Flori

Cola

im Selbstgespräch
Messages
1.890
Reaction score
0
so...

ich habe ja seit Dienstag abend eine junge (Wild?)maus, Flori.
gestern hat die kleine die Augen auf gemacht, und darüber bin ich recht froh :-)

aber mein 'Problem' (hab ich in einem anderen threat schon mal gepostet) ist, dass sie, wenn sie trinkt (bzw kurz damit aufhört), i-wie so nach Luft schneppt... so als wenn sie niesen würde (hat-schi, ohne 'schi'), und dabei zappelt sie so komisch mit den vorderfüßen... das macht mir echt sorgen, vor allem, weil ich nicht weiß, warum...*seufz*

dann meine frage, ob ich sie wenn sie überlebt, wieder auswildern soll, oder hat sie dann Probleme, weil sie ganz alleine ist?*grübel*

man sagt ja immer, alle 2 stunden füttern, aber wie zähl ich die 2 std?? (oh man ist des ne doofe frage *schäm*), also ab wann soll ich anfangen, die 2 std zu 'bemessen', wenn ich sie fertig gefüttert hab oder wenn ich anfang zu füttern?

und dann würd mich die Art noch interessieren, hab gerade die Cam nicht da, mach später Fotos... aber einen relativ großen Kopf hat die kleine. =)
 
so, also hier die Fotos:
diese hier sind vom ersten Tag, nicht besonders gut...
dsc06430jj9.jpg


dsc06422vj0.jpg


und so sieht sie heute aus:
dsc06438dr0.jpg


dsc06450ef8.jpg


größenvergleich:
dsc06452hx3.jpg
 
Ich würd spontan sagen ein Feldmausbaby. Oder ist der Schwanz in wirklichkeit länger als es ausschaut?

Ich denke du solltest es, wenn es alt genug ist auswildern... selbst wenn es draußen vll nicht so lange leben wird, auf alle Fälle gefällt es ihm/ihr draußen besser als in einem Käfig.

Wie war das?
Lieber ein kurzes Leben in Freiheit, als ein langes in Gefangenschaft.

Viel Erfolg noch beim Aufziehen mit dem Wusel *Herz*
 
also, der schwanz ist nur so kurz wie auf dem 2ten Bild. (und die ohren sieht man fast garnicxht, weil sie so klein sind)

Ich mach mir bei der auswilderung nur sorgen, weil sie ja nur den Käfig kennt (bzw größtenteils) und weil sie alleine ist und keine anderen wildmäuse kennt *seufz*

Viel Erfolg noch beim Aufziehen mit dem Wusel
*Herz*
Danke =) *drück*
 
so, die kleine hatte jetzt leider bisschen durchfall *seufz* hatt aber eine tablette bekommen (etwas davon abgeschabt in die milch), jetzt geht es wieder einigermaßen

wie lang soll ich die kleine dann bei mir behalten?!
 
Bis er nicht mehr wächst und richtig scheu geworden ist. Solange Du ihn so wie oben auf dem Bild auf die Hand nehmen kannst, würde ich ihn nicht raus packen... *kopfschüttel*


Angelus
 
ok... also mit etwa einem viertel Jahr? *grübel*

das mit der Hand wird bisschen schwierig, die kleine klettert von ganz alleine drauf, wenn sie ihre Milch bekommt, im Käfig frisst sie die einfach nicht *seufz*
 
Ich fürchte, so lange hast Du sie noch, ja...
Schau mal, ob sie überhaupt wieder verwildert. Wenn nicht, würde ich sie nicht vor die Tür setzen...


Angelus
 
so, ich hab hier jetzt ein problemchen:
flori hat seit tagen so durchfall, also ist eher breiig...
und dieser breiige kot bleibt dauernd am schwanzansatz hängen, ist deshalb auch schon wund (genau wie der po)

ich geb ja immernoch milch, bekommt sie deshalb vll durchfall?
und was kann ich ihr wegen der ebtzundenen stellen geben?
jetzt wisch ich ihr eben immer den Po ab und sprüh (nach anweisung des TA) chloramphenicol drauf, wird aber nocht wirklich besser *seufz*
 
Rühr in die Milch mal Dysticum rein gegen den Durchfall und mach Bepanthen auf den Popes. Wünsche dem Floh gute Besserung...


