Also wir haben, als sich unsere Mäuschen gedacht haben, sie müßten sich durch die eine Ebene durchknabbern, einfach eine Spanholzplatte geholt (2 mm stark) und auf die komplette Ebene gelegt (die war vorher schon umrandet),bzw. genau eingepaßt (ausgemessen und auf den mm im Baumarkt zuschneiden lassen).
Fliesen haben wir teilweise im Käfig, dort, wo sie besonders gerne hinpissen und Holz und Lack gekillt wurde. Da es nur poinitiert ist, haben sie immer die Wahl woanders hinzugehen, sollte es doch mal zu kalt sein (habe ich bisher aber nicht beobachtet). Die Fliesen sind circa 16 mal 10 cm groß. Verschoben, auch wenn sie mal im Käfig rasen, haben sie da noch nie was. Darüber rutschen habe ich auch noch nicht gesehen. Wir haben die Fliesen auch "richtig" herum liegen, da der Gedanke wegen dem Abwetzen der Krallen zwar vernünftigt klingt, aber der Urin zieht so ein, das du die Fliesen nach kurzer Zeit wegschmeißen kannst (das haben wir gemacht und die neuen dann richtig herum gelegt). Schau mal, manchmal gibt es im Baumarkt so einzelne Fliesen, die sie nicht mehr brauchen. Da kann man manchmal was abstauben und bekommt es so mit.
Im Endeffekt sind wir und die Mäuschen damit zufrieden. Die Stellen, wo sie bevorzugt gepisst -und die Ebene "beschädigt"- haben, da liegen jetzt Fliesen, die wir regelmäßig austauschen und abwaschen und sie lieben diese Stellen immer noch genau so und behandeln sie nicht anders als zuvor.
Aber auch ich würde davon abraten eine komplette Ebene mit Fliesen zu bestücken. Denke auch, das wäre zu kalt.
Schau Dir Deine Ebenen an, sind sie denn wirklich überall kaputt? Unsere Mäuse haben sich durch ihr Schlafhäuschen, nach unten (!) durchgeknabbert... Ergebnis: Loch im Häuschen und beginnend in der Fläche. Lösung: Neues Häuschen (und darunter liegt jetzt präventiv eine Fliese

). Die Süßen haben ihr kuscheliges Heim und ich bin beruhigt, das sie sich Nachts nicht auf einmal nach China durchknabbern.
