hey, du hattest natürlich recht...ich war viiiielll zu aufgeregt. ich stand voll neben der spur. man, ich weiß nicht, ob meine nerven solche spielchen mitmachen....ich nehms mir echt schlimm zu herzen....egal zurück zum thema:
erstmal: dankeeeschön für deinen beistand, hip hop. war dringend nötig und hat gut geholfen...
wir sind also zurück und ich hätte gern eure meinung: erstmal habe ich mich in der praxis gefühlt wie der letzte depp, weil emily aus dem häuschen guckte, als wenn nichts wäre....gut sah sie aus.
der TA hat sie abgehört, meinte noch: es wäre ja gar nicht so akut. da habe ich ihm erst mal erzählt, dass ich es mir sicher nicht ausgedacht habe und dass mäuse numal ihre krankheit nicht gern zeigen....aber je länger die untersuchung dauerte, desto deutlicher kam die flankenatmung zum vorschein....
naja die untersuchung ergab, dass er keine besondere atemgeräusche hören konnte, dafür aber einen großen buckel sehen und fühle konnte, der anormal aussieht (also die wirbelsäule sah deformiert aus)
er meinte, es könnte auch sein, dass sie deshalb nicht viel rumläft und flankenatmung hat, weil sie große schmerzen in der wirbelsäule hat. das wäre auch ein gängiges symptom für schmerzen bei säugetieren....er hat ihr ein schmerzmittel gespritzt und dieses dimacon (furosemid wirkstoff) für die lunge, falls da doch wasser drin sitzt....
sie soll das schmerzmittel und dieses dimacon weiter bekommen. im moment sieht sie gut aus. leichtes zittern der flanken, klare augen und sie bewegt sich normal durch den käfig. hat gerade sogar etwas wasser von mir genommen.
man, ich weiß echt nicht, wie ich mich fühlen soll. peinlich berührt oder glücklich.....
hm, naja, werde veruchen zur ruhe zu kommen. nochmal ein riesen dankeschöööönnn!