Angelus
 
so, also :

durchfall ist weg, aber der po ist immernoch bisschen röt, aber nicht schlimm

jetzt glaub ich, dass sie ein er ist... kann so eine kleine (ja, sie/er ist immernoch viiel kleiner als die farbmäuse) maus meine farbis auch decken? oder soll ich ihn (?) zu meinen jungs dazutun, wenn sie ihn annehmen?

vll täuscht es auch, weil flori ja kein fell mehr am pops hat, aber ich glaube, da klitzekleine hoden (-säcke) gesehen zu haben

oder lieber doch freilasssen? flori ist zwar nicht richtig zahm, aber scheu auch nicht. und kennen tut er/sie so gut wie nur den käfig, da war sie/er schon, kurz bevor die augen geöffnet wurden...
 
Hallo.

So richtig helfen kann ich dir jetzt nicht, aber kurz was anmerken. ^^
Flori ist vermutlich eine Feldmaus, könnte evtl. auch Rötelmaus sein - auf jeden Fall gehört er zu einer Wühlmaus-Art.
Feldmäuse, Rötelmäuse etc. sind genetisch so weit von Haus-/Farbmäuse entfernt, dass sie sich nicht miteinander fortpflanzen können - in der Hinsicht bräuchtest du dir also keine Sorgen zu machen. ;-)

Andererseits würde Flori m.E. nicht in die Gesellschaft von Farbmäusen gehören, weil er eben ein Wühler ist.
Welche Arten sonst in Frage kämen und ob du ihn nicht sowieso auswildern solltest, kann ich dir aber leider nicht sagen.

LiGrü,
Mooni
 
okay, so sieht er/sie auch aus... aber im wikipedia steht, die werden 7-23cm lang und 80-??g schwer... meine hier ist davon noch weit (!) entfernt.. (jedenfalls vom gewicht)
gut, jung ist flori, aber trotzdem...

ok, andere arten. welche?? wühlmäuse, schermaus, schilfwühlmaus, sowas vll??
 
Wenn der Zwerg recht klein bleibt, könnte es auch eine Rötelmaus sein. Hast Du mal ein aktuelles Bild? *grübel*
Erst wenn wir wissen, was es ist, können wir nach dem optimalen Kumpel schauen...


Angelus
 
ok, hier paar fotos von gerade eben...

leider etwas unscharf:
dsc06546zo0.jpg


dsc06547bj6.jpg



dsc06548av9.jpg


hier sieht man, wenn man genau hinschaut, die haarlose stelle:
dsc06549dd9.jpg



[sorry für die miese Bildqualität... *Angst*]
 
so... also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein männchen ist...

hm, und welche gesellschaft braucht der kleine kerle nun??
 
Also ich würde es für eine Feldmaus halten. Da passendste, was mir da einfällt wären Rötelmäuse. Das hat in Berlin schon mal gut geklappt.


Angelus
 
Wenn die Auswilderung nicht klappen sollte und die Suche nach Rötelmäusen akut wird hätte ich hier zwei männliche Rötelmäuse, die Ende Februar geboren sind.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte jetzt nicht die Gelegenheit nutzen, um die beiden loszuwerden, die können auch gerne bei mir alt werden, aber für so einen Fall könnte ich mich auch von ihnen trennen. (artgerechtes Gehege natürlich vorrausgesetzt ^^)
Aber hoffen wir erst mal, dass der Kleine vielleicht noch scheu wird.
 
würde auch auf feldmaus tippen.
will er denn jetzt wachsen? (oder hat er heimlich "die blechtrommel" von günther grass gelesen? ;-) )
der ta meinte zu meiner "minnimaus" (auch handaufzucht) das in der entscheidenen entwicklungsphase wichtige nährstoffe etc gefehlt hätten (bei dem mädel das ihn aufgezogen hat hat er 4 wochen lang nur dosenmlich bekommen) und das er auch klein bleiben wird und nicht ausgewildert werden sollte.
aber keine angst, hab noch ne handaufzucht hier, die ist normal groß und jetzt 3,5 jahre alt... :-)
 
also, recht viel größer wird der glaub ich nichmehr... und auswildern... ich glaub fast nicht, dass des noch geht...

meine 'ziehmama-maus' ist eine recht zahmen, von der hat er sich des andscheinend von anfang an abgeschaut (is ja klar - sie hat ihn ja immer versorgt, geputzt usw). also er kommt schon noch her, wenn ich die tür aufmach... -.-

und er kennt ja eigentlich nur streu, heu, stroh usw, also keine erde oder schilf oder richtige steine. kann ich ihm des jetzt noch angewöhnen??

ähm... wie groß sollte denn ein argerechtes gehe ge sein?? bzw könnt ich die bei meinen farbis lassen??
dann würd ich die 2 aus hamburg schon nehmen können... (oder meiner kommt rauf...*heilig*)
 
Back
Top Bottom