden sind dann natürlich die Mäuse, die nicht mal selber entscheiden konnten, ob sie das wirklich so wollen. Du tust deinem Weibchen damit auch einiges an. Schwangerschaft, Geburt und Jungenaufzucht sind nicht ohne, das ist sehr kräftezehrend und anstrengend für das arme Tier.

Dass sich nix getan hat, könnte daran liegen, dass erst 10 Tage um sind. Eine Schwangerschaft dauert etwa 21 Tage. Das heißt, dass sie höchstens seit 10 Tagen schwanger sein kann. Wenn der Wurf nicht extrem groß wird, siehst du jetzt natürlich noch nichts. Wundert mich, dass du das nicht weißt *grübel* Hast du dich denn überhaupt irgendwie über das Thema Schwangerschaft usw. informiert?

Was du mit deinen Mäusen tust, musst du ganz allein entscheiden. Ich hoffe, du hast dir das alles gut überlegt. Kastrationen sind teuer, aber unumgänglich. Da kommt also noch was auf dich zu. Was mich zu der Frage bringt, warum du überhaupt einen potenten Bock hast. Sind die anderen beiden Jungs auch unkastriert? Das gibt Mord und Totschlag, wenn du die Papamaus zu den anderen Jungs zurücksetzt. Ich hoffe, du hast dir da auch etwas überlegt.

Ach ja, eins noch: Deine Jungtiere darfst du hier nicht vermitteln. Das hier ist ein tierschutzorientiertes Forum und wir wollen keine Vermehrerei unterstützen. Es gibt dafür einfach schon viel zu viele arme Seelen, die nicht gescheit untergebracht werden können, da braucht es einfach nicht noch mehr *seufz*

Trotzdem viel Spaß hier im Forum!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
ich hättte auch noch eine Frage:
Wozu möchtest du Farbies züchten?
Nur weil sie süß sind, oder weil du eine Futterzucht für deine Schlangen oder so planst?
lg
 
Ich möchte den Nachwuchs, weil es nicht nur niedlich ist. Das ist Punkt 1.

Ich hatte Anfang eine große Gruppe an Weibchen, es waren 15 Mädels (gleich so übernommen).

Aber ich habe bekloppte Brüder die denken meine Farbis sind mikrowellengeeignet. Wenn ihr jetzt denkt aus was für einer Familie kommt die dann denkt ihr alle falsch. Jetzt sind nur noch 5 Weibchen da. Diese sitzen nur noch rum. Ich weiß selber das dass wahnsinnig viele sind.

Die Kerle würde ich kastrieren lassen, das ist keine Frage. Mein Vater ist TA.

Wenn es nicht klappt kann ich es natürlich nicht erzwingen.
 
Hey =)

Na, wie wäre es denn, wenn du ein paar Notfellchen aufnimmst? Es gibt wirklich massig Farbmäuse, die einfach "übrig" sind. Die sitzen irgendwo im Tierheim oder in einer Pflegestelle und finden einfach kein neues zu Hause. Den Nasen könntest du helfen, indem du sie zu dir nimmst. Wäre das denn nichts? Damit tust du etwas Gutes =)

Wobei du jetzt in jedem Fall davon ausgehen musst, dass das Weibchen schwanger ist. Ob es so ist, wirst du erst noch erfahren. Hast du die beiden Mäuse denn voneinander getrennt? Wenn das Weibchen wirft, kann sie zeitnah nach der Geburt sofort wieder schwanger werden. Das wäre der absolute Horror für das arme Mäuschen, bitte lass es keinesfalls dazu kommen *seufz*

Beide Mäuse waren jetzt 10 Tage von ihrer Gruppe weg. Sie werden also nicht mehr erkannt. Du musst eine Vergesellschaftung durchführen, damit es nicht zu fiesem Streit kommt. Und wenn die Jungs alle unkastriert sind, dann wird es wie gesagt Mord und Totschlag geben. Da müsstest du dir jetzt etwas einfallen lassen, damit das arme Männlein nicht ewig alleine hocken muss.

Wenn du solche Brüder hast, wäre es auch klug, wenn du dir etwas überlegst, damit die Nasen sicher vor ihnen sind. Kannst du deine Zimmertüre abschließen? Ansonsten wäre das für mich ein Grund, meine Nasen abzugeben. So hart das klingt. Aber wenn ich hier solche Menschen mit wohnen hätte, die für meine Schätze solch eine Gefahr darstellen, dann würde ich mich ihnen zuliebe von ihnen trennen. So schwer das fällt.
Aber ich hoffe, dir fällt da etwas anderes ein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,
Ich find es trotzdem nicht so ganz okay. Nicht böse verstehen, aber du weißt nicht was für Gene die Mäuse haben, oder? Also hast du keine Ahnung, ob du da vielleicht Qualzuchten züchtest...*seufz*
Außerdem gibt es so viele Mäuse in Tierheimen, wieso züchten?
LG Hannah
 
Die 2 sind getrennt und das Weibchen sitzt schon wieder bei den Weibern, natürlich noch unter Aufsicht.
Der Kerl ist schon wieder bei seinem Kumpel und sie kuscheln. Vorher habe ich natürlich in Tierheimen nachgefragt bzw geschaut.

Ich hab zur Mamamaus definitiv die Bescheinigung das sie aus Frankfurt kommt und dort geboren ist. Das Männchen ist das Männchen von meiner Schwester. Die kommt aus München und er ist auch da geboren.


Meine Brüder habe ich schon bestraft, außerdem wohne ich seit kurzer Zeit nicht mehr zu Hause.
 
