flankenatmung was tun? hilfe!

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hey, mache einenneuen thread auf, weil ich dringend hilfe brauche. binratslo. emily unsere niesmaus, die mittlerweile nicht mehr genießt hat (siehe maus niest immernoch. was tun?) hat deutliche flankenatmung und ist recht langsam im käfig unterwegs....nutri hat sie nochgenommen.samt AB. was soll ich jetzt machen....oh gott, bin ich aufgeregt!
 
Ohje.. *drück*
Wirkt das Mausi denn dehydriert? Das ist immer die Gefahr..

Wichtig ist, dass sie gut an Futter, Wasser und Gurke rankommt.. und immer wieder gut beobachten. Habe auch schon nachts in der Tierklinik angerufen, die haben mir dann Traubenzuckerwasser empfohlen, damit der Kreislauf in Schwung kommt.
 
hab auch angerufen....er hat mir furosemid wirkstoff aus der notfallapotheke empfohlen....0,5 1 mg wirkstoff.. hab die apotheke grad dran. sie sagt, es sei unmöglich den wirkstoff so zu minimieren...
 
Würde ich wohl gefühlsmäßig auch machen, wenn die das Tierchen vor sich haben, ist das günstiger.. die haben auch die notwendigen Medis da.

Und ich fahre gut mit "Besser einmal unnötig als einmal zu selten" was Tierarztbesuche auch zu später Stunde betrifft.
 
ich glaibe nur, der TA ist weniger begeistert....aber was solls. das kann ich nicht verantworten
 
mist ich kreieg keine der anderen mäuse mit ohne dass es riesen stressig wird.....shit
 
Okay.. erstmal ganz ruhig bleiben. *drück*

Wenn du dich nun total verrückt machst (sorry, wenn ich dir das unterstelle, aber es kommt aus deinen Beiträgen so raus..), ist weder den Tierchen noch dir geholfen.
Ich weiß, dass sowas leicht gesagt ist und wenn man drinsteckt ist es schwierig umzusetzen.. aber es hilft wirklich ungemein, wenn man erstmal kurz durchatmet, dann konzentiert und organisiert die Tiere einpackt und dann fährt.

Das wird schon *drück*
 
hey, du hattest natürlich recht...ich war viiiielll zu aufgeregt. ich stand voll neben der spur. man, ich weiß nicht, ob meine nerven solche spielchen mitmachen....ich nehms mir echt schlimm zu herzen....egal zurück zum thema:

erstmal: dankeeeschön für deinen beistand, hip hop. war dringend nötig und hat gut geholfen...

wir sind also zurück und ich hätte gern eure meinung: erstmal habe ich mich in der praxis gefühlt wie der letzte depp, weil emily aus dem häuschen guckte, als wenn nichts wäre....gut sah sie aus.

der TA hat sie abgehört, meinte noch: es wäre ja gar nicht so akut. da habe ich ihm erst mal erzählt, dass ich es mir sicher nicht ausgedacht habe und dass mäuse numal ihre krankheit nicht gern zeigen....aber je länger die untersuchung dauerte, desto deutlicher kam die flankenatmung zum vorschein....

naja die untersuchung ergab, dass er keine besondere atemgeräusche hören konnte, dafür aber einen großen buckel sehen und fühle konnte, der anormal aussieht (also die wirbelsäule sah deformiert aus)

er meinte, es könnte auch sein, dass sie deshalb nicht viel rumläft und flankenatmung hat, weil sie große schmerzen in der wirbelsäule hat. das wäre auch ein gängiges symptom für schmerzen bei säugetieren....er hat ihr ein schmerzmittel gespritzt und dieses dimacon (furosemid wirkstoff) für die lunge, falls da doch wasser drin sitzt....

sie soll das schmerzmittel und dieses dimacon weiter bekommen. im moment sieht sie gut aus. leichtes zittern der flanken, klare augen und sie bewegt sich normal durch den käfig. hat gerade sogar etwas wasser von mir genommen.

man, ich weiß echt nicht, wie ich mich fühlen soll. peinlich berührt oder glücklich.....

hm, naja, werde veruchen zur ruhe zu kommen. nochmal ein riesen dankeschöööönnn!
 
