Fipsis Atemnot

Gestern Abend hatte Fipsi wieder einen ganz schlimmen Anfall ;-(
Die letzten zwei Wochen waren es immer "nur" kurze Anfälle, worauf hin ich ihr regelmäßig einen Tropfen von der in Wasser aufgelösten Kortisontablette gegeben hatte.
Aber gestern Abend hatte ich das Gefühl, dass das nicht helfen wird. Zum Glück erreichte ich um 20.30 noch den TA und so bekam Fipsi um 21 Uhr noch einmal das AB Tetracyclin gespritzt. Zur Entwässerung (?) gab es noch eine Spritze Furotonsin (?) hinterher. Ich muss mir das heute nochmal genau erklären lasse, wozu die Spritze zur Entwässerung genau dient.

Heut muss ich nämlich mit der Süßen gleich nochmal hin.
Die Arme liegt in der Hängematte, schnattert (aber anders als meine Mycomäuse) und ist immer noch ganz schlapp. *Traurig*
Und letztes mal machte der TA schon so doofe Andeutungen, dass man bei Fipsi nicht mehr wirklich was machen kann ;-(
Mein Sorgenmäuschen *heul*

Was kann ich noch tun?

Vor allem macht es diese doofe Hitze ja nicht grad erträglicher *motz*
 
Vor mir abhauen konnte sie grad schon wieder ganz gut, als es Zeit war sich für den TA fertig zu machen... *freu* *böse*

Aber sie hat immer noch so laut geschnattert, doch dafür sind ihre Flanken nicht mehr so stark eingefallen, wie gestern Abend.

Nun gab´s nochmal eine Kortisonspritze, die Arme muss aber auch was durch machen. Doch zumindest half das Kortison letztes mal ja recht lange.

Nächste Termin ist Montag... ;-(

Wie schön wäre es doch, wenn ich selbst sooo viel von Tiermedizin verstünde, dann wäre wohl einiges wesentlich einfacher ;-(
 
aber delila , dein TA hat recht ...es geht wohl wirklich dem ende zu ... *heul*
die abstände werden kürze r werden und du wirst überlegen müssen ob es sinn macht sie gehen zu lassen *heul* *heul*
 
;-(
Ja, du hast wohl recht.
Es ist nur so schwierig, weil sie nach den Spritzen immer wieder so fit ist, als wenn nie was gewesen wäre.
So tobt sie nun wieder im Käfig rum, baut irgendwelche Sachen und bettelt um Leckerlies...
Ich werde den nächsten Anfall "abwarten" und dann eine Entscheidung treffen müssen.
Ich hoffe aber trotzdem, dass der ganz lange auf sich warten lässt *heul*
 
Man, Inge, ich weiß nicht, wann der richtige Zeitpunkt sein soll... ;-(

Am Donnerstag hatte ich einen ganz wichtigen Termin und sah, kurz bevor ich los musste die arme Fipsi wieder nach Luft schnappen. Ich konnte ihr in der Situation gar nicht helfen, da sie auch am liebsten ganz in Ruhe gelassen werden wollte.
Ich fand mich den gesamten Vormittag damit ab, wenn ich wieder da bin sofort mit ihr zum TA zu fahren, um ihr weitere Qualen zu ersparen.
Zwei Stunden später war ich vom Termin wieder zurück und erwartete das Schlimmste...
Aber: Fipsi kam sofort angelaufen, bettelte nach Leckerlies und hatte keinerlei Schnattern oder Flankenatmung oder sonst irgendwelche Anzeichen, dass es ihr schlecht ging *freu*

Seit Donnerstag hatte sie nun keinen Anfall mehr, zumindest so weit ich das mitbekommen habe...
Woher soll ich wissen, dass der Anfall, den sie dann gerade hat, ein ganz schlimmer Anfall ist und sie sich nicht wirklich schon wieder eine Stunde später davon erholt?

Sie hat sich noch lange nicht aufgegeben...
 
