Guten Morgen zusammen!
Heute morgen habe ich eine ausgesetzte (Farb-)Maus samt Käfig & Co. beim Gassi gehen gefunden.
Da ich keine Erfahrung und Wissen bzgl. Nagetiere habe, wende ich mich also an euch.
Leider fand ich sie in einem sehr bedauerlichen Zustand. Es hatte die ganze Nacht über stark geregnet und der untere Teil des Käfigs war vollgelaufen. Sie lag zitternd und triefnass direkt neben der offenen Klappe. Im Käfig selbst machten es sich Parasiten wie Nacktschnecken und Asseln gemütlich.
Mittlerweile ist sie trocken und der Käfig gereinigt. Zittern tut sie immer noch und quiekte kurz nach Erstversorgung.
1) Was sagt das Quieken über ihren Zustand aus?
Ich habe ihr nun frisches Wasser und Gurken sowie Käse (ja, Klischee und so) bereitgestellt.
2) Kann ich noch zumindest in der Erstversorgung was tun?
3) Möchte sie jmd von euch haben? (Komme aus Gelsenkirchen) Andernfalls übergebe ich sie nachher an das Tierheim.
4) Wie alt werden Mäuse idR?
Beste Grüße,
Marc
Heute morgen habe ich eine ausgesetzte (Farb-)Maus samt Käfig & Co. beim Gassi gehen gefunden.
Da ich keine Erfahrung und Wissen bzgl. Nagetiere habe, wende ich mich also an euch.
Leider fand ich sie in einem sehr bedauerlichen Zustand. Es hatte die ganze Nacht über stark geregnet und der untere Teil des Käfigs war vollgelaufen. Sie lag zitternd und triefnass direkt neben der offenen Klappe. Im Käfig selbst machten es sich Parasiten wie Nacktschnecken und Asseln gemütlich.
Mittlerweile ist sie trocken und der Käfig gereinigt. Zittern tut sie immer noch und quiekte kurz nach Erstversorgung.
1) Was sagt das Quieken über ihren Zustand aus?
Ich habe ihr nun frisches Wasser und Gurken sowie Käse (ja, Klischee und so) bereitgestellt.
2) Kann ich noch zumindest in der Erstversorgung was tun?
3) Möchte sie jmd von euch haben? (Komme aus Gelsenkirchen) Andernfalls übergebe ich sie nachher an das Tierheim.
4) Wie alt werden Mäuse idR?
Beste Grüße,
Marc