Fleischwunde an der Flanke Hilfe!

Ich hab nochmal das Foto angesehen, man sieht ganz deutlich den Kreisrunden Rand und die kugelförmige Vertiefung. Ich weiß aber noch nicht was das heißt.

Der Riss der unter den Bauch geht, kommt sicher von Kratzen mit den Scharfen Krallen.

Ich würde mit dem Umsetzen noch bis Samstag warten. Dort ist die Bewegung noch eingeschränkt und die Wunde wird dort eventuell nicht so sehr belastet. *wunschdenken* Aber trotzdem das Gehege ruhig schon mal mit mit Zellstoff auslegen.
 
Zellstoff würde ich nach wie vor lassen. Der Streustaub reizt zu sehr die Wunde und könnte besonders beim beginnenden Heilungsprozess schaden.
 
Ja, die Stelle ist auch eher untypisch für Kratzmäuse glaube ich. Leider hat es ihn halt zum größer kratzen animiert, es gab auch minimale Stellen im Nacken und vereinzelte runde Stellen über der großen Wunde. Gestern sah er so super aus, der Strich am Bäuchlein war richtig zusammengezogen. Heute habe ich ihn noch nicht gesehen, ich hoffe so sehr das er es in Ruhe gelassen hat! Setze die Bande heute wieder um, aber erstmal nur untere Ebene auf Zellstoff.
 
Ich flüstere hier mal gaaaanz leise: Es wird besser *freu*, die Entwicklung gefällt mir gut.
 
Ist wieder schlechter geworden *traurig* es zieht sich der Strich fast einmal um den Bauch rum auf der anderen Seite beginnt dann auch eine runde Stelle. Es ist, wenn ich es kontrolliere immer trocken. Ich habe heute mal kein Wasserstoffperoxyd dran gemacht, weil es anscheinend keine Hilfe bringt. Ich finde das total komisch. Er sieht auf jeden Fall kommende Woche nochmal die Ärztin. Ganz eigenartig ist, das Marlies auch leichte kahle Stellen auf dem Rücken hat und bei Ronja aus der anderen Gruppe habe ich Heute auch kahle Stellen entdeckt. Da stimmt doch was nicht!!
 
Keine Ahnung aber mal ehrlich, ich habe die beiden Brüder, der eine Kratzwunde, der andere fast kahl, wenige, ganz leicht schorfige Stellen. Dann Marlies aus der Gruppe mit kahlen Stellen, kein Schorf und dann aus der anderen Gruppe Ronja wo ich heute die kahle Stelle am Oberschenkel entdeckt habe, auf genaues gucken auf an der Seite mit minimal schorfigen Stellen. Da ist doch was im Busch!
 
da würde ich mal nach Pilz oder Parasiten checken lassen... Milben, oder auch Haarlinge oder so was...
 
Pilzkultur wurde bei dem kahlen Kasimir schonmal Ergebnislos angelegt. Finde das alles aber sehr eigenartig. Werde versuchen es gleich Morgen zum Arzt zu schaffen. Kratzmaus Nepomuk macht augenscheinlich einen noch total fitten Eindruck, er darf nur nicht immer mehr kratzen, vorhin sah es aus als würde er am Bäuchlein knabbern.
 
Arztbesuch hinter uns, mal wieder Ergebnislos. Keine Milben, Parasiten, Haarlinge. Die Stellen der Mäuse sind glatt und rosa, keine Spuren auf Ungeziefer etc. Der kahle Kasimir stellt sie vor ein Rätsel. Haben auch das Buch der Mäusegöttin gewälzt. Die kahlen Stellen bei den anderen stuft sie als rasieren ein. Kratzmaus Nepomuk sieht leider nicht so gut aus, sie kennt die Stelle auch nicht, sagt eher Halsbereich. Soll gucken das er nicht abbaut. Aktuell hat er 43 Gramm. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
 
Oh man..Das tut mir so leid für dich, habe mir das gerade erst durchgelesen *traurig*

Ich kenne deine Wohnsituation jetzt nicht.. Leben die Gruppen im Selben raum? Dann würde es vielleicht Sinn machen die Umgebung mal nach möglichen Auslösern zu untersuchen. Gibt bestimmt ein paar Sachen, die da durch die Luft wandern, aber am Tier hinterher nicht mehr nachgewiesen werden können.

Die Zeit im Hamsterknast scheint bei Kasimir (war er doch, oder komme ich jetzt mit den Namen durcheinander? *grübel*) ja wahre Wunder gewirkt zu haben. Wenn es jetzt im ursprünglichen Käfig wieder schlechter wird sollte man überlegen, ob ein bisschen mehr Zeit im Hamsterknast mit viel Beschäftigung bzw. Ablenkung den anderen Mäusen der Gruppe gegenüber nicht doch noch vertretbar wäre.

Trockene Wunden sind zwar prinzipiell schon mal gut, aber Schorf reißt ja auch ziemlich schnell ein, wenn Maus sich bewegt. Von daher vielleicht doch mit einem Tröpfchen Ballistol "geschmeidig" halten?