Hey,
wenn das weibchen doch nicht schwanger ist, finde ich die Idee mit den Notfellchen super.
Wenn du umbedingt Nachwuchs willst, dann nimm doch ein Schwangeres Notfellchen auf.
Es passiert nämlich auch mal das eine Mausezucht außer Kontrolle gerät, und alle weibchen schwanger sind, und dann werden Weibchen abgegeben und schlimmstenfalls ausgesetzt *Angst*
 
Ja sie ist dort geboren, aber weißt du die Gene der Eltern?;-)
Hast du nur einmal kurz nachgefragt oder eine Weile gewartet? (Im Tierheim meine ich)
Es dauert ja seine Zeit bis man dann "seine" Mäuse findet.:D
Sind deine jetzigen Tierheim Mäuse? *Angst* Mit denen darf man nicht züchten, weil du jetzt so von Tierheim sprichst. (Was vorbildlich ist, dass du nicht in die nächste Zoohandlung rennst!)
LG Hannah
 
Nein, meine sind nicht aus dem Tierheim. Sorry wenn das so rüber kam.
Ja, hab knapp ein halbes Jahr regelmäßig nachgefragt. Frag natürlich immer wieder mal nach.
Zoohandlung ist doch nur Inzucht
 
Willst du den alle Mäuschen behalten?
Darf ich fragen wie groß dein Käfig ist?
Sorry das ich dich so ausfrag...*heilig*
Wegen Zoohandlung ea gibt auch noch ein paar andere Gründe
z.B.: kleine Glaskästen in denen 10-20 Tiere stecken.
Und, wenn du eine Weile hier bist merkst du das, viele kommen hier hin mit falscher Beratung, zu kleinem Käfig und schwangeren Mäusen oder Böckchen die sich zerfetzt haben.
Außerdem wird nicht auf Gene geachtet umd es werden irgendwelche Tiere in kleinen Zuchtboxen gehalten->Weibchen dauerschwanger->Erschöpfung->unterentwickelte Junge und keine gute Sozialisierung, weil sie ja so jung sooooooooo süß aussehen.
Nur so ein paar Punkte. *heilig*
LG Hannah
 
180x80x60 das sind die Maße von dem Terrarium von den Weibern

120x70x60 ist der von dem Bock und dem Kastrat

Ich würde nicht alle behalten, die Weiber dürften bleiben 2-3 Kerle dürften bestimmt auch da bleiben aber wenn dann nur als Kastraten.

Ich hätte aber Abnehmer
 
Ich würde als allererstes mal schauen wieviele Tiere überhauot in deinen Käfig leben können. Mit Mauscalc kannst du das ganz einfach herausfinden. 15 Tiere für den Käfig klingen doch schon recht viel.

Hier im Forum unter der Tiervermittlung findest du sicher ein paar hübsche Nasen, die ein zu Hause suchen. Mit Hilfe von Mitfahrgelegenheiten kannst du auch Tiere von weiter weg zu dir kommen lassen. Das sollte also kein Problem sein :)

Ich würde an deiner Stelle aber erstmal abwarten, ob eine Maus schwanger ist oder nicht. Eine Schwangerschaft sieht man einer Maus erst kurz vor der Geburt an. Normalerweise sind sie ca. 21 Tage schwanger. Wenn du genau weißt, wann du die Tiere zusammen gesetzt hast, kannst du dir ja einen möglichen Termin ausrechnen. Die Männchen würde ich schnellstens kastrieren lassen, bevor sie sich noch anfangen zu streiten.
 
Also laut dem Mauscalc dürfen bis zu 11 Mäuse drin wohnen, im großen "Stall". Wenn sie wirklich schwanger wäre wovon ich NICHT ausgehe, hätte ich wie bereits erwähnt Abnehmer
 
Hoffen wir es mal nicht!=)
Dann kannst du ja deine 3(?) Jungs kastrieren lassen, sie mit den Damen vergesellschaften und du hättest ne tolle Truppe. Nur so als Vorschlag!:D
 
Hey!

Warum gehst du nicht davon aus, dass sie schwanger ist? *grübel* Sie saß immerhin mit einem potenten Bock zusammen und Weibchen sind alle paar Tage hitzig, wenn ich mich nicht irre. Sie hatten Zeit und Gelegenheit. Es ist die falsche Herangehensweise, davon auszugehen, dass da nix kommen wird. Ganz im Gegenteil: Du solltest viel eher davon ausgehen, dass da Babys kommen werden, und die Mamamaus entsprechend behandeln. Gib ihr also bitte viel Eiweiß, Ruhe und Nistmaterial. Du hast sie gestern getrennt, ja? Dann weißt du am 25.1., ob oder ob nicht.

Dass du Abnehmer hast... Das mag für dich jetzt vielleicht toll sein. Aber diese Abnehmer könnten auch Mäuse aufnehmen, die kein zu Hause haben. Aber deine Nasen nehmen diese Plätze weg und die armen Dinger warten weiter auf ein zu Hause. Deshalb sei bitte nicht böse, wenn keiner jubelt ;-)

Lässt du den Bock denn kastrieren? Er und sein Kastratenfreund (Was ist denn mit dem 3. Kerl, den du erwähnt hast?) könnten die Babyjungs erziehen, wenn sie dann von den Mädels weg müssen. Das ist wichtig für die Sozialisierung der Bengel.

Achso: Wenn da Babys kommen und du die Babyjungs nicht zufällig als Schlangenfutter abgibst, dann sollten sie ebenfalls kastriert werden. Nicht nur die, die bei dir bleiben ;-)
Hier stehen ein paar Infos dazu: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich finde die Idee auch gut die (hoffentlich bald) Kastrierten jungs und die Mädels zu vergesellschaften. Dann hast du eine schöne Truppe von 8 Tieren. Die maximal Obergrenze von 11 Tieren muss man ja nicht unbedingt ausnutzen, lieber ein wenig Spielraum lassen. :)
 
Back
Top Bottom