Fliesen im Käfig

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr Lieben,

ich habe in meinem Käfig Holzebenen, die Ebenen hatte ich gut mit Lack versiegelt, aber leider haben meine Mäuse mittlerweile die Ebenen auf den Flächen angeknabbert.
Jetzt habe ich viel im Baumarkt geschaut und denke ich werde Fliesen auf die Ebenen machen.

Meine Frage: wie rum mach ich die Fliesen auf die Ebenen?
Sind die Fliesen vielleicht zu kalt?
Und vor allem wie befestige ich sie?
 
Hi,
also im Sommer haben Mäuse so eine Fliese ganz gern zur Abkühlung, ob sie das auch sonst mögen, musst du ausprobieren. Leg doch einfach mal eine in den Käfig und beobachte, ob sie eben gerne und ganz norma draufsitzen, oder einen großen Bogen drum machen...
 
Bei meinen Ratten hatte ich ein paar umgedrehte Fliesen für die Krallen drin.
Kann ich als Bodenbelag umgedreht überhaupt nicht empfehlen, da zieht der Urin richtig schön rein und das stinkt wie doof *kotz*
Wenn man sie so draufklebt wie man sie auch in Küche und Bad hat, gibts das Problem wohl eher nicht, wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Mäuse den glatten Untergrund nicht mögen.
Außerdem werden die schnell kalt, wenn die Streu weggewuselt wurde.
 
Huhu,

ich würde keine Fliesen nehmen... erstens können die ganz schön kalt sein und zweitens sind sie mitunter auch rutscht, wenn sich mal zwei Mäuse nachflitzen.

Ich würde die Ebenen lieber umranden und einstreuen. Das mach ich seit Jahren so und das schützt den Untergrund eigentlich sehr gut. =)
 
Ich habe schon verschiedene Sachen versucht.
Hatte auch schon Streu auf den Ebenen, aber dann buddeln sie es genau auf den Stellen wieder weg.

Dachte auch schon das die viel zu kalt sind.
 
Es gibt doch auch so glasierte oder so, die sind dann nicht so kalt. Ich hatte mal so Mosaikfließen im Käfig, die waren nicht soo kalt. Und dadurch dass es eben nur so kleine Fließen sind, rutschen die Nasen auch nicht, weil sie in den Fugen Halt finden. War damit sehr zufrieden. Hatte es allerdings nur in einer Ecke...

Ich würde sie richtig rum anbringen. Habe meine damals mit Ponal geklebt, war bombenfest =)
 
Also wir haben, als sich unsere Mäuschen gedacht haben, sie müßten sich durch die eine Ebene durchknabbern, einfach eine Spanholzplatte geholt (2 mm stark) und auf die komplette Ebene gelegt (die war vorher schon umrandet),bzw. genau eingepaßt (ausgemessen und auf den mm im Baumarkt zuschneiden lassen).
Fliesen haben wir teilweise im Käfig, dort, wo sie besonders gerne hinpissen und Holz und Lack gekillt wurde. Da es nur poinitiert ist, haben sie immer die Wahl woanders hinzugehen, sollte es doch mal zu kalt sein (habe ich bisher aber nicht beobachtet). Die Fliesen sind circa 16 mal 10 cm groß. Verschoben, auch wenn sie mal im Käfig rasen, haben sie da noch nie was. Darüber rutschen habe ich auch noch nicht gesehen. Wir haben die Fliesen auch "richtig" herum liegen, da der Gedanke wegen dem Abwetzen der Krallen zwar vernünftigt klingt, aber der Urin zieht so ein, das du die Fliesen nach kurzer Zeit wegschmeißen kannst (das haben wir gemacht und die neuen dann richtig herum gelegt). Schau mal, manchmal gibt es im Baumarkt so einzelne Fliesen, die sie nicht mehr brauchen. Da kann man manchmal was abstauben und bekommt es so mit.
Im Endeffekt sind wir und die Mäuschen damit zufrieden. Die Stellen, wo sie bevorzugt gepisst -und die Ebene "beschädigt"- haben, da liegen jetzt Fliesen, die wir regelmäßig austauschen und abwaschen und sie lieben diese Stellen immer noch genau so und behandeln sie nicht anders als zuvor.
Aber auch ich würde davon abraten eine komplette Ebene mit Fliesen zu bestücken. Denke auch, das wäre zu kalt.
Schau Dir Deine Ebenen an, sind sie denn wirklich überall kaputt? Unsere Mäuse haben sich durch ihr Schlafhäuschen, nach unten (!) durchgeknabbert... Ergebnis: Loch im Häuschen und beginnend in der Fläche. Lösung: Neues Häuschen (und darunter liegt jetzt präventiv eine Fliese ;-)). Die Süßen haben ihr kuscheliges Heim und ich bin beruhigt, das sie sich Nachts nicht auf einmal nach China durchknabbern. :-)
 
Ich habe das Problem nur auf den Teilebenen, wo ihre Häuschen stehen und immer nur in der Ecke.
Habe es schon mit Pappe, Zeitung und Hanfmatten versucht... das knabbern sie genau an den Stellen weg und es bringt gar nichts mehr und es stinkt.

Habe langsam das Gefühl ich habe keine Mäuse sondern kleine Schweinchen die in ihre Häuser pinkeln.

Ich kann mir ja einfach mal Probefliesen holen, die gibt es recht günstig oder teilweise auch umsonst. Und dann versuche ich es einfach mal aus.
 
Ja das ist ne gute Idee. Bei Teilebenen ist es dann auch kein Problem mit der Kälte, die Nasen können ja dann ausweichen. Vielleicht lassen sie dann auch das Streu drauf, wenn sie merken dass darunter zu kalt ist ;-)
 
Ich hoffe es doch mal...
Werde es einfach mal ausprobieren, mein Freund schneidet mir die Fliesen dann auch zu, das sie genau auf die Teilebenen passen.

Im Mai startet meine nächste VG, bis dahin sollte dann alles passen, habe also noch Zeit das richtig zu finden.
 
Back
Top Bottom