Fipsis Atemnot

nochmal (bin neben der Spur)

Also scheint der TA von Asthma auszugehen, sowas ist Autoimmunentgleisung und dann hilft das Runtersetzen der Abwehr.....

Ich würd auch jetzt einfach mal davon ausgehn....
 
@stefanie
Cortison setzt die gesamte Immunabwehr runter. Also erhöhte Infektanfälligkeit.
Das hört sich nun nicht gut an *grübel*

sowas ist Autoimmunentgleisung und dann hilft das Runtersetzen der Abwehr.....
?(
Ist das nun gut oder doof???? Welches Runtersetzen????
Stefanie, kannst du mir das nochmal genauer erklären? Bin doch Laie und kann mit deinen Gedankengängen grad gar nichts anfangen *schäm*

Ist das nun ok Fipsi erstmal die 4 Wochen mit Kortison zu "versorgen"?

Glaube so wirklich geht der TA von gar nix aus... Er meint bei Mäusen wär das sehr schwierig alles, da könnte man keine wirklichen Diagnosen stellen...
 
Hi Julia,

ich quetsch immer meinen Heilpraktiker zu allem möglichen aus...., bin aber auch keine gelernte Medusinerin....

Cortison ist ein Lieblingsmittel der Schulmedizin, weil' s oft einfach "wirkt", ohne dass man so genau wüsste, warum. Und das ist ja auch gut soweit, und deshalb würd ich's bei der Maus jetzt einfach machen.
Die schöne Wirkung kommt aber u.a. daher, dass Symptome abklingen, weil Cortinson die Immunabwehr vermindert. Das ist gut, wenn es sich um eine übersteigerte, entgleiste Immunabwehr handelt wie bei Asthma/Allergien etcpp.
Das ist weniger gut, wenn man die Immunabwehr bräuchte (Infekte).
- Also ist's Käse, wenn man Cortison und zB Echinacin oä gleichzeitig gäbe -
AUßerdem setzt Cortison auch die Durchblutung etwas herunter, wenn ich's richtig weiß. Schlecht bei Entzündungen (einem Lehrer von mir ist fast mal der Hintern abgefault, war wohl überdosiert!)


Will heißen: wenn Deine Maus Asthma hat, lässt sich erklären, warum das Zeug hilft.
Wenn's was anderes ist, hilft's uU auch, ohne dass man/TA/ich wüsste, warum.

Aber die Nebenwirkungslatte ist schon nicht schlecht....
Trotzdem würd ich das jetzt machen, 4 Wochen Cortison, dass der Körper nicht dauernd umstellen muss. Erwägenswert wäre eine langsam abnehmende Dosis (dass die körpereigene Produktion, die eingestellt wird bei den hohen von außen kommenden Dosen) wieder angefahren wird.
Wenn's dann wieder halbwegs ok ist, prima - wenn nicht, halt weiter? Oder umsteigen?
Bei Rheumatischem hat die Naturmedizin Cortison schon erfolgreichst durch Brennessel, Birke? und vor allem Weihrauchpräparate ersetzt. Für Asthma weiß ich's nicht.

Und eine Darmsanierung könnt nix schaden nach dem vielen AB (da leben auch die Bakterien nicht mehr, die ihren Symbiose-Job im Darm machen sollten). Jedenfalls meint mein Heilpraktiker, der ganze Organismus sei entlastet, wenn der Darm seinen Job gut machen kann.
Joghurt - und ob die E-Colis aus dem Vogeldarm auch die richtigen für Mäuse sind, konnte mir bislang noch niemend sagen (vindoatus???!), das wär dann Bene Bac (was mal früher Bird Bene Bac hieß)

Liebe Grüße und nochmals viel Erfolg, Stefanie
 
ganz so schlimm ist kortison meines erachtens nicht ...allerdings hab ich es auch nie länger als eine woche gegeben

fakt ist aber ... cortison kann leben retten !

nebenwirkungen können auftreten müssen aber nicht
cortison hemmt zwar die immunabwehr , aber es wirkt auch abschwellend sowie entzündungshemmend...
und bei mäusen fast am wichtigsten appetitanregend.

ich würde es aber auf KEINEN fall länger als 7 tage geben das wär mir zu gefährlich ....
andererseits... *grübel* hat das kortison hm das leben gerettet , und würde er ohne kortison sterben ...
und geht es ihm MIT kortison so gut das sein leben lebenswert ist und er es ohne quälerei zu sich nimmt
würde ich ihm das kortison auch lebenslang geben


denn alles ist besser als tot , und aufhören kann man immer noch

bene bac ist nie verkehrt
brennessel getrocknet gebe ich sowieso immer da der körper ein bisschen damit entgiften kann , wasseereinlagerungen manifestieren sich nicht so schnell ..( auch die in der lunge)
ich sach immer:
alles was dem tier keinen schaden zufügt , soll man versuchen auch wenns u.U gar nicht angezeigt ist
 
Danke euch beiden für die Hilfe =)

AAAlso, ich hab mir das nun so überlegt:
Das Kortison werd ich nun auf jeden Fall erstmal geben und wohl auch die 4 Wochen lang und es dann ausschleichen lassen. Und dann hoffen, dass es auch ohne geht. Halt so, wie der TA es empfahl.