Nur mal so, damit jeder weiß, wer überhaupt Fipsi ist :D
Hier kämpft sie gegen meine Kamera an:

fipsiundkamera3rq.jpg


Sie ist halt eine richtige Käpfernatur =)
 
Goldig!!! =)

Meine Sorgenmaus sieht ganz ähnlich aus: auch dieses Braun und weißer Gürtel, aber quergestreift aufer Nase. ;-)
 
Danke euch beiden, die Kleine ist echt eine Süße =)

@Inge,
der vorige Beitrag von mir ist durch das Foto sicher untergegangen. Kannst du mir dazu vielleicht nochwas sagen??? Diese Sorge geht mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf ;-(

Original von Delila
Man, Inge, ich weiß nicht, wann der richtige Zeitpunkt sein soll... ;-(

Am Donnerstag hatte ich einen ganz wichtigen Termin und sah, kurz bevor ich los musste die arme Fipsi wieder nach Luft schnappen. Ich konnte ihr in der Situation gar nicht helfen, da sie auch am liebsten ganz in Ruhe gelassen werden wollte.
Ich fand mich den gesamten Vormittag damit ab, wenn ich wieder da bin sofort mit ihr zum TA zu fahren, um ihr weitere Qualen zu ersparen.
Zwei Stunden später war ich vom Termin wieder zurück und erwartete das Schlimmste...
Aber: Fipsi kam sofort angelaufen, bettelte nach Leckerlies und hatte keinerlei Schnattern oder Flankenatmung oder sonst irgendwelche Anzeichen, dass es ihr schlecht ging *freu*

Seit Donnerstag hatte sie nun keinen Anfall mehr, zumindest so weit ich das mitbekommen habe...
Woher soll ich wissen, dass der Anfall, den sie dann gerade hat, ein ganz schlimmer Anfall ist und sie sich nicht wirklich schon wieder eine Stunde später davon erholt?

Sie hat sich noch lange nicht aufgegeben...
 
Und gestern Abend hing auf einmal Shaddy in den Seilen und zeigte die gleichen Symptome wie Fipsi *heul*
Kein vorhergehendes Schnattern und plötzliche Atemnot. Dabei hört es sich bei beiden an, als wenn die Lungenflügel verklebt wären, so ganz komisch. Wenn ich die Geräusche höre, muss ich an einen in sich zusammengefallenen Luftballon denken ;-(
Was aber wirklich toll ist, ist, dass mein TA irgendwie ständig zu erreichen ist und daher konnte ich gestern am Sonntag nochmal um 19 Uhr vorbei schauen.
Tja und auch hier vermutet der TA was mit dem Herzen, da es kein typisches Mycoschnattern ist, sondern sich wohl eher nach Wasser oder sonstwas anhört *Traurig*
Shaddy bekam eine Spritze zur Entwässerung und lief gestern später schon wieder etwas auf der Burg rum. Als ich das sah, war ich heilfroh...

ABER, was war noch?! *heul*
Nachdem es Shaddy etwas besser ging hatte Fipsi wieder ihre Atmenot. Da war es dann so 22 Uhr und den TA wollte ich nicht mehr anrufen, weil sie die Atemnot letztes mal ja auch von selbst überstanden hatte (Ich weiß aber auch, dass ich mich darauf nicht immer verlassen kann ;-()
Zum Glück wurde die Atemnot nach ca 30 Minuten wieder besser und Fipsi rannte wieder rum, als wenn nie was gewesen wäre *freu*

Was soll ich nur mit meinen Sorgenmäusen machen? Es häuft sich in letzter Zeit so. Von meinen Schnattermäusen ganz abgesehen ;-(

Und gleich steht der Umzug an und ich muss nen neuen TA finden... *umkipp*
 
Ja, Fipsi geht es richtig gut *freu* Seit bestimmt drei Monaten oder länger, hatte sie keinen Anfall mehr *freu*
(EDIT: Hab grad mal zurück "geblättert", der letzte Anfall war dann wohl am 1.8., seitdem ich umgezogen bin, ist bei ihr nix mehr gewesen.)

Jetzt ist sie mit einem mal auch eine richtige "erwachsene" (dicke *beleidigt*) Maus geworden und ist nicht mehr die kleine zierliche, die sie so lange war =)
 
Es ist echt Klasse, vor allem, weil sie ja sooo kurz vor der Einschläferung damals war *umkipp*
Ich weiß noch, dass der TA echt skeptisch war, als ich sie nicht sofort einschläfern lassen habe... nun, zum Glück tat ichs nicht..., aber wär sie sonst anders gestorben (z.B. bei mir zu Haus erstickt), hätt ich mir ewig Vorwürfe gemacht...

Aber nun ist ja erstmal alles gut.
Zumindest bei Fipsi, andere Mäuse haben bei mir leider hin und wieder mal mit Atemnot zu kämpfen, aber das schrieb ich ja schon hier
 
Back
Top Bottom