Hi Julia,
ich quetsch immer meinen Heilpraktiker zu allem möglichen aus...., bin aber auch keine gelernte Medusinerin....
Cortison ist ein Lieblingsmittel der Schulmedizin, weil' s oft einfach "wirkt", ohne dass man so genau wüsste, warum. Und das ist ja auch gut soweit, und deshalb würd ich's bei der Maus jetzt einfach machen.
Die schöne Wirkung kommt aber u.a. daher, dass Symptome abklingen, weil Cortinson die Immunabwehr vermindert. Das ist gut, wenn es sich um eine übersteigerte, entgleiste Immunabwehr handelt wie bei Asthma/Allergien etcpp.
Das ist weniger gut, wenn man die Immunabwehr bräuchte (Infekte).
- Also ist's Käse, wenn man Cortison und zB Echinacin oä gleichzeitig gäbe -
AUßerdem setzt Cortison auch die Durchblutung etwas herunter, wenn ich's richtig weiß. Schlecht bei Entzündungen (einem Lehrer von mir ist fast mal der Hintern abgefault, war wohl überdosiert!)
Will heißen: wenn Deine Maus Asthma hat, lässt sich erklären, warum das Zeug hilft.
Wenn's was anderes ist, hilft's uU auch, ohne dass man/TA/ich wüsste, warum.
Aber die Nebenwirkungslatte ist schon nicht schlecht....
Trotzdem würd ich das jetzt machen, 4 Wochen Cortison, dass der Körper nicht dauernd umstellen muss. Erwägenswert wäre eine langsam abnehmende Dosis (dass die körpereigene Produktion, die eingestellt wird bei den hohen von außen kommenden Dosen) wieder angefahren wird.
Wenn's dann wieder halbwegs ok ist, prima - wenn nicht, halt weiter? Oder umsteigen?
Bei Rheumatischem hat die Naturmedizin Cortison schon erfolgreichst durch Brennessel, Birke? und vor allem Weihrauchpräparate ersetzt. Für Asthma weiß ich's nicht.
Und eine Darmsanierung könnt nix schaden nach dem vielen AB (da leben auch die Bakterien nicht mehr, die ihren Symbiose-Job im Darm machen sollten). Jedenfalls meint mein Heilpraktiker, der ganze Organismus sei entlastet, wenn der Darm seinen Job gut machen kann.
Joghurt - und ob die E-Colis aus dem Vogeldarm auch die richtigen für Mäuse sind, konnte mir bislang noch niemend sagen (vindoatus???!), das wär dann Bene Bac (was mal früher Bird Bene Bac hieß)
Liebe Grüße und nochmals viel Erfolg, Stefanie