?( *grübel*Oder könnt ich evtl nach einer Woche geben (immer weniger werdend) erstmal eine Pause machen und sehen was passiert? Und wenn es schlechter wird, gleich wieder mit Kortison weiter machen???
Können sich gegen Kortison auch Resistenzen bilden, wie beim AB?
Was hab ich denn noch Wichtiges bei der Kortisonongabe zu beachten *grübel* ?(

Das Bene Bac werde ich mir heute noch besorgen.
Ich habe es schon in die Suche eingegeben, aber nicht so wirklich mehr Infos bekommen.
Wie oft soll ich es geben? Täglich ne Erbsengröße? Für wie lange?
Ist das eine Paste?

Und Brennesseln pflücken werd ich dann nächste Woche in Angriff nehmen ;-)
 
>Oder könnt ich evtl nach einer Woche geben (immer weniger werdend) erstmal eine Pause machen und sehen was passiert? Und wenn es schlechter wird, gleich wieder mit Kortison weiter machen???

diese variante fände ich sinnvoller

> Können sich gegen Kortison auch Resistenzen bilden, wie beim AB?

nein

>Was hab ich denn noch Wichtiges bei der Kortisonongabe zu beachten

höchstens das du es immer zur möglichst gleichen zeit gibst ..aber das gilt für alle medikamnete
 
Danke für deine schnelle Antwort.

Dann werd ich das Kortison erstmal nur ne Woche geben und beobachten.

Der TA ist glaub ich für eine soooo lange Kortisongabe gewesen, weil er so gar nicht dran glaubte, dass Fipsi überhaupt die erste Nacht überleben würde und nun auf Nummer Sicher gehen will...

Zum Glück war ich schnell genug mit ihr beim TA, sonst wär es glaub ich wirklich nicht gut gegangen...Sie sah ganz schlimm aus.
 
. bin schon wieder im Stress ;-)

Wichtig beim Kortison: Nie von voller Dosis auf nix mehr, sondern Dosis langsam reduzieren.
100 auf 0% gibt üble Symptomverschlimmerungen
-- aber das hat mir Schwiegermuttern ja nicht geglaubt, und batsch! Und das hat sie mehrfach gespielt: Cortison- hilft - nervt - absetzen - Verschlimmerung - Cortison- hilft - nervt - absetzen - Verschlimmerung -etcpp. Die war der Anlass, mich da wochenlang schlauzumachen - sollte das auch lebenslang kriegen, fühlte sich aber gar nicht wohl dabei und damit.

Find ich auch sinnvoll: 1 Woche geben, dann reduzieren.......("ausschleichen"). Bei Menschen heißt's, glaub ich, ca. 1/4 Jahr, aber die Mäus verstoffwechseln ja rasend schneller.

Mein Heilpraktiker hat das auch seinem Sohn verpassen lassen, alles, wie Inge sagt, eine Frage der Verhältnismäßigkeit
"Und etwas besseres als den Tod findest du allemal!" - (Bremer Stadtmusikanten)

Aber mit dem Ausschleichen landet man dann nicht wieder beim Ausgangspunkt.... das abrupte Absetzen könnte oft das sein, was dann zu der Meinung führt "ohne Cortison geht's nicht" ------- es kann gehen!!!!!!!

Viel Erfolg und liebe Grüße Euch beiden!
 
Wichtig beim Kortison: Nie von voller Dosis auf nix mehr, sondern Dosis langsam reduzieren
Jipp, das werd ich auf jeden Fall beachten und es ausschleichen lassen!

Ich hoffe auch dass Fipsi wieder vom Kortison runter kommt und werds so versuchen...

Hm Inge hat ja schon oben von ihren herzkranken Mäusen berichtet, falls das bei Fipsi auch der Fall sein sollte, gehts aber ja wohl in 4 Wochen wieder los ;-(
Ca 4-5 Wochen liegt ja auch Fipsis erster Anfall zurück, würde passen, aber ich hoffe es nicht.