Was sich bis jetzt bei Kratzmäusen bewährt hat waren ja eigentlich nur 2 Dinge:
1. Alle möglichen Erreger in und um die Wunde herum abtöten und dafür sorgen, dass sich auch keine neuen dort ansiedeln können. Also sprich: Spotten, Antibiotika, Antimykotika etc. und umsetzen auf Zellstoff, was auch äußere Reize minimiert. (Zellstoff = Zeitungspapier? Habe so im Kopf herumschwirren, dass die Druckerschwärze antiseptisch wirkt)
2. Für ganz viel Beschäftigung sorgen. Wenn Maus beschäftigt ist oder vor lauter Beschäftigung ganz entkräftet einschläft, wird auch nicht gekratzt.

Ich hoffe, dass sich schnell herausstellt was die Ursache für die ganze Sache ist und warum andere jetzt schon ähnliche Symptome zeigen..

Fühl dich gedrückt *drück*
 
Gibt es im Falle des Falles eine Chance das pathologisch - histologisch klären zu lassen? Ich meine, ob man dann was finden würde, wie aufwendig ist das dann und wie teuer?
 
Nepomuk heißt das Kratzmausi, Kasimir ist der kahle Bruder :-) umsetzen ist momentan schlecht da Pflegekind Jack in dem Käfig wohnt, einen anderen habe ich nicht. Sie sitzen auf Safe Bed, habe heute ein neues Kletterspielzeug gekauft und Kapokschoten, noch mehr Zellstoff gab es auch, alle waren aufgeregt nur Nepomuk wirkte nicht sonderlich beeindruckt.

Die Ärztin denkt, das Kratzmäuse oft wegen innen liegenden Tumoren kratzen, sie hatte das auch mal bei einem Hund, wo der Tumor viel weiter oben am Bein auf einen Nerv gedrückt hat und der Hund sich immer unten über der Pfote wund gebissen hatte.
 
Hier entwickelt es sich leider auch in keine gute Richtung. die Stelle wird größer. Sie ist immer rosa und trocken wenn ich sie kontrolliere, nie feucht oder rot blutig oder verkrustet. Abgenommen hat er nicht aber er mag seinen Cocktail nicht mehr freiwillig nehmen und wenn ich ihn an die Pobacke schmiere putzt er sich nicht. Irgendwie läuft er stakelig.

Was mach ich denn nur? Einschläfern? Oh je...
 
Er macht es immer schlimmer, er geht auch so hutzelig, wie man es eigentlich von alten Mäusen kennt. Er hat 3 Gramm abgenommen, sieht aber dünner aus. Er frisst gerne Brei und Salat, watschlt ab und zu durch die Gegend aber die Wunde zieht sich um den Unterbrauch, also unten ist "nur" ein Strich und auf beiden Seiten größere Flächen. Das Umstezen hat diesmal nicht gebracht. Seit heute sitzen sie wieder im Eigenbau, allerdings in dem Anderen weil ich die Gruppen getauscht habe, das heißt wieder neue Umgebung, mal gucken wie er Morgen aussieht.

Wie war das bei Euren Kratzmäusen, wann habt ihr sie einschläfern lassen?
 
Gerade gesehen das an der einen Seite, also da wo es damals angefangen hat Fell nachwächst. Das würde ich dann doch nochmal beobachten wollen. Wenn man ihn von oben sieht würde man denken alles ist gut, schönes glänzendes Fell, klarer Blick. Wenn nur die Unterseite nicht wäre. Sein kahler Bruder ist nur oben kahl, sein Tan Bäuchlein ist komplett behaart. Ich bilde mir ein das etwas Fell wieder nachgewachsen ist.
 
Wie war das bei Euren Kratzmäusen, wann habt ihr sie einschläfern lassen?

Die Entscheidung eine Kratzmaus einschläfern zu lassen ist sehr hart, gerade wenn man vorher bereits Tage und Wochen versucht hat den Mäusen zu helfen. Man baut eine extreme Bindung zu den Tieren auf, zumindest war dies bei mir immer so. Aber man sollte die Tiere auch nicht zu lange "Quälen". Ich hab mir immer einen gewissen Zeitrahmen gesetzt, also sprich wenn nach 1-2 Monaten keine Besserung aufgetreten ist und alle Methoden ausgeschöpft wurden, habe ich mir selbst gesagt: nun ist Schluss. Irgendwann merkt man als Halter auch, dass das Tier nur noch in dem Kratzwahn ist und ansonsten keinerlei wirkliches Mäuseleben mehr führt. Und besonders, wenn es immer schlimmer wird, die Wunden immer größer werden sollte man irgendwann die Entscheidung fällen.

Mach aber bitte nicht den Fehler und sehe Dinge, die nicht da sind. Ich weiß, wie sehr man dann Dinge positiv sieht und hinein interpretiert und einfach nur Hoffen will, dass es doch noch klappt.

Ich drück aber weiterhin die Daumen, dass es doch noch wird und wünsche dir alle Kraft der Welt die richtige Entscheidung zu treffen.
 
Back
Top Bottom