Also ich denke, fast jeder hier kennt das: man packt eine schwerkranke Maus ein, fährt zum TA und da ist auf einmal ein vermeindlich quiteschfideles Mäuslein.
Deswegen musst du dich nicht doof fühlen. *drück*
So sind sie halt unsere Kleinen.

Nur weil sie es verbergen, ist da ja nicht nichts. Und meistens findet ein (guter) TA dann auch doch was raus, wie du ja gesehn hast.

Ich wünsch dir und deinem Mäuslein das beste.
 
dankeschön....ich habe ja auch oft von diesem phänomen gelesen....erstaunt hat mich nur, dass sie zu hause wirklich schwer geatmet hat, dabei undefiniert gezuckt hat und kaum laufen wollte, weil sie so schwach war. nicht einmal mehr auf die obere ebene hatte sie es geschafft....und beim doc war nichts davon zu sehen. meine güte, das muss eine heiden anstrengung sein, so eine krankheit so gut zu verbergen....

aber mal eine andere frage: wie kriege ich bloß so viele medikamente in sie rein? es war manchmal schon nicht leicht, ca 0,08 ml chloramphenicol in sie hinein zu bekommem, zweimal täglich. und jetzt sollen auch noch 0,05 ml schmerzmittel (mir fällt gerade ein, dass der doc 0,5 ml sagte, aber auf die ersten fünf striche der 1 ml spritze zeigte...*grübel* ich gehe davon aus, er meinte 0,05 ml, denn er sagte: also fast nur ein tropfen") und nochmal ein klecks furosemid wirkstoff dazu kommen.... *grübel* das wird ziemlich schwer, zumal sie sich kaum noch zeigt.....

anna
 
Last edited:
Leute, ich mache mir ein bisschen sorgen darüber, wie ich, wenn ich heute abend nach hause komme und sich das selbe szenario wie gestern abspielen sollte, reagieren soll.

kann ich mich irgendwie vorbereiten? habt ihr tipps? ist so eine rotlichtlamoe, die ich noch nicht besorgt habe, bei solchen geschichten sinnvoll?, traubenzuckerwasser? wieder zum NOT-TA fahren oder lieber in ruhe lassen?

ich glaube, ich kann da nicht so gut mit umgehen.... *seufz*
 
Ruf wegen der Menge im Zweifelsfall lieber nochmal den TA an. Und zum Verabreichen, ich bin mir da nicht sicher, aber vielleicht kann man die Medikamente ja auch mit etwas Leckerem mischen, wie z.B. Kokosmilch, kannst ja den TA mal anrufen ob man das mischen kann, ansonsten weiß das bestimmt jemand von den etwas erfahreneren Leuten hier.
 
Last edited:
hallo vera, danke für deine antwort. ich glaube aber, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.... ich mische die medis bereits mit nutri oder kokosmilch und weiß auch was die maus mag, aber die menge an medikamenten ist so groß....manchmal ist emily nach einer portion nutri mit AB schon so satt, dass die nicht mal ganz aufessen mag und es einer menge geduld bedarf... :)

lebe grüße, anna
 
ach so, klar. na dann kann ich dir nur viel glück wünschen, ich glaub mehr als geduld würd mir dann auch nicht einfallen. ich drück dir und deinem mäuschen die daumen!
 
ich danke dir! ich habe es jetzt so gemach, dass ich ihr, sobald sie abend gen 19.00 uhr wach wird, die erste portio gebe und später nochmal eine.....mit viiiieeell geduld. da hast du recht! :)

grüße, anna
 
Back
Top Bottom