Danke für eure Unterstützung *drück*
 
nochmal zum ausschleichen udn warum das plötzliche absetzten so gefährlich ist
kortison wired ja auch vom körper hergestellt unsd zwar in de r nebenniere
gibt man zusätzlich kortison stellt die nebeniere (hübsche kleine dinger ) die produktion ein

durch das spontane absetzten bekommt der körper also überhaupt kein kortison mehr, weil die nebenniere vergessen hat das sie kortison produzieren muß
und der patient stirbt schlimmstenfalls ...

bei lebenslanger kortison gabe ( hochdosiert) erwirkt man eine nebenniereninsuffizienz und stirbt letztendlich auch

alles schon dagegwesen...soll aber ein schöner tod sein
 
@Ingeli
Danke für deine ausführliche Erklärung.

Fipsi hat eine Tablette Prednisolon in etwa 5,5ml Wasser aufgelöst bekommen.
Nun soll sie davon jeden zweiten Tag einen Tropfen bekommen...

Gilt diese Mischung für die kleine Maus schon als hochdosiert? z.B. in Bezug auf die körpereigene Produktion.
Kannst du das einschätzen?

Deine Antwort würde nun die Gabe des Kortisons von mir aus nicht beeinflussen. Es interessiert mich nur mal so...
 
hallo
das kann ich dir nicht sagen da ich ein anderes kortison- präparat hatte
 
Naja macht nix. So wird das schon ok sein, wies der TA gemixt hat.
Damals für meine Schnoop bekam ich (von nem anderen TA) nur die Tabletten habe die zu Hause selbst zerbröselt und ihr immer nen "Krümel" geben müssen. Glaub das war damals dadurch bei ihr eine viel größere Dosis, als sie Fipsi nun bekommt... *grübel*

So und BeneBac ist nun hier und lt. Packungsbeilage geb ich ihr nun 5-10 Tage ein erbsengroßes "Häufchen".
Hoffentlich nimmt sie es gern, *anbet* weil sich ja ab Morgen erstmal mein Freund um die Tierchen kümmert.
Er ist zwar sehr geduldig, aber er solls ja auch nicht unnötig schwer haben... ;-(
 
*heul*
Inge, du hattest recht... der Zeitraum passt... es sind 5 Wochen um und heute hat Fipsi wieder ihre Atemnot *umkipp*

Der TA hat gesagt er spritzt nicht nochmal und ich soll beim nächsten Anfall die Kortisonmischung geben.
Die Arme nimmt es aber nicht, nun hab ich es ihr auf die Nase getropft und ich hoffe es reicht und es wirkt. Noch mit dem Tropfen auf der Nase ist sie ins hinterste Versteck und jetzt hoff ich, dass sie es sich da abputzt. Ich kann sie nämlich nicht mehr sehen...

;-(

Was ist das denn alles für ein großer Mist?????
 
Fipsi ist wieder wohl auf =)
Nun weiß ích aber nicht, ob sie sich so wieder erholt hat oder das durch die in Wasser aufgelöste Kortisontablette kam, wovon sie einen kleinen Tropfen auf die Nase bekam.

Soll ich ihr jetzt wo sie fit ist nochmal einen Tropfen geben, sozusagen zur Prophylaxe, dass die Atemnot nicht wieder evtl. heute Nacht los geht oder hilft das Kortsison nur, wenn der Zustand grad so schlimm ist?

Muss ich das Kortsison, auch wenn es nur so Mini war, wieder ausschleichen lassen, obwohl ich gar nicht weiß ob und wieviel sie sich davon von der Nase geputzt hat?
 
Fipsi geht es soweit echt wieder gut, als wenn nix gewesen wäre. Ich würde gerne mal wissen von wieviel Anfällen ich vielleicht gar nix mitbekomme *Angst**grübel*

Ich werde ihr nun heute keinen Tropfen von dem Kortisontabletten-Wassergemisch mehr geben.
Nun ist es aber noch ganz wichtig für mich zu wissen, ob ich den Tropfen von heute ausschleichen lassen muss, oder ab welchen Mengen ist sowas wichtig?
 
Muss ich das Kortsison, auch wenn es nur so Mini war, wieder ausschleichen lassen, obwohl ich gar nicht weiß ob und wieviel sie sich davon von der Nase geputzt hat?

Kann mir dazu nochmal wer was sagen? Ich möchte Fipsi nicht unnötig viel Kortison geben, aber auch nicht weniger als sie nun braucht. ;-(
 
sorry vor lauter rattenmilbe hab ich dich völlig übersehen
also wenn das nur ein tropfen war brauchst du es natürlich nciht ausschleichen lassen
 
Danke schön für die Antwort Inge *drück*

Hab mir schon gedacht, dass ich durch den Rattenmilbenstress untergegangen bin ;-)
Ist aber ja kein Problem...
 
Back
Top Bottom